Skip to main content

DD 12 fails to connect to local host

Thread needs solution

Win 8.1 32-bit. DD12 (heuer gekauft) meldet jetzt (er hat früher in diesem environment funktioniert) dass er zum localhost nicht verbinden kann. Forums gelesen und gelernt: problem bekannt und gelöst ab DD11. Also noch einmal alles deinstalliert und neu installiert. Genau dasselbe Ergebnis. Da das Problem bekannt und behoben ist bin ich frohen Mutes, dass mir jemand Bescheid geben kann, was ich zu tun habe, damit die Funktion wieder hergestellt wird.
Danke.

0 Users found this helpful

Friedrich Wörndle wrote:
Win 8.1 32-bit. DD12 (heuer gekauft) meldet jetzt (er hat früher in diesem environment funktioniert) dass er zum localhost nicht verbinden kann. Forums gelesen und gelernt: problem bekannt und gelöst ab DD11. Also noch einmal alles deinstalliert und neu installiert. Genau dasselbe Ergebnis. Da das Problem bekannt und behoben ist bin ich frohen Mutes, dass mir jemand Bescheid geben kann, was ich zu tun habe, damit die Funktion wieder hergestellt wird.
Danke.

Leider weiss ich nicht, ob hier nur Privatleute kommunizieren oder auch die Techniker von Acronis einen Blick drauf haben.Ich will daher keine Forderungen stellen. Aber ich denke, wenn ich das Produkt heuer gekauft habe, dann stehen mir Antworten zu, wenn das Produkt nicht mehr funktioniert, wiewohl die 30 Tage Supportfrist abgelaufen ist. Hier handelt es sich um Gewährleistung, die mir ja zusteht. Ich sehe die Supportfrist eher als ein Mittel die Anfragen wegen Problemen bei der Inbetriebnahme zu begrenzen. Ich hänge die Datei mit der Fehlermeldung nochmals dran.

MfG

Attachment Size
229730-116704.pdf 63.79 KB

Hier sind hauptsächlich User/ Kunden unterwegs.

Acronis Disk Director 12 muss neu installiert werden, da einige Komponenten nicht funktionieren.

Sämtliche Acronissoftware sollten wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.

Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.

https://kb.acronis.com/content/48668

Bevor Acronis Disk Director 12 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.

(!) After using Cleanup Utility, it is strongly recommended not to reboot the machine, go to Start -> Run -> regedit, and verify that there are no snapman*, fltsrv, tdrpman*, vidsflt*, timounter strings in the following keys:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} -> UpperFilters and LowerFilters
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F} -> UpperFilters and LowerFilters
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Acronis Disk Director 12 installiert war folgende Schlüssel überprüfen, ob dort in den "UpperFilters" ein "fltsrv" Eintrag zu finden ist:

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)

Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.

Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.

Bilder zum anschauen:

https://forum.acronis.com/forum/73940#comment-228566

-------------------------------------

Wenn man eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support machen möchte, kann man in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis Disk Director 12" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis Disk Director 12" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

Zunächst vielen Dank für die Antwort. Also ich habe den DD12 mit dem Revo Uninstaller deinstalliert und danach das CleanupTool für das Registry gestartet. Dann habe ich den DD 12 neu gestartet. Das Problem blieb leider bestehen.
Was kann ich jetzt noch machen?
Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

Wenn das neu installieren von DD12 keine Besserung bringt, würde ich in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis Disk Director 12" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis Disk Director 12" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

Ja, das ist das sogenannte "Buchbinder Wanninger" Prinzip. Wenn ich eine Supportanfrage, wie vorgeschlagen, stelle und alle Fragen richtig beantworte, bekomme ich die richtigen Produkte, so wie ich sie gekauft habe eingeblendet. Da ich aber das Produkt am 23.09.2014 erworben habe, ist offenbar meine Supportfrist abgelaufen. Das passiert recht gerne, weil man das Produkt ja nicht ständig benötigt. Mir wird nur angeboten im Live-chat nachzufragen. Das ist aber wieder das User-Forum, wo ich gerade bin. Da wird mir dann wieder vorgeschlagen, mich an den Support zu wenden. Bingo!
Ich muß mich jetzt leider um ein anderes Produkt umsehen.l
Mit freundlichem Gruß

Hallo Friedrich,

das Problem kann zwei Ursachen haben.

1) Die Acronis Disk Director 12 Installation ist beschädigt. In diesem Fall starten Sie bitte die Installationsdatei erneut und wählen Sie bitte die Option "Installation reparieren"

2) Windows WMI ist beschädigt. In diesem Fall in eventvwr.msc Logs finden Sie auch andere Fehlermeldungen. Um das Problem zu beheben, können Sie Microsoft

Diagnostik Tool verwenden.  

Herzliche Grüße.