Skip to main content

TrueImage 2017 Datensicherung vollständig von Windows 7 Home auf Synolgy DS110j ohne Fortschritt

Thread needs solution

Hallo liebe Acronis Experten

Ich nutze Acronis TrueImage 2017 zur regelmässigen Sicherung des Betriebssystems inkl. Daten (Windows 7 Home /X86). Bis anhin nutzte ich als Sicherungsziel eine herkömmliche USB Festplatte. Nun wollte ich eine Sicherung über das Netzwerk auf den im lokalen Netzwerk stehenden NAS einrichten. Dazu habe ich nach Anleitung hier im Forum auch eine entsprechende Netzwerkfreigabe über den Synology Assistant errichtet.

Nun ist aber das Problem aufgetaucht, dass der NAS als Sicherungsziel sowie der entsprechende Ordner auf dem Netzlaufwerk für die Ablage der Daten zwar problemlos erkannt werden, beim Start der Sicherung dann die Zieldatei auf dem NAS erstellt wird, die Sicherung aber nicht fortschreitet. Die Grösse der Datei kommt auf knapp 4 MB zu stehen...und dauert so an.

Anzufügen ist noch, dass über den Windows 7 Arbeitsplatz problemlos Daten über dieses erstellte Netzlaufwerk hin-und hergeschoben werden können. Ich habe weiter noch probiert, den Zielordner des Sicherungspfades auf dem NAS auf maximal 8 Stellen zu kürzen sowie anstelle der Netzwerk IP Adresse des NAS, den Domainnamen zur Freigabe damit anzugeben. Auch diese Massnahmen bringen die gewünschte Sicherung nicht ins Rollen.

Besten Dank zum voraus, es würde mich freuen, wenn jemand diese Problem kennt und mir sagen kann, was ich noch beachten müsste damit es dann geht.

Die TrueImage 2017 Software ist aktuell und auf dem letzten verfügbaren Build 8058.

Mit freundlichen Grüssen

Ben

 

0 Users found this helpful

Ich würde ATI 2017 neu installieren.

ATI 2017 deinstallieren und mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.

Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.

https://kb.acronis.com/content/48668

Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)

Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.

Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.

Also bei "Do you want to reboot the System now?" "n" auswählen.

 

Schauen, ob da noch ein tdrpman vorhanden ist.

HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet001/Control/Class/71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F

Schauen, ob da noch ein snapman vorhanden ist.

HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet002/Control/Class/4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318

Schauen, ob da noch snapman, tdrpman und timounter vorhanden ist.

HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet002/Control/Class/71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F

 

Attachment Size
496560-166700.GIF 73.66 KB
496560-166703.gif 66.98 KB
496560-166705.gif 31.32 KB
496560-166708.gif 61.68 KB
496560-166709.gif 78.62 KB
496560-166712.gif 67.26 KB
496560-166713.gif 129.29 KB