Acronis 2020 und2021 extrem langsam
Nachdem True Image 2020 schon untragbar langsam war, dachte ich, ich probiere es mit der 2021er Version.
- Die sollte doch nun ausgereift sein!
Denkste
5h für 15 GB echt nicht praxistauglich!
Wer hat ähnliche Erfahrungen?


- Log in to post comments

Ich speichere auf ein NAS im LAN. Beim Validieren komme ich auf 38 MBit/s. Beim Backup in der Spitze auch schreibend, jedoch schwanken die Werte stark, und gehen runter bis auf 0.Ich denke da stimmt etwas mit dem Speichern Algorithmus nicht.
- Log in to post comments

Welche Backupeinstellungen werden verwendet? (So das ich etwas probieren kann?)
Welche Hardware wird verwendet?
Ist das NAS ein richtiges NAS, oder wurde nur am Internetrouter eine externe Festplatte am USB Port verbunden?
Wird das FTP Protokoll verwendet? (Backup-Archive werden in 2GB große Backup-Archive gespeichert, bei mir richtig langsam)
Wird das SMB Protokoll verwendet? (Es wird ein Backup-Archiv pro gestartetes Backup erstellt)
Wenn das NAS über Netzwerkport am Internetrouter angeschlossen? (Falls der Router Gigabit unterstützt, kann jeder Netzwerkport auch mit 100Mbit im Energiesparmodus laufen)
- Log in to post comments

Ich habe erst einmal ein reines Vollbackup gemacht.
Es ist, denke ich, ein Hardwareproblem. Ich verwende eine WD my cloud und komme beim Kopieren auf 90 bis 100 MB/s aber nur wenn PC und NAS in der selben Netzwerkzone sind.
Anscheinend wird der Interzonenverkehr vom Firewallrouter stark ausgebremst, obwohl alle NICs mit 1000 Mbit/s in full duplex laufen. Das habe ich gestern Nacht erst entdeckt.
Ich denke Acronis verwendet SMB da ich das Ziel über Netzlaufwerk und nicht über ftp angegeben habe.
Ich werde Acronis nocheinmal testen, habe es jedoch ersteimal deinstalliert, da ich noch andere Probleme hatte.
- Log in to post comments

ich habe TI 2020. ich habe eine 6TB WD Externe Festplatte über USB angeschlossen. ich will nur das System sichern also C sowieso und noch einige Ordner usw. nach ein paar Monaten wird die Festplatte immer voll! Jetzt habe ich wieder alte Sicherungen gelöscht um wieder Platz zu machen. ich sichere automatisch 1x die Woche. ist gerade dabei zu sichern.. 7.94 GB???? 18 Std. Restzeit???? ich kann nicht mehr.. das Programm raubt mir den letzten Nerv!!!
- Log in to post comments

Hallo Holger Bagatsch,
Wie groß ist denn die zu sichernde Datenmenge?
Wurde die externe Festplatte schon mal mit einem Benchmarktool getestet, was die externe Festplatte maximal leisten könnte? (USB 2.0 wäre etwa 30MB/s und richtig langsam)
Wenn man Backups löscht, sollte die "Versionen bereinigen.." Funktion verwendet werden (um auch die Acronis Datenbank zu bereinigen), oder gleich im Backuptask, wo man das Backupschema wählt eine automatische Bereinigung konfigurieren.
- Log in to post comments

Hallo, danke für die Antwort. Ich möchte C sichern. und ausgewählte andere Ordner. Sicherung ist auf M. M ist über USB 3.0 angeschlossen. Ich will am liebsten alle Sicherungen löschen und neu beginnen. Vielleicht gibt es ja ein einfach zu bedienendes Backup Programm? Wo man einfach einmal ein richtiges Backup macht. und danach regelmäßig einmal die Woche die neuen Daten sichert. Ich habe eben ein Benchmark tool installiert, das erste was vorgeschlagen wurde von Chip. War zu kompliziert zu verstehen und habe es wieder deinstalliert.
- Log in to post comments

Hallo Holger Bagatsch,
Was wird denn unter "Aktivität" angezeigt?
Attachment | Size |
---|---|
595547-303504.GIF | 273.87 KB |
- Log in to post comments