Skip to main content

Acronis Cyber Protect Home Office Essential - Aktivierung wird nach Abmeldung inaktiv

Thread needs solution

Ich habe mir "Acronis Cyber Protect Home Office Essential" für 5 PCs gekauft.
Zur Aktivierung musste man sich nach Eingabe vom Lizenzkey mit dem Acronis Account anmelden, was noch in Ordnung ist.

Nach dem Abmelden geht jedoch die Aktivierung verloren und es ist nur noch eine Testlizenz.
Ich sichere nur lokal und nutze keinerlei Onlinedienste oder die Cloud. Daher ist eine Anmeldung technisch nicht erforderlich, analog der "True Image" Vorversionen.

Die Aktivierung/ lokale Funktionalität muss auch nach dem Abmelden erhalten bleiben.
Ich möchte das Produkt z.B. auf den PCs meiner Kinder installieren, aber durch die Anmeldung haben diese dann vollen Zugriff auf mein Konto.
Meine Kinder könnten z.B. problemlos meinen Acronis Account löschen, da Vollzugriff.

Dies ist nach meiner Meinung ein schwerwiegender Bug, welcher das Produkt für Privatanwender völlig uninteressant/ unbrauchbar macht.

Wird dies kurzfristig korrigiert oder ist es as-designed?
Wenn as-designed muss ich mich nach einer anderen Software umschauen.

Anmerkung: Grundsätzlich wäre auch eine Light-Version wünschenswert, welche sich nur auf die lokalen Backup-Funktionen beschränkt.
Leider ist die Software mittlerweile mit zu viel "Schnick-Schnack" aufgebläht, welche kaum ein Privatanwender benötigt.
Virenschutz ist z.B. bereits besser vorhanden.

0 Users found this helpful

Hallo JPJS,

Acronis Abonnementversionen können nicht offline aktiviert werden. Nur Dauerlizenze können offline aktiviert werden.

Für "Acronis Cyber Protect Home Office" gibt es keine Dauerlizenze.

Ich würde die Software zurückgeben (falls möglich) und eine ältere Acronissoftware, wie ATI 2019 (mit Dauerlizenz) kaufen.

 

Die Aktivierung mit Online Login wäre akzeptabel, aber sie sollte einfach nach dem Abmelden erhalten bleiben.
Es sollte doch kein Problem sein das Ablaufdatum nach der ersten Aktivierung lokal (verschlüsselt) abzuspeichern.
Dass man dann keinen Zugriff auf Online Funktionen/ Cloud mehr hat ist natürlich klar. Brauche ich auch nicht.
Aber jedem PC einen Vollzugriff auf den Account zu erlauben ist nach meiner Meinung ein schwerwiegender Bug.

Das mindeste wäre es, bei jedem Zugriff auf den Account nochmals das Passwort abzufragen.
Aktuell könnte man von jedem PC aus problemlos meinen Acronis Account löschen.

Vermutlich muss ich mich nun (auch wegen der kommenden WIN11 Kompatibilität) nach einer anderen Backup-SW umschauen.

Nur weil eine Software nicht mit Windows11 getestet wurde, heißt das nicht, das es nicht funktionieren kann.

Die Windows11 Kernisolation würde bei mir auch ohne Acronissoftware nicht funktionieren (Schwarzer Bildschirm mit ACPI.sys).