Acronis 2016 startet nicht mehr
Hallo,
habe auf meinem Rechner Win 10 installiert und anschließend Acronis 2016 aufgespielt. Am Anfabng ging alles gut, jetzt kann ich Acronis aber nicht mehr starten. Die Auto Backup Funktion funktioniert, aber das wars auch schon. Sollte ich nun auf meine Daten zurückspielen müssen, komme ich aber nicht mehr dran.
Habe das Programm schon mehrfach komplett deinstalliert und neu aufgespielt, alles ohne Erfolg.
Wer weiß Rat?
Danke vorab


- Log in to post comments

Hallo,
danke für die Antwort.
Acronis Scheduler 2 ist in den Prozessen gelistet, aber mit 0%
Wenn ich ATI starte, geht der Wert bei ATI auf 37 MB im Arbeitsspeicher, dann bricht der Wert zusammen und die Ausführung stoppt.
Kaspersky scheint keinen Einfluss zu haben. Acronis ist bei den Ausnahmen. Selbst wenn KIS abgeschaltet ist, startet ATI nicht.
Systemdateien:alle ok.
- Log in to post comments

Die Festplatten wurden mit CHKDSK geprüft? (chkdsk c: /f /r)
Der Prozess "Acronis True Image Home" ist nach dem Starten von ATI 2016 im Taskmanager vorhanden?
Gibt es auffällige Fehler/Hinweise in der Windows Ereignisanzeige?
- Log in to post comments

Zu 1. kann ich nicht ausführen, da irgendein Programm die Platte nutzt(habe eigentlich alles aus)
zu 2: Der Prozess wird kurzfristig aufgeführt, aber bei 36 MB abgebrochen, bis dato werden 6,6%der CPU genutzt.
Ansonsten sind vorhanden:Acronis Scheduler2, Acronis Scheduler Helper,Acronis TIB Mounter Monitor
Ansonasten ist nichts auffällig für mich als Laien
- Log in to post comments

Ist noch etwas von dem 30 Tage freien Supportzeitraum übrig?
Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2016" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2016" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Mindestanforderungen für "Live Chat":
http://forum.acronis.com/forum/40118
- Log in to post comments

Vom 30 Tage Support ist nichts mehr über.
Am Anfang lief ja auch alles glatt. Erst nach den vielen Updates fing es an.
Da sollte ein guter Anbieter eigentlich auch kostenlos helfen, oder?
- Log in to post comments

Mach mal einen Systemreport, vielleicht finde ich ja was.
- Log in to post comments

Was ist ein Systemreport? Und wie mache ich soetwas?
- Log in to post comments

Links unten auf das "Windows" Symbol mit links klicken, "alle Apps" auswählen.
Auf den Ordner "Acronis" klicken, einen rechtsklick auf "Acronis System Report" machen und "Mehr" - "Als Administrator ausführen" auswählen.
Der System Report wird im C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome Ordner gespeichert.
Attachment | Size |
---|---|
316456-124399.gif | 102.98 KB |
316456-124402.gif | 139.65 KB |
- Log in to post comments

Habe in seperater Mail geantwortet.
Danke für die Hilfe
- Log in to post comments

Die installierte Acronis True Image 2016 ist Build 19.0.0.5029, das ist eine sehr frühe Beta Version. (Von der mit geliefertem ATI 2016 CD?)
Ich würde mir von Acronis.de eine aktuelle Setupdatei herunterladen, ATI 2016 deinstallieren, die Festplatte mit CHKDSK prüfen (Schadet nie) und ATI 2016 neu installieren.
- Log in to post comments

Die alte Version ist extra drauf. Diese startet nach ca. 200 Versuchen. Die neue startet gar nicht.
- Log in to post comments

Würde ATI 2016 öfters problemlos starten, wenn die Suche nach Updates beim Programmstart deaktiviert ist?
Attachment | Size |
---|---|
317163-124438.gif | 148.1 KB |
- Log in to post comments

Update Suche ist deaktiviert. Zur Zeit aktuelle Software drauf und es öffnet sich nichts.
- Log in to post comments

Hallo
ich kann leider nichts zur Lösung beitragen, aber ich habe seit heute exakt das gleiche Problem: Nach dem Start von True Image wird noch abgefragt, ob eine Veränderung des Rechners zugelassen werden soll, dann flackert True Image kurz im Task manager auf und bverschwindet wieder. Ich hatte ein ähnliches Verhalten schon das eine oder andree mal vorher, dann war es aber nach wenigen Versuchen oder Neustart weg. Jetzt habe ich mehrfach neu gestartet, Deinstalliert und neu installiert etc. Hilft alles nichts.
Mein 30-Tage Support ist auch abgelaufen.
- Log in to post comments

@Dvdd
Willkommen im Club.
Alles nach Ablauf der 30 Tage Support Frist, wie bei mir.
Ein Schelm der böses dabei denkt;-)))
- Log in to post comments

- Log in to post comments

Hallo Ekaterina,
leider helfen die vorgeschöagenen Aktionen - Prozesse stoppen/Verzeichnisse umbenennen überhauot nicht. Trueimage startet weiterhin nicht.
Ich habe mein Geld nicht dafür ausgegeben, wenige Wochen Backups machen zu können und dann wars das. Im Moment kann ich nur ein Backup erstellen, wenn ich den rechner vom Stick starte - das kanns für den Preis ja wohl nicht sein. Und einen Service Call kann ich nicht aufmachen, weil die Support Zeit abgeaufen ist - dabei ist das hier eher ein Reklamations- oder Gewährleistungsfall. Jedenfalls wird es Zeit, dass ich die SW wieder nutzen kann!
Gruß
Dirk
- Log in to post comments

Hallo zusammen,
ich bin von dem Problem ebenfalls betroffen. Seit dem Update auf Windows 10 startete Acronis True Image 2016 nicht mehr.
Meine Support Frist ist leider auch schon abgelaufen.
Nach längerem suchen in den Einträgen des Windows Ereignisprotokolls konnte ich einen Zusammenhang zwischen dem Intel Grafiktreiber und der Fehlfunktion herstellen. Vermutlich wird die igd10umd32.dll mit fehlerhaften Parametern aufgerufen.
Nachdem ich Acronis True Image 2016 dann im Windows 7 Kompatibilitätsmodus startete funktionierte alles einwandfrei.
Dieses Verhalten konnte ich an drei weiteren ASUS A93SV Laptops mit einer integrierten Intel Grafikkarte reproduzieren.
Vielleicht hilft Euch dieser Tipp weiter.
Viele Grüsse
Michael
- Log in to post comments

Hallo Michael,
vielen Dank für den Tipp! Starten im Windows 7 Kompatibilitätsmodus hat bei mir auch geholfen!
Viele Grüße
Dirk
- Log in to post comments

Hallo Zusammen,
Ich habe in unseren internen Quellen die Information gefunden, dass die Entwickler schon an diesem Problem arbeiten (die Nummer des Tasks lautet TI-57958). Würden Sie bitte uns Acronis System Report als Feedback zur Analyse zukommen lassen.
Vielen Dank!
- Log in to post comments

Hallo zusammen,
nachdem meine Cloud abgelaufen ist, die ich auch nicht benötige, startet meine Arconis 2016 nicht mehr.
Die Cloud Seriennummer ist abgelaufen und die Seriennummer für Arconis 2016 wird nich akzeptiert.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
- Log in to post comments

Hallo Wolfgang Oesterwind
Wenn man versucht eine Supportanfrage zu machen, wird dann "Consumer Subscription Support" (Abonnementbasierende Lizenz) mit einem Ablaufdatum angezeigt, oder etwas anderes?
Eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support in deutscer Sprache: in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2016" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2016" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Mindestanforderungen für "Live Chat":
http://forum.acronis.com/forum/40118
Attachment | Size |
---|---|
380671-132217.gif | 114.29 KB |
- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff
Vielen Dank für Deinen Hiweis. Den Live Chat habe ich auch schon gestarte. Aus Personalmangel bin auf E-Mail umgeleitet worden. Auf diese Nachricht warte allerdings noch.
Zum Thema Lizenzen: Güldige Lizenze habe ich für Acronis True Image 2016 , Acronis True Image 2015 Acronis Disk Direcktor 12.
Währe eine Neuinstalltion vielleicht ein gangbarer Weg?
- Log in to post comments

Eine ATI 2016 Neuinstallation kann man nach dem zurücksetzen der ATI 2016 Planungen probieren.
Ich würde zuerst mit der Boot CD ein Backup der Systempartition machen (falls noch kein Backup vorhanden).
Man könnte versuchen die "Planungen" von ATI 2016 (oder von alten Versionen) zurückzusetzen (Alle von ATI 2016 geplanten Aktionen werden deaktiviert):
"Acronis schedmgr.exe" ist der "Acronis Scheduler Manager" zum Verwalten von Planungen.
http://kb.acronis.com/sites/default/files/content/2005/12/1518/schedmgr…
Man startet diese Datei mit rechtsklick und "Als Administrator ausführen", im schwarzen Fenster tippt man "task zap" und mit "Enter" bestätigen. (um alle geplanten Aktionen zu deaktivieren)
Danach "Exit" eintippen und mit Enter bestätigen, oder das Fenster schließen.
ATI 2016 und Addons sollte wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.
Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.
https://kb.acronis.com/content/48668
Bevor ATIH 2016 Build 6571 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.
(!) After using Cleanup Utility, it is strongly recommended not to reboot the machine, go to Start -> Run -> regedit, and verify that there are no snapman*, fltsrv, tdrpman*, vidsflt*, timounter strings in the following keys:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} -> UpperFilters and LowerFilters
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F} -> UpperFilters and LowerFilters
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ATI 2015 Build 5539 installiert war folgende Schlüssel überprüfen, ob dort in den "UpperFilters" ein "fltsrv" Eintrag zu finden ist:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn schon mal ältere Acronissoftware installiert war:
Sind bei "C:\Programme", "C:\ProgrammData" und "C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming" noch Acronis Ordner vorhanden?
Schau mal ob da noch ein tdrpman vorhanden ist.
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet001/Control/Class/71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F
Schau mal ob da noch ein snapman vorhanden ist.
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet002/Control/Class/4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318
Schau mal ob da noch snapman, tdrpman und timounter vorhanden ist.
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet002/Control/Class/71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F
Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)
Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.
Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.
Attachment | Size |
---|---|
380727-132220.gif | 296.03 KB |
380727-132223.gif | 183.8 KB |
- Log in to post comments