Acronis wird beendet - hängt
Hallo, wenn ich ein Backup oder Restore einer Partition mit Hilfe der Boot-CD durchführe, wird die Aktion zwar erfolgreich abgeschlosssen, wenn ich dann aber das Programm beenden will erscheint :"Acronis wird beendet", aber dann passiert nichts mehr, d.h. ich muss dann den PC neu starten. Normalerweise sollte doch nach dem beenden der PC wieder ins Hauptmenue von Acronis starten, wo ich dann wählen kann ob ich den Rechner runterfahre oder dann zum Betriebssystem (W7) starten kann. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Danke
Roland

- Log in to post comments

Hallo Gerd,
ich warte jetzt erst mal, ob noch jemand eine Idee hat. Vielleicht eröffne ich einen neuen Beitrag in englisch.
Roland
- Log in to post comments

Hallo,
auch ich habe die oben beschriebenen Probleme mit Acronis True Image 2010, aktuelles Built 6059 unter Windows 7 Home Premium – 32 bit.
Wie oben beschrieben, passiert auch bei mir das erläuterte Problem.
Beim Restore einer Partition mit Hilfe der originalen Boot-CD, wird die Aktion zwar erfolgreich abgeschlosssen.Wenn ich dann das Programm beenden will erscheint :"Acronis wird beendet", ab hier passiert dann aber nichts mehr, ich muß den PC mittels Netzschalter neu starten.
Ein anderer Versuch war: Starten mittels originaler Boot-CD, dann bis ins Auswahlmenü und dann einfach nur mittels (X) beenden - gleiches Ergebnis, PC hängt komplett.
Habe eine Mail an den Support von Arconis gesendet, warte auf Antwort.
Solltet ihr eine Lösung in englisch-sprachigen Forum finden, so lasst es mich wissen, da mein Englisch für derartiges nicht reicht.
Danke
Peter
- Log in to post comments

Hallo Peter
Hat dir der Support schon ne Antwort geschickt?
Finde es einfach schade,daß die es nicht schaffen,das Problem zu fixen,wie lange soll man da noch warten,bis zur nächsten Version oder was?
Frohe Festtage und ein guten Rutsch
Gerd
- Log in to post comments

Hallo Gerd,
leider habe ich bis heute keine Antwort vom Support.
Werde nochmals eine Mail schicken und auf diesen Thread verlinken.
Benutze seit Version 7 Acronis True Image, war eigentlich immer zufrieden.
Leider gefällt mir das mit dem Support nicht, keine Telefon-Nr. und langes Warten auf Mailanfragen.
Werde erst mal die Windows 7 eigene Backupfunktion nutzen.
Bis dann, melde mich wieder.
Noch schöne Festtage und guten Rutsch.
Peter
- Log in to post comments

Hallo Gerd,
habe heute Antwort vom Support erhalten.
Ich soll das Folgende testen:
Versuchen Sie die Notfall-CD mit dem alternativen Bootloader:
http://forum.acronis.com/content/4828
Downloaden Sie das ISO-File und brennen Sie es auf eine CD.
Die folgenden Links beschreiben, wie man mit einer ISO-Datei eine CD erstellt, mit der man den Computer booten kann. Als Tip empfehlen wir Ihnen CD-RW da Sie im Falle von Fehlbrennen diese wiederbeschreiben können: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=1212
Sie können die Freewarewerkzeuge auch benutzen: http://www.snapfiles.com/freeware/gmm/fwcdburn.html
Starten Sie bitte den PC darunter , waehlen Sie 1. oder 3.Bootvorgang und melden Sie uns die Resultate.
Kannst ja parallel mal testen und Info hier im Forum geben.
Gruß Peter
- Log in to post comments

Hi Peter
Danke für die Antwort
Diese CD hatte ich bereits gebrannt und zwar genau nachdem die ISO-File erschienen war!
Ergebnis,damals Mist!
Habe mir auf deine Antwort hin die ISO heute nochmals runtergezogen und neu gebrannt.
Ergebnis wiederum nothing,ein CD-Rohling weniger,HaHa!
Die sollen endlich das Programm fixen,denn ich möchte das außerdem vom USB Stick booten und nicht von CD.
Ich kann einfach nicht verstehen warum das nicht in Griff zu bekommen ist,denn in der Vorgängerversion hat es doch auch funktioniert.
Sollte es dabei bleiben,dann tschüß Acronis und nie wieder!
Danke Peter
Mfg.Gerd
- Log in to post comments

Hallo Gerd,
habe entsprechend Anleitung ISO runtergeladen und auf CD gebrannt.
Danach Notebook mit CD gestartet und mittels Auswahlmenue Nummer 1 ein Recovery der Systempatition durchgeführt.
Abbild wurde erfolgreich zurück gespielt.
Nach Klick auf das Kreuz (X) passierte ca 10 Sekunden lang nichts, Mauszeiger konnte nicht bewegt werden, System schien zu hängen.
Nach den erwähnten ca. 10 Sekunden bootete der Rechner dann jedoch neu und alles war ok.
Gruß Peter
- Log in to post comments

Hi Peter
Habe ganz vergessen,daß ich auch noch ein älteres Notebook da habe und habe es dann dort nach deiner Beschreibung ausprobiert,siehe da,es funktioniert.
Aber wie gesagt auf meinen Desktop - Rechnern geht es nicht!
Ich warte jetzt einfach mal die überarbeitete Version ab,kann ja so lange nicht mehr dauern,wenn man hier die Zeilen in den Foren liest,gibt es ja schon eine Beta.
Ich hoffe,daß es dann alles so fuktioniert,wie es soll.
Grüße Gerd
- Log in to post comments

Now I have waited long enough for an update of True image 2010!
What is that for a shit company which brings thus broken software among the people?
I for my part can only say that I buy never again an Acronis product, I can take the piss out of myself also myself !
Mfg Gerd
P.S.Sorry for my English,I translated by Google.
- Log in to post comments

Hallo,
Ich bin seit 2005 ein "alter" Acronis-Kunde und immer zufrieden gewesen (True Immage 8 und 10) ... und habe 10-15 Kunden geworben.
Habe jetzt ein neues Notebook mit Windows7, und natürlich TrueImage Home 2010(Build-Nr. 7046) gekauft ..... Leider!!!!
Habe mir mit Try&Decide den Rechner total zerschossen!!! Rechner lässt sich nicht mal mehr mit der Acronis-CD booten
und muss nun mit Linux dran, um alte Daten zu retten.... Support=Null.
Von Acronis mal eine mail, dass Try&Decide den Rechner beschädigt, obwohl sie es wissen, Fehlanzeige!
Statt dessen nur sinnlose newsletter und Werbung.
Wer wissentlich schadhafte Software verteilt (noch dazu bezahlte), sollte eigentlich vor Gericht gestellt werden.
Ich sage nun Tschüss ACRONIS, ihr werdet nicht mehr lange überlegen. Wer testet dort eigentlich die Features?
Unter Qualitätsmanagement verstehe ich was anderes.
Gruß Andreas
- Log in to post comments