Skip to main content

Backup schema problem

Thread needs solution

Hi

I have Acronis True Image Home 2011 and I use it on Windows XP and Windows 7 PCs. I have set the following settings. Please excuse that it is in german.

acronis.jpg

The problem is that after 5 incremental backups a new full backup is performed but the old full backup and the incremental backups are not deleted.

Why?

0 Users found this helpful

Bei "Speichere nicht mehr als 5 neueste Versionsketten" muss "Speichere nicht mehr als 1 neueste Versionsketten" eingestellt werden.

Eine Versionskette besteht aus einem Vollbackup und 5 inkrementelle Backups.

Kurt,

If you edit and change the old task, you may or may not get the desired results.

You will probably need to create a new backup task pointing to a new empty destination sub-folder.

the feature of limited "Versionsketten" is not working at all. I tried it so many times in different ways but no way succeeded. I think that there must be a bug in the program. From time to time I delete manually backups which I definitely do not use any more. But that is a bad work around. Acronis should look into it.

Im Tab Backup-Schema gibt es eine Radiogroup für die "Bereinigungsregeln für alte Versionen". Die zweite Zeile "Speichere nicht mehr als ... neueste Versionen" lässt sich nicht auf "2" einstellen. Egal ob man das Backup-Schema speichert, oder die Optionen mit "OK" bestätigt, steht's wieder auf "1".
Gibt's da einen Trick?

Hallo Herbert Ott

Welche Acronissoftware wird verwendet?

Welches Betriebssystem wird verwendet?

Eventuell Backup-Schema "Benutzerdefiniert" verwenden.

Another question: In older versions of ATI one could define a file name for the backup file (.tib) using variables for e. g. date and time (SystemBkUp_2015-05-10_full_b87_s1_v1.tib). It seems this is no longer available. Or am I just too blind to find it?

ATI 2015
Windows 10 Pro 64bit
Sieht so aus, als würde "Benutzerdefiniert" jetzt funktionieren. Ich hatte das vorher auch ausgewählt und dann unter einem eindeutigen Namen gespeichert. Naja egal. Hauptsache es funktioniert.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Bei ATI 2015 gibt es z.B @date@ nicht mehr (von der ATI 2015 Boot CD aus, sind @date@ und @time@ möglich).

Bei ATI 2015 sind @date@ und @time@ eventuell über eine Änderung im Backupscript möglich.

https://forum.acronis.com/forum/73586#comment-244088