Skip to main content

Eigene Dateien gehen beim Kopieren der tib-Datei verloren...

Thread needs solution

Guten Abend,

ich setze seit längerem True Image 2017 für das Backup meiner Systempartition ein.
Normalerweise läuft das Backup über die installierte Acronis Software mit dem Ziel auf eine zweite interne Platte meines PCs.
Das funktioniert und alles ist gut.

Jetzt habe ich eine Vollsicherung der Systempartition von dieser zweiten internen Platte auf eine externe HDD kopiert. Und zwar mit dem Windows Explorer. Diese tib-Datei habe ich nun in der Acronis-Software als vorhandenes Backup hinzugefügt.

Aus dieser Backup-Datei wollte ich nun einige Dateien aus dem Ordner "EigeneDateien" wiederherstellen. Dabei habe ich festgestellt, dass diese Dateien nicht mehr vorhanden sind. Im Backup auf meiner internen Platte sind alle Dateien zu sehen. Das selbe ist auch bei Dateien im Downloadordner festzustellen.

Ist dies Verhalten normal? Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Hat von Euch schon jemand ein ähnliches Verhalten feststellen können.

Über eine Antwort von "Wissenden" wäre ich sehr dankbar.
Erstmal einen schönen Abend Euch...

0 Users found this helpful

PapaZinni, welcome to these User Forums.

Own files are lost when copying the tib file ...

Good evening,

I have been using True Image 2017 for the backup of my system partition for some time.
Normally the backup runs on the installed Acronis software with the target on a second internal disk of my PC.
That works and everything is fine.

Now I have a full backup of the system partition copied from this second internal disk to an external HDD. And with the Windows Explorer. This tib file I have now added in the Acronis software as an existing backup.

From this backup file, I wanted to restore some files from the folder "MyFiles". I noticed that these files no longer exist. In the backup on my internal disk all files are visible. The same is also true for files in the download folder.

Is this behavior normal? Or did I do something wrong?
Has anyone of you already noticed a similar behavior.

I would be very grateful for an answer from "Wissenden".
First a nice evening you ...

---------------------------

I would recommend doing a Validation of the copied System partition backup image .tib file on your external HDD to ensure that it was copied without any error or corruption.  If the Validation is good, then there should be no difference in the contents of the image file to that in the original location.

There is no need to add the copied backup as an existing backup in the ATI 2017 GUI as for any disk & partitions backup you can open this directly from within Windows Explorer by just double-clicking on the file name if you have ATI installed correctly.

Note: if you are looking at the backup image on a different computer to the one where the backup was created from, then file permissions will be different even if the user name is the same, so you may simply not have the permission to see the files you are looking for.

Welches Betriebssystem wird denn verwendet?

"Eigene Dateien" gab es früher meiner Meinung nach bei Windows XP. Später gab es dann andere Ordnernamen wie für Windows7: "Eigene Dokumente", "Eigene Bilder", "Eigene Videos", "Eigene Musik". Bei Windows10 "Dokumente", "Bilder", "Videos", "Musik". Im Acronis Backup-Archiv, wenn man das Backup-Archiv mit doppelklick durchsucht "Dokuments", "Pictures", "Videos", "Music".

 

EDIT: Ich kenne solche Dateinamen nur als Platzhalter/ Verknüpfungen, die das Betriebssystem aus Kompatiblitätsgründen mitbringt. Wenn man in den Ordneroptionen den Haken von "Geschüzte Systemdateien ausblenden" entfernt, wird man noch mehr von den alten Ordnernamen (als "Verknüpfung") sehen.