Acronis Drive Cleanser findet Festplatte nicht
Hallo,
von drei Sata Festplatten werden in meinem Acronis 2013 True Image zwei nicht erkannt.
Unter Laufwerksverwaltung werden sie mir angezeigt. Windows erkennt sie.
Es ist immer das gleiche, egal ob
die Volumes gelöscht sind
ob sie RAW, FAT oder NTFS formatiert sind.
Die eigebauten Platten werden angezeigt.
Die zu reinigende Sata Platte hängt an einer USB Docking Station. Das dürfte aber keine Rolle spielen, weil gestern im selben Zusammenhang eine andere Sata Platte gereinigt werden konnte.
Hat jemand eine Idee?


- Log in to post comments

Die Festplatten werden von Windows und auch von Acronis erkannt. Nur im Cleanser werden sie nicht angezeigt.
Ich schau mir mal die Boot CD an, wobei ich nicht so richtig verstehe, was das dann ändert. Kann man von dort aus den Cleanser bedienen?
Die Festplatten sind Samsung HD153WI und HGST HDS724040ALE640
CPU Intel(R) Core(TM) i/ CPU X980 3,33GHz 6 Kern
Die Dockingstation: 9618SUS - 1bay 2.5" / 3.5" 3TB SATA Festplatten Dockingstation USB 2.0 ESATA PC/TV Modus"
Mainboard ASUS irgendwas von 2011
- Log in to post comments

Also unter dem Boot ATI 2013 Bootmanager sieht man die Platte.
Der schnellste Reinigungsvorgang dauert bei 1,5 TB aber auch schon 6 Stunden. Ich wollte in nächster Zeit etwa 20 Platten säubern.
In der Zeit hätte ich auf die Weise Windows nicht zur Verfügung.
Gibt es nicht doch eine Möglichkeit, es unter der Windows Oberfläche zu machen?
- Log in to post comments

Man könnte ein SnapAPI update probieren. Ein Backup der Systemfestplatte ist Pflicht! Neben den gewünschten Eigenschaften, kann man auch plötzlich ein nicht mehr startendes System haben.
Bei "Lösung" - "Laufwerke werden nicht erkannt" kann man sich für ATI 2013 ein SnapAPI update herunterladen und installieren.
- Log in to post comments

Oh ok. Ich glaube, ich lass den Computer nachts unter dem ATI Bootmanager laufen. Das scheint mir doch komfortabler.
Dank Dir!
- Log in to post comments

Ergänzung: Ich hatte am Nachmittag unter dem Bootmanager schon angefangen zu reinigen, dann wieder abgebrochen.
Dann sollte der Vorgang in der Nacht nochmals gestartet werden, als die Platte auch unter dem Bootmanager nicht mehr erschien. Wohlgemerkt nur im Cleanser! Der Bootmanager bot mir die Platte zum booten an (hahaa) aber nicht zum reinigen.
Also öffnete ich wieder Windows und formatierte die Platte und dann war sie auch im ATI unter Windows im Cleanser zu sehen.
Perfekt. Die Platte muss zur Bereinigung also bestimmte Bedingungen erfüllen, die mir noch nicht ganz klar sind. Es wird schon klappen.
Der Vorgang mit der "einfachen, schnellen Methode" dauert für die 1,5 TB nun schon 9 Stunden und es werden noch etwas mehr als 4 Stunden benötigt.
Die Nacht hätte sowieso nicht gereicht. Gut das es jetzt unter Windows funktioniert.
- Log in to post comments