Skip to main content

2 HDDs, Partitionen Tauschen, Größe verändern, Win 7 & 8, ATI2013+

Thread needs solution

Ich habe mir ATI 2013 mit "plus" gekauft, in der Hoffnung meine Partitionen so einrichten zu können
wie ich es mir vorstelle. Und das ohne Daten zu verlieren und die Betriebssysteme neu installieren zu müssen...

Ich habe auf meinem Rechner die folgende Konstellation:

1. HDD ca. 500GB
C:\ - 100MB (von windows)
D:\ - 465,7GB / 167,6GB belegt (Win 7)

2.HDD ca. 1TB
E:\ - 831,5GB / 319,1GB belegt (Daten und Programme)
F:\ - 100GB / 65,19GB belegt (Win 8)

Wenn ich normal boote kann ich im bootmanager zwischen Win 7 und Win 8 wählen.
Es läuft alles Fehlerfrei.

Ich habe von der ATI CD gebootet und alles gesichert (auf USB HDD).
Ich möchte nun das System wie folgt wiederherstellen und bin mir leider nicht sicher wie das geht ...

1. HDD ca. 500GB
C:\ - 100MB (von windows)
D:\ - 230GB / 167,6GB belegt (Win 7)
E:\ - 230GB / 65,19GB belegt (Win 8)

2.HDD ca. 1TB
F:\ - ca. 1TB / 319,1GB belegt (Daten und Programme)

Einfach ausgedrückt möchte ich Win7 und Win8 auf HDD1 haben, je mit der hälfte der verfügbaren Kapazität, und die komplette HDD2 als eine Partition.

Was muss ich nun beim Wiederherstellen tun um dieses Ergebnis zu erreichen?

Danke für eure Hilfe.

0 Users found this helpful

Wenn das alte Windows8 der 2. HDD über die Erste HDD (Windows7) gestartet wird, würde ich hinter der Windows7 Partition Platz schaffen:

1. HDD ca. 500GB
C:\ - 100MB (von windows)
D:\ - 230GB / 167,6GB belegt (Win 7)
- 230GB / unpartitioniert

Ein Laufwerksbackup der Windows8 Partition hinter der Windows7 Partition wiederherstellen.

Von der alten Windows8 Installation auf der 2. HDD starten, in den Systemeigenschaften einstellen das Windows7 das Standardbetriebssystem ist (es wird dann der normale Win7 Bootmanager benutzt). Einmal neustarten, um zu sehen ob jetzt die Betriebssystemauswahl sich verändert hat (weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund).

Von der alten Windows8 Installation auf der 2. HDD starten, mit "EasyBCD" unter Windows8 die neu erstellte Windows8 Partition zum Bootloader hinzufügen.

http://www.pcwelt.de/downloads/EasyBCD-568671.html

Der Windows8 "Schnellstart" muss deaktiviert werden, sonst kann man kein Betriebssystem wählen.

Attachment Size
132483-108025.gif 149.94 KB
132483-108028.gif 49.5 KB