Skip to main content

Hyper-V Agent Backup mit Host und VMs in verschiedenen VLANs

Thread needs solution

Hallo,

ich schreibe die Frage auf Deutsch da ich diese damit besser formulieren kann.

Mein Plan ist:

----------------------------------------------------------

Hyper-V Host ( MS Server ) mit Hyper-V Agent : VLAN 1

- NAS VLAN 1

- USB RDX Laufwerk an Hyper-V Host

-----------------------------------------------------------

VMs : VLAN 2

-----------------------------------------------------------

Frage:

Hat ein einer VM zugewiesener Backup Plan Zugriff auf das NAS sowie das USB Laufwerk über den Agent ?

Über das Netzwerk geht ja nicht da unterschiedliche VLANs...

 

Oder muss der Backup Plan dem Hyper-V Host zugewiesen sein ?

-> Wäre in dem Fall teurer da eine VM zu sichern günstiger ist als einen Server

 

 

 

0 Users found this helpful
frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 2
Comments: 1727

 

Hallo!

Das hängt davon ab. Es gibt zwei Arten von Agenten für VMs: agentenloses Backup bedeutet, dass der Agent nur auf Hyper-V-Ebene installiert ist, oder Sie können einen regulären Agenten für Windows/Linux in jeder VM installieren. Die Agentenkomponenten verbinden die VM mit dem Backup-Speicherort. Wenn Sie die Geräte in verschiedenen VLANs verwenden, können Sie in Betracht ziehen, in jeder VM einen eigenen Agenten zu installieren. Das könnte wahrscheinlich helfen. Ich würde Ihnen vorschlagen, ein Ticket bei unserem Support unter https://support.acronis.com/ zu eröffnen, damit wir Ihnen weiterhelfen können. Beste Grüße.