UEFI kenne ich nicht! Wie mache ich ein Backup und ein Recovery?
Hallo,
mein Swift 3 SF314-54G (Windows 10, 64bit) hat UEFI und damit kenne ich mich nicht aus. Hinzukommt, das ich bislang True Image in der Version 2010 verwendet habe und für das Notebook auf die Version 2016 umgestiegen bin.
Ein Recovery ist offenbar gar nicht so einfach. Dafür eignet sich scheinbar der Boot-Stick am besten, ein CD Laufwerk hat das Notebook nicht.
Mein theoretisches Halbwissen:
Im Bios (oder nennt sich das UEFI?) Menü steht der Windows Boot Manager.
Ich muss wohl den UEFI Modus deaktivieren, was offenbar im besagten Bios gemacht wird, damit ich vom Stick booten kann. Macht es nicht Probleme, wenn ich über einem anderen Modus das Image eines unter UEFI erstellten Backup verwende? Anschließend muss ich den UEFI Modus wohl wieder einschalten. Allerdings habe ich die UEFI Option noch gar nicht gefunden, also wo man es ein- und abschalten kann.
Wie geht das also genau?
Und wie ist das mit dem Backup, kann ich das ganz normal unter Windows machen oder muss ich dafür auch vom Stick booten?
LG
Logmic


- Log in to post comments