Acronis 2016 Premium kann Restore aus Windows heraus nur 1 x finden und ausführen
Hallo,
wie ich im Betreff schon geschrieben habe ist mit Acronis 2016 das Restore aus Windows
(bei mir WIN 7 Ultimate SP1) heraus nur ein einziges Mal möglich. Ich lasse immer max. 3 Vollbackups machen. Nach dem 1. Restore ist der Versuch ein erneutes Restore auszuführen zum Scheitern verurteilt. Acronis findet keine Backups mehr und gibt nur Fehlermeldung.
Neustart des Programms und/oder Systems bringen übrigens keine Abhilfe.
Ist der Fehler bekannt?
Gibt es Abhilfe?
LG
Matthias
EDIT:
Mit der Boot-CD geht es übrigens ohne Probleme!


- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff
Vollbackup (LW C: und D:) per Option auf Anzahl von max 3 festgelegt.
auf externe Festplatte
Ja, immer per Batch und immer mit dem gleichen eingelesenen Backup-Task.
Schade übrigens das Acronis das einsehen der Logins und die Erstellung von Backp-Task-Verknüpfungen aus dem Programm eleminiert haben.
Das 3. Backup, denn Acronis schlägt immer das jünste also das zuletzt erstellte Vollbackup von den 3 Vollbackups als Restore vor.
Macht ja auch Sinn.
Fehlermeldung kann ich momentan nicht liefern. Bin gerade am Umstellen auf WIN 8.1 Pro - mal sehen ob es da auch so ist.
Aber irgendwas in Englisch - mit unbekannt/nicht vorhanden oder nicht gefunden - war es.
Kann nicht sein - Wenn ich das System mit dem 3. Vollbackup restore muss es auf dem Stand des 3. Backuparchiv sein und nicht auf dem des 2. Backuparchiv. Genau deswegen mache ich ja Vollbackups - keine Diff oder Inkrement!
Wenn das was Du G. Uphoff sagst richtig wäre, bleibt es erst recht ein Programm-Fehler, denn Acronis muss mir ja dann wenigstens die Auswahl der anderen beiden Backups anbieten. Tut es aber nicht. Mit meiner letzten Version 2014 war das alles kein Problem.
mfg
- Log in to post comments

Wenn man ein Backup macht, wird zuerst ein Snapshot der zu sichernden Partitionen gemacht.
https://kb.acronis.com/de/content/39181
Wenn man (nach dem Scnapshot) während des Backups Änderungen an den Dateien vornimmt, werden diese nicht im Backup berücksichtigt.
Wenn man die 3. Backupversion wiederhergestellt hat, kann man im Windows Exploren den Speicherort des 3. Backups öffnen und durch Validieren, das Backup-Archiv wieder zum Backuptask hinzufügen. (Das ist bei älteren Acronis True Image Versionen auch so)
EDIT: Nachdem die 3. Backupversion wiederhergestellt wurde, ist die 3. Backupversion nicht in der Acronis Datenbank vorhanden. (Die ersten beiden Backups sollten noch zu sehen sein)
- Log in to post comments

Ok dann teste ich das mal wobei ich keine Sinn erkennen kann warum Acronis Vollbackus aus seiner internen Datenbank entfernt nach Benutzung.
Danke Dir G.Uphoff erstmal und melde mich mit dem Ergebnis.
mfg
Matthias
- Log in to post comments

Sorry G. Uphoff,
ist ja schon ewig her, bin Dir aber noch immer die Rückmeldung schuldig.
Ich kann mich sehr gut erinnern das Dein Tip von Damals mit dem Validieren genau die Lösung war.
👍😁
- Log in to post comments