Skip to main content

failed to read the snapshot ERROR

Thread needs solution

Hi all,
I have worked with Acronis True Image 2015 without any problem on Windows 10/64 OS and decided to update to Acronis 2017 yesterday.
After the successful installation when starting a new image of partition C, I got an error which confused me:

Failed to read data from the disk, ... failed to read the snapshot (0x10C45A) CRC error

I scanned the partition with chkdsk and several disk optimizer - not a problem with the disk partition, uninstalled 2017 and reinstalled 2015 and everything works fine again.

Any idea what's wrong with the new version of Acronis 2017?
TIA, Juergen

 

Attachment Size
acronis_2017_error.jpg 51.05 KB
0 Users found this helpful

"Fehler beim Lesen der Festplatte" bedeutet das die interne Festplatte oder die Festplatte wo das Backup gespeichert werden soll, wahrscheinlich beschädigt ist. Ich würde vorsichtshalber den Arbeitsspeicher mit Memtest86+ prüfen und alle Festplatten (auch die Festplatte mit den Backups) mit CHKDSK prüfen.

Bei Windows10 die Systemfestplatte mit CHKDSK prüfen: die Windows-Eingabeaufforderung (Administrator) starten;

Den folgenden Befehl eintippen:

chkdsk c: /f /r

(dabei steht 'c' für den Laufwerksbuchstaben des Volumes (der Partition), welches überprüft werden soll). Zu Beachten ist, dass die Überprüfung von Laufwerk C: möglicherweise einen Neustart der betreffenden Maschine notwendig macht.

Danach würde ich mit "ChrystalDiskInfo" die S.M.A.R.T Werte der Festplatten überprüfen. ChrystalDiskInfo enthält eventuell "Adware" (eine Toolbar) die nicht installiert werden sollte (den Haken während der Benutzerdefinierten Installation entfernen). Werden alle Werte Blau markiert ist meistens alles OK, bei Gelb oder Rot stimmt etwas nicht.

Sollte ein "Chip-Installer" angeboten werden, bei "Alternativ:" "Manuelle Installation" wählen.

http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html

Wenn der Arbeitsspeicher in Ordnung ist und auf der Festplatte mit dem Betriebssystem trotz Schäden das Dateisystem mit CHKDSK repariert werden konnte, wird man wahrscheinlich ein funktionierendes (wiederherstellbares) Laufwerksbackup der Festplatte machen können.

Das Ergebnis der "Reparatur" von CHKDSK kann man in der Windows Ereignisanzeige bei "Windows Protokolle" - "Anwendungen" - "Winlogon" (Windows XP), "Wininit" (Vista/ Win7/8/8.1/10) oder "CHKDSK" (Wenn Windows nicht neu gestartet werden musste, z.B bei einer externen USB Festplatte) nachlesen. Das wichtigste ist, das am Ende des Test "0KB in defekten Sektoren" bei der Systemfestplatte zu lesen ist.

Vielen Dank für all die Infos.
Es sieht tatsächlich so aus, als ob die Platte "sterben" würde, Crystal Disk Info zeigt ein "VORSICHTIG" an wegen nicht korrigierbarer Sektoren.
Am DO werde ich die Platte tauschen und mich dann wieder melden. Es sind die Partitionen C, D und E betroffen.

Werde mich dann wieder melden,
VG Juergen

Wusste nicht, dass man hier deutsch schreiben kann!

G. Uphoff is the resident German expert!  A lot of us have to rely on Google translate though, but try to resopnd as well.  Not sure if you know or not, but there's also a German forum.

https://forum.acronis.com/forums/acronis-true-image-discussions/deutsch…

 

Thank you guys, was able to fix my issue with Acronis.
I replaced the hard disk and recovered the partitions with Acronis 2015 - then installed Acronis 2017 and did a successful backup. Everything works properly now.
A special THANK YOU to G. Uphoff for your support - AND next time I'm gonna post an issue in the German section of this forum - for sure :-)

Have a wonderful holiday season

Juergen F / Germany

Juergen, thank you for your positive feedback and glad to hear that your issue is fixed.  Hope you have a great holiday season too!