Skip to main content

Acronis findet nach Update auf 2014 keine Laufwerke mehr

Thread needs solution

Hallo

 

Vielleicht kann mir jemand helfen, ich nutze Acronis schon seit 2008 , habe diverse Updates durchgeführt , auch auf unterschiedlichen Rechnern. Nach dem einer meiner Lizenzen freigeworden ist habe ich Arconis von 2011 auf 2014 upgedatet . Also erst deinstalliert dann neu . Betriebssystem ist WIN7 Pro 64 .

Soweit so gut . Erstes Backup gestartet. Dieses brach mit der Fehlermeldung "Backup nicht erfolgreich " ab . Das Backup ist da, ich kann es mounten . Was war das ???

Nach dem nächsten Neustart findet Acronis kein Laufwerk mehr.

 

Lösung: gesucht und nach https://kb.acronis.com/de/content/20338 vorgegangen . Ok MBR für für die Windows ssd hab ich nicht neu geschrieben , da ich ja überall meine Festplatten sehe . Auch mit Diskpart .

Anbei mal ein paar Scrennshots zum besseren Verständniss .

SnaPI2140 auch nocheinmal neu installiert .

Den Dienst "Acronis Managed Machine Service" den man neustarten soll kann ich weder auf dem betroffenen Rechner als auch meinen Anderen rechnern finden.

 

Danke für Eure hilfe

Attachment Size
image4.jpg 337.76 KB
image1.jpg 413.2 KB
image2.jpg 329.48 KB
image3.jpg 321.19 KB
0 Users found this helpful

Der Anhang "acronis-true-image-2015-for-PC.txt" sollte entfernt werden, es ist keine gute Idee so etwas in einem öffentlichen Forum zu posten. (Oben auf "Bearbeiten" klicken - Haken bei "Alle Anzeigen" entfernen und bei "Löschen" setzen.)

Ich würde zuerst mit der Boot CD ein Backup der Systempartition machen.

Dann den Taskmanager starten, bei Prozesse "Prozesse aller Benutzer anzeigen" anklicken und alle Acronis Prozesse beenden.

Den Gerätemanager öffnen und die Geräte unter "Acronis-Devices" (z.B Acronis Tib Mounter) deinstallieren.

Die Virenschutzsoftware ausschalten.

ATI 2014 und Addons (Acronis True Image 2014 Media Addon) sollten wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.

Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.

http://kb.acronis.com/node/36087

Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)

Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.

Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.

Bevor ATIH 2014 Build 6673 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.

 

Attachment Size
333388-126154.gif 66.98 KB
333388-126157.gif 61.68 KB
333388-126160.gif 31.32 KB
333388-126163.gif 78.62 KB
333388-126166.gif 67.26 KB
333388-126169.gif 129.29 KB
333388-126172.gif 51.72 KB
333388-126175.gif 129.37 KB
333388-126178.gif 233.41 KB
333388-126181.gif 75.18 KB

Whow Super Danke für die schnelle Antwort..

Muss auch abreiten , aber ich denke am Wochenende werde ich das Problem in Angriff nehmen

 

Gruß thomas

 

P.S. 

 

Danke für den super Support. Problem gelöst alles funktioniert wieder einwandfrei ...