Acronis 2017 Home - Restore nicht möglich
Hallo
ich habe hier ein Notebook - HP ProBook 470 G5 - mit Win 10 Pro 64bit.
2 intaktes Vollbackup (*.tib) von Acronis 2017 liegen vor.
Dateien aus dem Backup lassen sich einwandfrei wiederherstellen.
Das System-Restore jedoch misslingt - Das System startet immer wieder sofort in Windows!
Im Logfile steht - "Die Aktionen wurden durch das Herunterfahren des Systems abgebrochen"
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Ich komme an das betroffene System nur per Teamviewer.
Danke für jede Hilfe


- Log in to post comments

Oh man das "Secure Boot" hatte ich ja nun gar nicht auf dem Schirm aber Du hast Recht das Notebook ist mit UEFI installiert worden.
Danke G.Uphoff - das check ich sofort vielmehr lass ich sofort checken.
Melde mich wieder. :-)
- Log in to post comments

OK Secure Boot konnten wir zwar deaktivieren - das System starte auch nicht mehr automatisch ins Windows - aber HP-Notebook meldet jetzt immer noch irgendwelche Kernel Error usw.
Ich hab den Inhaber des Notebooks gebeten sich direkt an HP zu wenden es sei denn jemand kennt das Problem mit einem HP-Notebook und kann mir sagen ob es ein Acronis- oder HP-Problem ist und helfen.
Danke
- Log in to post comments

Nur zur Info - evt hilft es jemanden mit gleichem Problem weiter.
Das Problem ist gelöst.
Es ist auch egal ob Acronis 2017/2019/2020 usw. - diesmal also definitiv kein Acronis-Fehler!
Schuld war eine fehlende BIOS-Einstellung.
Nach dem Update auf das aktuellste BIOS waren 2 neue Optionen unter "Secure-Boot" vorhanden.
Eine der neuen Einstellung unter Secure-Boot --> "Legacy aktivieren und Secure Boot deaktivieren" war dann die Lösung.
Das Notebook arbeitet weiter mit WIN 10 im Modus UEFI/GPT aber bei Bedarf kann es jetzt problemlos von ext. CD/DVD/USB-Medien booten.
LG und bleibt alle Gesund!
- Log in to post comments