Acronis 2016 - Merkwürdiges Verhalten der Sicheren Zone
Guten Tag.
Ich habe seit heute ein merkwürdiges Verhalten der ASZ. Ein geplantes Backup (2 mal im Monat)
auf die ASZ schlug fehl. Die ASZ ist sichtbar und man kann auf die alten Backups zugreifen. Beim
Versuch ein neues Backup zu erstellen wird bei der ASZ Auswahl als Ziel aber 0 Byte von 0 Byte
verfügbar angezeigt. Die ASZ Verwaltung zeigt die ASZ zwar an aber mit rotem Punkt mit weissem Kreuz.
Man kann weder die Größe verändern noch die ASZ löschen.
Was kann ich bitte tun damit es wieder funktioniert ? Was kann die Ursache für das Verhalten sein?
Danke.
KTY


- Log in to post comments

Danke für die Antwort.
>>Welches Betriebssystem wird verwendet?
Microsoft Windows 8.1, 64-Bit, DEU, OEM, DPK
>>Welche Backup-Einstellungen werden verwendet?
Gar keine, weil ich gar nicht soweit komme (wie geschrieben)
>>Wohin wird das Backup gespeichert? (Interne /externe USB Festplatte)
Interen HDD , ASZ
>>Die Laufwerksbuchstaben der Festplatten haben sich nicht verändert?
Nein
>>Das Dateisystem und S.M.A.R.T Werte der Festplatten sind gut?
Alles ok.
Gruss
- Log in to post comments

Eventuell ein Bild/ Screenshot der Windows Datenträgerverwaltung?
- Log in to post comments

Datenträgerverwaltungbild reiche ich nach.
Den Anhang hatte ich gestern schon genommen.
Vielleicht hilft das schon was.
******* Nachtrag ********
Hier jetzt das gewünschte Bild der Datenträgerverwaltung.
Attachment | Size |
---|---|
330268-125788.jpg | 91.78 KB |
330268-125791.jpg | 153.05 KB |
- Log in to post comments

Ich hätte die Backups in der Secure Zone mit einem rechtsklick auf den Backuptask in der Backupliste und "Verschieben" in einen anderen Ordner (z.B Eine externe Festplatte) verschoben.
Danach über das Boot Menü von der ATI 2016 Boot CD gestartet und bei "Extras und Werkzeuge" - "Secure Zone verwalten" die Secure Zone mit "Entfernen" löschen.
Unter Windows eine neue Secure Zone erstellen und die Backups wieder zurückschieben.
Attachment | Size |
---|---|
330705-125854.gif | 239.48 KB |
330705-125857.gif | 239.48 KB |
330705-125860.gif | 310.5 KB |
330705-125863.gif | 214.99 KB |
330705-125866.gif | 223.51 KB |
330705-125869.gif | 240.93 KB |
330705-125872.gif | 253.37 KB |
330705-125875.gif | 296.56 KB |
330705-125878.gif | 65.72 KB |
330705-125881.gif | 268.02 KB |
330705-125884.gif | 225.97 KB |
- Log in to post comments

Recht herzlichen Dank für die Mühe.
Das Verschieben geht aber nur wenn der grüne Punkt mit Haken da ist.
Ist aber leider nicht mehr der Fall. Sie altes Bild. Ich kann nur noch
über den Explorer in Backups reinschauen.
Der Tip mit der Boot CD ist aber gut. Ich werde jetzt erst mal ein Backup auf eine exteren
Festplatte machen und dann versuchen mit der Boot CD die ASZ zu löschen.
Ich habe den Verdacht, dass bei einem Backupversuch (bin nicht der einige der den PC benutzt,
aber im Moment der "dumme") irgednwie ein Abbruch gemacht wurde, der die ASZ beschädigt
hat. Da man nicht unbedingt merkt, dass das Backup im Hintergrund gestarte ist, kann man eigentlich
eine gut sichtbare Meldung auf dem Bildschirm erzeugen, die anzeigt dass das Backup
gerade läuft und dadurch Benutzer abhält was "gefährliche" zu tun ?
Danke nochmals für die Unterstützung.
Schönes Wochenende.
Grüße
- Log in to post comments

Ich habe das Problem behoben.
Es scheint die ASZ war wirklich voll. Habe erst ein neues Backup auf einer externen
HDD gemacht (war wirklich groß) und dann wurde der ASZ Bereich mittel Dateiträgerverwaltung
gelöscht. Jetzt gibt es eine neue ASZ und diese funktioniert im Moment wieder.
Danke für die Hilfe.
Grüße.
- Log in to post comments