Skip to main content

BR 10 Backup Plan erstellen auf externem Ziel schlägt fehl

Thread needs solution

Hallo
Ich habe versucht über die Suchmaske eine Lösung zu finden, leider wurde ich nicht fündig.

Mein Problem:

Beim erstellen eines Backupplanes mit Ziel NAS bekomme ich folgenden Fehler:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehler
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update des Backup-Plans fehlgeschlagen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Details
Code: 10.616.869(0xA20025)
Modul: C:\Program Files (x86)\Acronis\BackupAndRecovery\mms.exe
Nachricht: Update des Backup-Plans fehlgeschlagen.

Code: 10.616.866(0xA20022)
Nachricht: Erstellen des Archivs fehlgeschlagen.

Code: 262.164(0x40014)
Nachricht: Zugriff wird verweigert.

Code: 262.164(0x40014)
Nachricht: Zugriff wird verweigert.

Code: 262.164(0x40014)
Nachricht: Zugriff auf die Datei verweigert.

Code: 65.520(0xFFF0)
Nachricht: Eine angegebene Anmeldesitzung ist nicht vorhanden. Sie wurde gegebenenfalls bereits beendet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ich bisher unternommen habe:

Zugangsdaten und Berechtigungen auf NAS, Zu sicherndem Server, Acronis License Server, Acronis Dienst geprüft.

Acronis Client mehrmals deinstalliert und Server neu gestartet.

Lizenz vom License Server kpl. entfernt und neu hinzugefügt.

Wenn man als Backup Ziel ein Lokales Laufwerk (z.B. CD LW) auswählt wird der Task gespeichert.

Wenn man auf dem Dashboard des Servers ist werden im Moment 14 Lokale Backup Pläne angezeigt.
Wechselt man allerdings auf die Backup-Pläne und Task Ansicht wird nur ein Task angezeigt der auf CD sichern würde (zum testen erstellt).

Ich bin jetzt leider mit meinem Latein am ende und hoffe hier kann mir jemand helfen.

greetz FT

0 Users found this helpful

Hallo Markus,

danke dass Sie Acronis Software einsetzen.

  • Bitte prüfen Sie, ob Sie die letzte verfügbare Version Ihres Acronis Produkts im Einsatz haben. Sie können die derzeit eingesetzte Build Nummer hier prüfen.
  • Dazu sollten Sie die Acronis Produkte auch registrieren. Nur so erhalten Sie auch Zugang zu unserem Acronis Support. Mehr Information dazu finden Sie auch in unserem Kundenhandbuch.
  • Stellen Sie sicher, dass die NAS über Ihren Windows Explorer erreichbar ist.
  • Richten Sie eine Benutzerdefinierte Freigabe mit Kennwort ein. Die Gruppen Alle oder Jeder (public) dürfen hier nicht mit angewählt werden.
  • Wählen Sie innerhalb von Acronis die NAS mittels Verwendung vom UNC Pfad an.
  • Verwenden Sie für die Benutzeranmeldung eines der folgenden Formate:
    Die NAS ist in einer Domäne / keiner Domäne: Domäne\Benutzer / NAS\Benutzer
    Die NAS ist eine QNAP NAS in einer Domäne / keiner Domäne: Domäne.local\Benutzer / NAS.local\Benutzer

Weitere Informationen über die Verwendung einer NAS als Sicherungsziel finden Sie in diesem Artikel (englisch) aus unserer Wissensdatenbank.

Sollten die Schritte nicht zum Erfolg führen, finden Sie in dem Artikel aus der Wissensdatenbank auch eine Aufstellung der Informationen, die wir benötigen, falls Sie dazu einen Support Fall eröffnen möchten.

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen.