How to open nonstop for recovering
Hi,
I tried to open for recovering my external portable drive (as I often done bevor), but it doesn't work. Nearby BACKUP on the frontsite I see my drive (J) and underneath the name of my external portable drive E:\ By clicking I could rename or delete but not open. And what means the exclamation mark there?
The symbol in the taskbar says "Nonstop Backup is stopped" but the drive is working.
I use nonstopbackup only for the Driv J.
Thanks for answering in advance
Christian
Attachment | Size |
---|---|
acronis.jpg | 138.43 KB |


- Log in to post comments

Hallo Christian Riemer
Wenn man in dem versteckten "Time Explorer Storage" auf "E" schaut, wieviele Ordner mit einem langen Dateinamen, sind dort vorhanden?
- Log in to post comments

Thank you Steve und Danke G.Uphoff!
Ich nehme an, dass mein nonstop-backup von Anfang (März 2016) an Schwierigkeiten hatte. Öffne ich die externe Platte befindet sich dort (nur) ein Verzeichnis Time Explorer Storage, darin ein Verzeichnis A027380B-4485-4e11-8ED3-7623DDBC4544.tib (Inhalt 0 KB), eine Datei cdp.metadata vom 3.7.16 neben einer Datei cdp.metadata_backup vom Vortag (2.7.16) sowie eine größere Zahl durchnummerierter Datein cdp1.data, cdp2.data ... vom 7.3.16 sowie einer confi.xml Datei. Öffnen lässt sich keine dieser Dateien. Die tib-Datei ist für TIA sichtlich nicht mehr lesbar.
Da ich das Nonstopbackup nur zusätzlich verwende, werde ich wohl damit neu beginnen. Soll ich dazu die externe Festplatte vorher formatieren?
- Log in to post comments

Wenn man noch Dateien aus dem Nonstop Backup benötigt, kann man versuchen, die defekte "cdp.metadata" wiederherzustellen. Man kann nur über das installierte ATI 2016 Dateien von Nonstop Backup wiederherstellen.
(In den Ordneroptionen muss eingestellt sein das "versteckte" Dateien und Ordner angezeigt werden, um die Logs finden zu können.)
"C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Logs" - Dort nach z.B "NSB_2015-10-13-14-17-09" suchen.
Wenn in der Log Fehler gemeldet werden, kann man versuchen mit Hilfe der Datei "cdp.metadata_backup" Nonstop Backup wiederzubeleben.
In den Ordneroptionen muss eingestellt sein das "versteckte" Dateien und Ordner angezeigt werden.
"Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" darf nicht angehakt sein.
Im Time Explorer Storage kopiert man die Datei "cdp.metadata_backup" nach z.B "Downloads", im "Downloads" Ordner benennt man die Datei "cdp.metadata_backup" in "cdp.metadata" um.
Man macht einen rechtsklick auf die Datei "cdp.metadata" im "Downloads" Ordner und wählt "kopieren" aus.
Im "Time Explorer Storage" wählt man die "cdp.metadata" mit linksklick aus und verschiebt die alte "cdp.metadata" mit "Entf" in den Papierkorb. Danach einen rechtsklick im Time Explorer Storage machen und mit "Einfügen" die neue "cdp.metadata" hineinkopieren.
Dann den Rechner neu starten. Neuere Versionen als das "cdp.metadata_backup" sind verloren. Die älteren Versionen sollten noch alle vorhanden sein.
-----------------------------------
Sollte man neu anfangen, ist es nicht nötig die Festplatte zu formatieren, aber das alte "Time Explorer Storage" sollte gelöscht werden.
- Log in to post comments

Nochmals herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung.
Nachdem das neueste cdp.metadata Datum vom 3.7.2016, also längst nicht mehr aktuell ist, werde ich nur aus "akademischen" Gründen eine Wiederherstellung versuchen. Dringend brauche ich es ja nicht, bin aber doch erschrocken, als mein Test vorgestern negativ ausgefallen ist.
Ansonsten werde ich neu beginnen und öfter nachprüfen.
PS: In den Log_Dateien wird zB unter atih_mms_addon_2016-10-02-18-49-22.log ausgeführt (der Text ist bei allen Log_Dateien gleich):
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<log uuid="" product="True Image" version="19.0" build="6571" >
</log>
Interessant vielleicht auch die Daten vom 24.10.16 (auszugsweise von afdpsrv.log):
25-10-2016 08:47:59: tid=0x00000974>Service has started.
25-10-2016 08:47:59: tid=0x00000974>Service version 3.0 (build 4283)
25-10-2016 08:48:32: tid=0x00000974>Found session: {81049F33-92B5-413A-9F0E-E0DB462BBACD}
25-10-2016 08:48:33: tid=0x00000974>Cancel restart sequence requested.
25-10-2016 08:48:33: Session has started.
25-10-2016 08:48:33: Code: 0x1720001 tag: 0x74E88E7363184D2E KSTATUS: 1617 Code: 0xFFF0 tag: 0xBD28FDBD64EDB8CD message: Das Gerät wurde entfernt KSTATUS: 1617 code: 1617
25-10-2016 08:48:33: Protection paths: J:\
25-10-2016 08:48:33: Destination paths: E:\Time Explorer Storage\81049F33-92B5-413A-9F0E-E0DB462BBACD\image.data
25-10-2016 08:48:33: Excludes: *.tib.metadata *.db3-journal *.~ %TMP% %TEMP% J:\Time Explorer Storage J:\pagefile.sys J:\hiberfil.sys J:\Recycler J:\System Volume Information
25-10-2016 08:48:33: tid=0x00000974>Session start count: 467
25-10-2016 08:48:33: tid=0x00000974>Session start on user request is complete
25-10-2016 08:48:33: Code: 0x1720001 tag: 0x74E88E7363184D2E KSTATUS: 1617 Code: 0xFFF0 tag: 0xBD28FDBD64EDB8CD message: Das Gerät wurde entfernt KSTATUS: 1617 code: 1617
25-10-2016 09:10:01: tid=0x0000093C>Session change. Session logoff. Session Id 1
25-10-2016 09:10:10: tid=0x0000093C>System shutdown.
25-10-2016 09:10:25: tid=0x00000964>Stopped driver manager with status 0x0
25-10-2016 09:10:26: Service has stopped.
25-10-2016 16:02:39: tid=0x00000DD0>Service has started.
25-10-2016 16:02:39: tid=0x00000DD0>Service version 3.0 (build 4283)
25-10-2016 16:03:34: tid=0x00000DD0>Found session: {81049F33-92B5-413A-9F0E-E0DB462BBACD}
25-10-2016 16:03:39: tid=0x00000DD0>Cancel restart sequence requested.
25-10-2016 16:03:40: Session has started.
25-10-2016 16:03:40: Code: 0x1720001 tag: 0x74E88E7363184D2E KSTATUS: 1617 Code: 0xFFF0 tag: 0xBD28FDBD64EDB8CD message: Das Gerät wurde entfernt KSTATUS: 1617 code: 1617
25-10-2016 16:03:40: Protection paths: J:\
25-10-2016 16:03:40: Destination paths: E:\Time Explorer Storage\81049F33-92B5-413A-9F0E-E0DB462BBACD\image.data
25-10-2016 16:03:40: Excludes: *.tib.metadata *.db3-journal *.~ %TMP% %TEMP% J:\Time Explorer Storage J:\pagefile.sys J:\hiberfil.sys J:\Recycler J:\System Volume Information
25-10-2016 16:03:40: tid=0x00000DD0>Session start count: 468
25-10-2016 16:03:40: tid=0x00000DD0>Session start on user request is complete
25-10-2016 16:03:40: Code: 0x1720001 tag: 0x74E88E7363184D2E KSTATUS: 1617 Code: 0xFFF0 tag: 0xBD28FDBD64EDB8CD message: Das Gerät wurde entfernt KSTATUS: 1617 code: 1617
25-10-2016 16:08:01: tid=0x00000C58>[Device]: New device arrived in system. : {\\?\STORAGE#Volume#{dec068ed-87b8-11e2-914b-001e101fb681}#0000000000100000#{53f5630d-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}}
25-10-2016 16:08:01: tid=0x00001074>Device STORAGE#Volume#{dec068ed-87b8-11e2-914b-001e101fb681}#0000000000100000#{53f5630d-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b} is attached
25-10-2016 16:08:01: tid=0x00001074>Base archive creation complete
25-10-2016 16:08:01: Session has started.
25-10-2016 16:08:01: Protection paths: J:\
25-10-2016 16:08:01: Destination paths: E:\Time Explorer Storage\81049F33-92B5-413A-9F0E-E0DB462BBACD\image.data
25-10-2016 16:08:01: Excludes: *.tib.metadata *.db3-journal *.~ %TMP% %TEMP% J:\Time Explorer Storage J:\pagefile.sys J:\hiberfil.sys J:\Recycler J:\System Volume Information
25-10-2016 16:08:01: tid=0x00001074>Session start count: 469
25-10-2016 16:08:01: tid=0x00001074>[Device]: Add device notification. : {\\?\STORAGE#VOLUME#{DEC068ED-87B8-11E2-914B-001E101FB681}#0000000000100000#{53F5630D-B6BF-11D0-94F2-00A0C91EFB8B}}
25-10-2016 16:08:01: tid=0x00001074>Session start on user request is complete
25-10-2016 16:08:02: tid=0x000016AC>Archive operation created
25-10-2016 16:08:02: [FileTracker] FileTrackerProxy()
25-10-2016 16:08:02: tid=0x000016AC>KCdpDriverSession::MakeStringList(), multistring size 3, paths: \
25-10-2016 16:08:02: tid=0x000016AC>KCdpDriverSession::KCdpDriverSession(), included paths: \??\Volume{9899bda0-e45b-11e0-ac0a-001e101fb681}\*
25-10-2016 16:08:02: tid=0x000016AC>KCdpDriverSession::MakeStringList(), multistring size 122, paths: \Time Explorer Storage
\pagefile.sys
\hiberfil.sys
\Recycler
\System Volume Information
*.tib.metadata
*.db3-journal
*.~
Kann man daraus etwas erkennen?
- Log in to post comments

Auffällig ist das " message: Das Gerät wurde entfernt KSTATUS: 1617 code: 1617 ".
Wenn das Time Explorer Storage auf einer externen USB Festplatte gespeichert wird, könnte man im Gerätemanager die USB Host Controller kontrollieren und eventuell die Stromspar-Option deaktivieren (Falls vorhanden).
Attachment | Size |
---|---|
396473-134599.gif | 78.14 KB |
- Log in to post comments

Danke, das werde ich brücksichtigen.
Liebe Grüße aus Wien
Christian
- Log in to post comments