Skip to main content

Acronis 2017 versucht im Stillen alle NAS abzugrabschen!

Thread needs solution

habe ein Netzt-Tace gemacht während des Startens von Acronis 2017. Die Konfiguration war:  System Volume c: auf eine 2 lokale Disk zu speichern. Dabei habe ich festgestellt, dass Acronis versucht alle lokalen NAS anzugrabschen. Soll mir einer erklären was das soll. Insbesondere wenn ein Verschlüsselungswurm zuschlagen sollte!  Soll mir einer erklären was das soll. Ein genervter noch Kunde

0 Users found this helpful

Peter Spalinger wrote:

habe ein Netzt-Tace gemacht während des Startens von Acronis 2017. Die Konfiguration war:  System Volume c: auf eine 2 lokale Disk zu speichern. Dabei habe ich festgestellt, dass Acronis versucht alle lokalen NAS anzugrabschen. Soll mir einer erklären was das soll. Insbesondere wenn ein Verschlüsselungswurm zuschlagen sollte!  Soll mir einer erklären was das soll. Ein genervter noch Kunde

Acronis 2017 tries to silently remove all NAS!
Had made a network tace while starting Acronis 2017. The configuration was: System Volume c: to store a 2 local disk. I have found that Acronis tries to attack all local NAS. Let me explain to you what that is. Especially if an encryption worm should strike! Let me explain to you what that is. A more annoyed yet customer

Peter, I am not sure if Google Translate is giving me a correct version of your topic here?

ATIH 2017 will attempt to discover any NAS devices on your local network when you launch the application, so I am not sure why you should think that it is attacking or trying to remove NAS?

You can use the Deutsches Acronis Forum für Privatanwender if you are more comfortable communicating in your native language, or you can open a Support Case directly with Acronis Support who can respond to you using the same language.

Ich denke das das Suchen nach angeschlossenen Geräten vor dem Backup notwendig ist.

Man könnte eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2017" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2017" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118