Skip to main content

Acronis WS 11 / Festplatte nicht wählbar bei Recovery

Thread needs solution

Hallo!
Wieso kann ich die Festplatte nicht auswählen? Hoffe hier hat jemand einen Tipp für mich.
MfG, Stephan Nachtsheim

0 Users found this helpful

Hallo!

Du musst beim Recovery-Ziel zuerst auf "Erforderlich" klicken, um die Festplatte mit dem MBR-Ziel auszuwählen (Screenshot). Du wählst eine andere Festplatte aus, als von der Du zurücksichern willst.

Attachment Size
81102-97933.png 24.84 KB

Hallo Forellenblau!

Danke für deine Antwort. Einen MBR gibt es nicht. Das ist schon GPT.

Wenn ich auf "Erforderlich" klicke, dann kommt das Dialogfenster, zu sehen in meinem ersten Screenshot (acronis_hdd_nicht_waehlbar.jpg, siehe erster Post). Hier ist die Festplatte aber ausgegraut (inaktiv) und kann nicht gewählt werden.

Die Quelle (TIB-Datei) liegt im Netzwerk.

MfG, Stephan Nachtsheim

Hallo Stephan,

ja klar - GPT, hab ich übersehen ;-). Was mir noch aufgefallen ist auf Deinen Screenshots: Du willst von Festplatte1 auf Festplatte1 rücksichern, das kann nicht gehen. Aber auf Deinem 2. Screenshot hat die Festplatte1 eine andere Größe als auf dem ersten. Was hast Du denn für Festplatten im Compi drin (bzw. wieviele)?

Hallo,

danke für deine Hilfe! Das zeigt der nur so an. Die TIB-Datei liegt auf einem Server (siehe Screenshot).

MfG, Stephan

Attachment Size
81108-97936.jpg 68.94 KB

Hallo Stephan!

>Die Quelle (TIB-Datei) liegt im Netzwerk.

Also, ich steh heute abend auf dem Schlauch ;-) Sorry!

Scheinbar hast Du das tib auf einem Linux-Rechner (oder Unix). Leider habe ich da keine Erfahrung. Das einzige, was mir einfällt, wäre, das tib auf eine externe USB-Platte zu kopieren und die dann lokal an den Rechner zu hängen.
Oder vielleicht das Laufwerk zu mappen und einen Windows-Laufwerkbuchstaben zu geben (wenn das überhaupt geht, das weiß ich leider nicht).

Does it allow to restore it as volumes one by one? If not, it at leaset will display an error with exact reason in similar target selection dialog.

hi dev-anon!
the recovery of volumes one by one is working. But is it bootlable this way in the end?
So, i will see... and catch you up. thanks for the hint.
kind regards, stephan nachtsheim

Attachment Size
81155-97951.jpg 78.32 KB

Hallo Stephan,

wir machen gerade die Erfahrung, dass nicht alle Laufwerke von ABR11 sauber erkannt oder unterstützt werden, wobei es keine Rolle spielt ob sie direkt oder über USB angeschlossen ist.

Als Rat kann ich Dir nur geben, Dich nach alternativer Backupsoftware umzusehen.
Wir verwenden seit mehreren Jahren Acronis-Produkte und hatten bislang keinen Grund zur Klage. Glücklicherweise haben wir nur zwei Lizenzen von ABR11 beschafft, zu Testzwecken.
Was Acronis da abliefert ist unterste Kategorie. Verwirrende Klickibunti-GUI und Software die wohl von Krustys Affen geschrieben wurde.
Mangelhafte bis nicht nicht funktionierende Netzwerkfunktionen (die besonders von der Boot-CD meistens gar nicht laufen, macht echt Laune bei Bare-Metal-Restore), erhebliche Mängel in der Scriptverwaltung und dann eben die jetzt auftauchenden Schwierigkeiten mit manchen Datenträgern (die übrigens mit den alten Acronis-Produkten problemlos laufen).

Gruss Ralf

The second volume (D:) is displayed as having no file system and 0 bytes free space. Maybe it was backed up sector-by-sector and probably that's why it can't be resized (to fit the larger disk)