Skip to main content

Acronis 2016 Problem mit Acer Notebook

Thread needs solution

Hallo,

ich habe im Februar 2016 ein komplett Backup mit Acronis 2016 gemacht. Jetzt ist der Fall eingetreten das ich dieses Backup wieder auf das NB einspielen muss. Ich habe mit der mitgelieferten DVD versucht das NB zu booten. Nach der Auswahl 1- Acronis boot sehe ich auf dem Monitor nur "schlieren", also ich kann nichts lesen.

Daraufhin habe ich das NB auf Werkseinstellung zurückgesetzt, Acronis 2016 von DVD installiert, bei Acronis aktiviert, das neueste Update drauf gespielt. Dann Recovery gestartet.

Es ist immer das gleiche. Auch nach erzeugen eines USB Bootmedium. Ich weiss jetzt nicht mehr weiter.

Im Netz habe ich gelesen das es mit NVIDIA Grafik Probleme gibt.

Meine Konfiguration nach Wekseistellung:

WIN 8.0

neueste NVIDIA Treiber

Acronis 2016 neueste Version heute installiert.

Gruß

0 Users found this helpful

Schon versucht ein WinPE basiertes Bootmedium mit Acronis Plugin zu erstellen?

Windows8.1 ADK sollte vorher installiert werden:

https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=39982

Attachment Size
346770-127420.gif 288.43 KB

Nein, habe kein WInPE versucht,

Das heisst ich habe mir eine Sicherungs SW gekauft, um für den Fall X gesichert zu sein, und habe jetzt keine Möglichkeit mit normalen Mitteln von Acronis mein Acer NB zu restaurien?

Ich bin kein PC Spezialist.

Gruß

Hallo G. Uphoff,

ich habe jetzt ein WinPe Stick erstellt. Damit konnte ich das Backup zurückspielen.

Vielen Dank für Deinen Support.

Aber es kann doch nicht sein, das man eine Backup SW kauft und dann nicht in der Lage ist mit der mitgelieferten Boot CD einen Restore herzustellen.

Ich werde jedenfalls keine weiteren Empfelungen für Acronis bei meinen Freunden geben können. Zumal der Fehler schon seit 11.2015 bekannt ist

siehe

https://www.youtube.com/watch?v=S5027HX1mWc

Gruß

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Hallo Jeskla,

Leider ist es nicht möglich, die Unterstützung von allen existierenden Hardwarekombinationen in ein bootfähiges Medium einzubinden, plus gibt es die Fälle, wenn Unternehmen das Verwenden von den proprietären Treiber gesetzlich verbieten. Deswegen bieten wir zusammen mit einem Linux-basierten Meidum auch ein WinPE-basiertes Medium an. Falls Sie die Unterstützung von der bestimmten Hardware in einem Linux-basierten Medium haben möchten, würde ich empfehlen ein Feedback über das Produkt uns zukommen lassen.

Vielen Dank,