2012 vs. 2013
Lohnt sich für mich als 2012 User der Umstieg auf 2013, Erfahrungen von Wechslern wäre hilfreich.
Die wichtigste Frage wäre aber nach einem Umstieg ob die Lizenz der 2012 Version dann frei wird, und wie geht man da vor um die Lizenz zu "retten"
Habe zur Zeit die Family Version von TI 2012.
Heinz
Ps. die 2012 läuft z.Z. zuverlässig und ohne Probleme


- Log in to post comments

Heinz Wiese wrote:Lohnt sich für mich als 2012 User der Umstieg auf 2013, Erfahrungen von Wechslern wäre hilfreich.
Die wichtigste Frage wäre aber nach einem Umstieg ob die Lizenz der 2012 Version dann frei wird, und wie geht man da vor um die Lizenz zu "retten"
Habe zur Zeit die Family Version von TI 2012.Heinz
Ps. die 2012 läuft z.Z. zuverlässig und ohne Probleme
Hallo,
du kannst dir die 2013er Testversion downloaden und prüfen ob es sich für dich lohnt.
Wie du schreibst läuft bei dir die 2012er ohne Probleme, dann würde ich dir empfehlen, das Geld kannst du sparen. Es sei denn du hast vor, auf Windows 8 umzusteigen, dann ist die 2013er leider zwingend erforderlich. Mich ärgert das auch, weil ich auf WIN 8 umstiegen möchte, die 2013er Version aber den gleichen Fehler hat wie die 2012er Version hat, dies vom Support aber als Feature abgestempelt wird.
Wenn du ein Upgrade kaufst ist die alte Lizenz natürlich verloren. Kaufst du eine 2013er-Vollversion, musst du dich an den Support wenden, um deine alte Lizenz wieder frei geben zu lassen. Das hat vor Jharen bei mir geklappt. Irgendwo habe ich aber gelesen, das es bei dem heutigen schlechten Support fast unmöglich ist.
MfG
- Log in to post comments

Also der Umstieg auf Windows 8 steht in den Sternen, komme mit der "Metro" Oberfläche auf einem Desktop PC überhaupt nicht klar.
Die Lizenz würde nicht sofort gebraucht, sondern evtl. für später, da seh ich Probleme auf mich zukommen.
Da es ja eine Family Lizenz ist würden dann bei einem UPDATE alle 3 alten Lizenzen ungültig? wie wollen die das trennen.
Wie geht das mit dem Testen? beide Versionen Parallel, oder erst die 2012 runter? Probleme beim wiederherstellen der 2012 Version? Lizenz.
Geht die Syncro Funktion auch über die Cloud, oder kann mann auch zb. 2 physikalische Festplatten syncronisieren ohne über die Cloud gehen zu müssen.
In der 2012 Version in meinen Augen nicht zu gebrauchen und eine Frechheit damit zu werben.
Das Argument mit den SSD Problemen bei der 2012 Versionen wäre für mich auch ein Umstiegsgrund, da ich nur mit SSD's arbeite.
Heinz
- Log in to post comments

Heinz Wiese wrote:Das Argument mit den SSD Problemen bei der 2012 Versionen wäre für mich auch ein Umstiegsgrund, da ich nur mit SSD's arbeite.
Wenn man kein Nonstop Backup benutzt, könnte man problemlos mit (Extras und Werkzeuge) "Neues Laufwerk hinzufügen" die gelöschte SSD initialisieren und danach mit ATIH 2012 wiederherstellen.
Die alten ATIH 2012 Lizenzen behalten ihre Gültigkeit. Wegen der Weiterverwendung der alten ATIH 2012 Lizenz nach der installation einer ATI 2013 Vollversion (ohne die alte Lizenz vorher zu verschieben) habe ich dem Forum Team eine Frage gestellt.
- Log in to post comments