Skip to main content

Acronis 2020 Backup auf Strato HiDrive

Thread needs solution

Hallo, ich versuche schon seit Stunden bei Acronis 2020 ein Backup zu erstellen als Zielpfad mein Strato HiDrive konto einzustellen.

Habe es erst selber mittels Logischen denken probiert und dann auch noch mit Google.

Leider habe ich nur eine veraltete Anleitung bei Strato gefunden, die so nicht funktioniert.

Als Zielpfad trage ich folgende Adresse ein: \\smb3.hidrive.strato.com\root

Danach werde ich auch schon nach einem Benutzer und Passwort gefragt.

Allerdings bekomme ich immer einen Verbindungsfehler beim Verbindungstest.

Wenn ich über diese Adresse in Windows 10 eine Netzlaufwerk erstellen möchte zum HiDrive Konto, funktionert das ohne Probleme nach dem ich den gleichen Benutzer und Passwort eingegeben habe (TCP Port 445 ist in der Fritzbox freigegeben)

Kann mir hiermit jemand helfen? Ich weiß nicht mehr weiter

 

Danke schon einmal im voraus  

0 Users found this helpful

Ich würde probieren, das Netzlaufwerk als Ziel für die Backups anzugeben.

Da meiner Meinung nach, von Acronis True Image nur die Acronis Cloud unterstützt wird, würde ich beim Acronis Support nachfragen.

 

(Wenn ATI 2020 installiert ist)

Ich würde aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.

ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)

Hi Willi,

 

bei mir klappt es folgerder Maßen problemlos.

bei Auswahl als erstes "Ziellaufwerk" danach zu "Durchsuchen" (ganz unten). Dort ganz oben in der Leiste bei BackUp-Ziel: die Daten unten eingeben. beide Versionen funktionieren. Die neu erstellte Verbindung taucht unter "Dieser PC" in der Acronis-Zielliste auf.

vergiss dabei nicht !! Wenn du bereits eine eigene Netzwerkverbindung dort hin in Windows aufgebaut hast, kannst du keine zweite Verbindung zu Hidrive.SMB aufbauen, welches einen anderen(zweiten) usernamen hat.

Windows lässt leider seit Jahren nicht mehr als eine Verbindung zum gleichen SMB-Ziel mit zusätzlichen Usern zu. Kann man zwar umegehen, aber Aufwendig. Benutze den Trick unten. Damit kannst du mehrere Userverbindungen zu Hidrive oder SMB´s aufbauen. funktioniert bei Acronis und auch unter Windows selber.

 

1. Als Adresse:  \\[Dein Username bei Hiride].smb3.hidrive.strato.com\root

oder \\smb3.hidrive.strato.com\root\[dein username bei Hidrive]  ohne die Klammern [ ]

Auch hier taucht die neu erstellte Verbindung unter "Dieser PC" in der Acronis-Zielliste auf.

 

Folgendes noch beachten. Trotz erfolgreicher Verbindung kann mann keine Datenübertragen, wenn ich der Fritz.Box nicht folgendes angepasst wird:

1.Experteneinstellung aktivieren oben rechts die drei Punkte anlicken.

2. gehe zu INTERNET / FILTER / LISTEN / GLOBALE FILTEREINSTELLUNGEN

3. dort Deaktivieren: NetBIOS-Filter und Teredo-Filter. Sonst funktioniert die Datenübertragung nicht.

4.Port 445 für diesen PC auch frei schalten. Bei mir geht es sogar ohne 445 Freigabe mit SMB3.

 

Und als letztes im Hidrive Kundencenter bei User/Benutzer folgendes einstellen unter :

EINSTELLUNGEN / Zugriffsrechte und Protokolle: CFIS/SMB einschalten.

Das kann nur der ADMIN-User.

 

 

viel Spass

Hans

 

 

 

 

Hallo,

ich habe meinen Hidrive-Account wie oben beschrieben mit Acronis True Image 2020 verbunden. Das hat auch wunderbar geklappt - ich hatte Zugriff auf die Cloudordner. Jetzt wollte ich ein neues Backup anlegen. Leider sind nun die Ordner nicht mehr sichtbar - verbunden ist es wohl ...

Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen?

Gruß Michael

Hallo Michael Keller,

Ich wüde Hans peters mit "Nachricht senden" eine Nachricht senden und fragen, ob er helfen kann.

Wurde bei dem zweiten Backup auch der gleiche Benutzernamen verwendet?