Acronis 2014 Premium: Wiederherstellung über Netzwerk scheitert
Ein Versuch der Systemwiederhestellung mit der Western Digital My Cloud 2TB über mein Netzwerk scheitert.
Beim Bootmedium muss mann oben rechts die Verbindungsdaten eingeben was auch funktioniert, aber bei einer versuchten Widerhestellung werden die Angaben vergessen. Die Anmededaten wurden auch überprüft und Akzeptiert.
Bei der Auswahl der Sicherung kommt die Warnung es müssen die Anmeldedaten eingegen werden, was ja vorher schon erledigt wurde. Ohne den Angaben kommt es beim Widerherstellungsversucht zu einer Fehlermedung.
System: Windows 8.1 x64


- Log in to post comments

Es wird ATI 2014 verwendet
mann kann alles als Password eingeben und wird akzeptiert!
Attachment | Size |
---|---|
172088-112024.jpg | 215.48 KB |
172088-112027.jpg | 261.53 KB |
172088-112030.jpg | 220.02 KB |
172088-112033.jpg | 271.65 KB |
- Log in to post comments

Braucht man denn für den "Public" Ordner ein Passwort?
Was passiert denn, wenn man die "Authentifizierungseinstellungen" mit abbrechen abbricht und bei "Sie haben eine Remote-Recource gewählt..." mit "JA" bestätigt?
(Wird auch eine ATI 2014 Build 6673 Boot CD verwendet?)
- Log in to post comments

Acronis True Image 2014 hat bei der Einrichtung der Sicherung nach Anmeldedaten gefragt.
Wenn man bei der Bootcd Anmeldedaten bzw. auch keine eingibt kommt es jeweils zu einer Fehlermeldung
Die Datei ist aber in Ordnung!
Attachment | Size |
---|---|
172117-112045.jpg | 378.12 KB |
- Log in to post comments

Und wenn man mit "Durchsuchen..." den Speicherort des Backups auswählt, unten bei "Dateiname" die IP Adresse des NAS eintippt (\\192.xxx.xxx.xx\), auf den Blauen Pfeil klickt, dann Benutzerdaten eingibt und den Speicherort des Backups öffnet?
- Log in to post comments


Markus Müller wrote:einen blauen Pfeil sehe ich in der Umgebung nicht
Den blauen Pfeil gibt es unter Windows beim Backup (Mein Fehler).
Nachdem man die korrekte IP Adresse eingegeben hat und eine Zeit lang gewartet hat, kann man den gewünschten Ordner auf dem NAS auswählen und die Benutzerdaten eingeben, danach kann der Ordner mit dem Backup auf dem NAS geöffnet werden.
- Log in to post comments

es passiert nur das siehe Anhang:
das Bewirkt aber bei der Wiederherstellung nichts, beim Bootmedium taucht im Netzwerk die 192... nicht auf
Attachment | Size |
---|---|
172146-112048.jpg | 49.83 KB |
- Log in to post comments

(Beim Wiederherstellen von der Boot CD aus) Nachdem man die korrekte IP Adresse eingegeben hat und eine Zeit lang gewartet hat, kann man den gewünschten Ordner auf dem NAS auswählen und die Benutzerdaten eingeben, danach kann der Ordner mit dem Backup auf dem NAS geöffnet werden.
Attachment | Size |
---|---|
172148-112051.gif | 149.04 KB |
172148-112054.gif | 165.41 KB |
- Log in to post comments

(Beim Wiederherstellen von der Boot CD aus) geht das nicht, gleiche Fehlermeldungen wie zu vor
- Log in to post comments

Was passiert denn, wenn man von der Boot CD aus
\\192.168.1.170\public\
verwendet? Wird dann der Inhalt des Ordners angezeigt?
Markus Müller wrote:mann kann alles als Password eingeben und wird akzeptiert!
Man tippt irgendetwas hinein und es wird als Passwort aktzeptiert?
Wurde schon mal eine Wiederherstellung mit einer ATI 2014 WinPE Boot CD versucht?
- Log in to post comments

der Inhalt der Ordner wird angezeigt
Man tippt irgendetwas hinein und es wird als Passwort akzeptiert, es muss nur der Benutzername stimmen.
Eine Wiederherstellung mit mit einer ATI 2014 WinPE Boot CD wurde noch nicht versucht, ist schon früher gescheitert und wurde von mir nicht mehr verfolgt
- Log in to post comments

Gibt es für das NAS ein Firmwareupdate?
Ist das NAS am DSL Router angeschlossen, oder direkt am PC? (Mein NAS ist an einer FritzBox 6360 cable angeschlossen)
- Log in to post comments

die Firmware der Western Digital My Cloud ist aktuell
Die My Cloud im am Asus RT-N16 angeschlossen
edit:
Man tippt irgendetwas hinein und es wird als Passwort akzeptiert, das geht ach mit der ATI 2014
Beim Benutzernahmen genauso, Man tippt irgendetwas hinein und es wird akzeptiert!
- Log in to post comments

Hallo an Alle,
G.Uphoff, herzlichen Dank für die Hilfe!
Herr Müller, Sie haben erwähnt, dass alle Angaben als Anmeldedaten akzeptiert sind. Und sind irgendwelche Anmeldedaten auf dem NAS selbst festgesetzt?
Mit freundlichen Grüßen.
- Log in to post comments

es sind keine Anmeldedaten auf dem NAS selbst festgesetzt!
Die Software will aber welche und akzeptiert alles, aber eine Wiederherstellung scheitert!
WinPE Boot CD ist bei dieser Software nicht möglich, die Anleitung ist schlecht!
Die Software wird nicht mehr eingesetzt!
Die Alternative ist bedeutend besser!
- Log in to post comments