Acronis mault wegen nicht startbereitem Laufwerk
Hallo zusammen,
wollte ein Klon meiner SSD im Latutide 5290 kopieren, um im Notfall ein 2. OS zu haben.
Nun kommt Acronis beim Start der entsprechenden Routine mit der Meldung, daß ein Laufwerk möglicherweise noch nicht gestartet sei.
Es gibt die Optionen: warten, ignorieren, abbrechen.
Nachdem das unter allen 3 Möglichkeiten nicht weiterging, hatte ich die Option "neues Laufwerk" hinzufügen ausprobiert, hier nacheinander die Optionen MBR und GPT ausprobiert, aber beides brachte Acronis nicht dazu mein Rechner-Laufwerk endlich zu klonen.
Das OS des Rechners ist Win 10 21H2
die interne SSD ist eine Toshiba NVMe PCIe Gen 3 4 lanes 256 GB
Model: KXG660ZNV256G
die externe SSD ist über USB-3-Gehäuse angeschlossen:
SK hynix CT: UHMWB01A7C3NAC Model: HFM256GDJTNG-8310A BA
Hoffe hier kann jemand helfen!
vielen Dank im voraus
Attachment | Size |
---|---|
IMG_20220716_153219.jpg | 1.4 MB |


- Log in to post comments

Hallo, vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Acronis Sw: True Image 2015 (war beim Kauf einer Crucial SATA-SSD 256GB dabei)
mit "welchem Bootmedium" weiss ich leider nicht, ich starte TI, wähle aus, welches Laufwerk geklont werden soll (die PC-SSD mit dem OS Win 10 21H2), wähle das Ziellaufwerk aus (hier ein extern via USB-3 angeschlossenes noname NVMe M-Key-Gehäuse), wähle noch diverse Parameter (Partitionierung: proportional, etc), das wars, dann auf start, und - frühers zB mit HDDs zumindest - dann lief es, nach ca 40 - 50 minuten war es fertig.
mit einem Laufwerksbackup habe ich mich bisher nicht beschäftigt, kann also leider auch nichts dazu sagen...
- Log in to post comments

Man könnte am Betatest teilnemen, verschiedene Acronis Bootmedien erstellen, testen und auffälligkeiten melden.
Die alte Acronissoftware muss vorher deinstalliertt werden!
Acronis Betatest:
https://www.acronis.com/en-us/products/home-office/beta/#login
- Log in to post comments

vorab mal eine ander Frage:
ist das TI 2015 nicht eventuell zu alt? Soweit ich weiss war da auch keine update-funktion (nie aufgefallen)
von HDD auf SATA-SSD klonen ging immer superperfekt, aber das sind ja jetzt NVMe/PCIe M-key SSD's...
könnte ja sein, daß dem TI irgendswelche Treiber fehlen (oder was auch immer)?
- Log in to post comments

Es ist oft so, das für ältere Hardware auch ältere Acronissoftware gut funktioniert (überhaupt bei Linux basierten Bootmedien).
Treiber kann man in WinPE basierten Bootmedien einbauen (wenn man entpackte Treiber hat).
SSDs sind oft nicht gleich und können mit verschiedenen Komponenten zusammengesetzt sein (selbst in der gleichen Baureihe und gleichem Namen).
- Log in to post comments

für ältere Hardware auch ältere Acronissoftware gut funktioniert
also die TI 2015 hat bisher immer gut funktioniert beim klonen von HDD auf SATA-SSD und andere HDDs, die SATA-SSD läuft jetzt noch anstandslos in einem (anderen) Rechner.
Der Rechner um den es geht, wird mit W10 (21H2) 'gefahren', und soll von SSD auf SSD klonen, und da kam ebend die o. e. Fehlermeldung!
Es sind aber 2 verschiedene SSDs: einmal eine Western Digital PC SN530 NVMe 256GB und eine SK hynix HMF256GJTNG 8310A-BA (auch 256GB)
Linux möcht ich erstmal weglassen, hab ich mich leider leider (!) nie mit beschäftig (hätt ich doch nur! ;-/)
Auch den Beta-Vers.-'Kelch' würd ich gern an mir vorüberziehn lassen.
Treiber kann man in WinPE basierten Bootmedien einbauen
damit kenne ich mich bisher noch gar nicht aus, W10 ist ziemlich neu für mich!! (was ist WinPE ???)
Bleiben also nach wie vor die Fragen:
warum läuft es nicht? ist das TI 2015 evtl zu alt? läßt es sich updaten?
Gibt es kostenlose Alternativen? wenn ja welche?
Oder sind am Ende die beiden SSDs nicht kompatibel??
Oder was könnte es sonst sein??
vielen Dank!
- Log in to post comments

Es kommt auf die kombination der Bauteile an die entscheiden, ob etwas funktioniert, oder scheitert.
Als Beispiel besitze ich dieses externe USB 3.1 Gehäuse:
https://geizhals.de/delock-2-5-superspeed-usb-external-enclosure-for-1x…
In Verbindung mit einer Crucial MX500 1TB SSD funktionierte alles und überall.
Jetzt habe ich die Crucial MX500 1TB SSD für einen anderen PC benötigt und eine Crucial MX500 2TB eingebaut.
Jetzt ist die externe Festplatte an den meisten PCs nutzlos, die externe Festplatte wird gleich wieder ausgeworfen, oder unter Last wieder getrennt. (nur wegen einer Komponente die geändert wurde).
Da ich keine externe USB NVMe SSD besitze, habe dazu keine Erfahrung. Es könnte sein, das die SSD zu schnell ist, oder einfach nicht mit dem System kompatibel.
Ich würde die Acronis Betaversion probieren und damit Bootmedien erstellen. Wenn die Betaversion funktioniert, ist ATI 2015 "zu alt". Ausserdem kann man dann Probleme melden, damit es dann in der Zukunft funktioniert.
- Log in to post comments

Kevin Korak wrote:vorab mal eine ander Frage:
ist das TI 2015 nicht eventuell zu alt? Soweit ich weiss war da auch keine update-funktion (nie aufgefallen)
von HDD auf SATA-SSD klonen ging immer superperfekt, aber das sind ja jetzt NVMe/PCIe M-key SSD's...
könnte ja sein, daß dem TI irgendswelche Treiber fehlen (oder was auch immer)?
Acronis kennt weder eine SSD noch den Anschluss 3.x richtig. Diese Software würde ich lediglich für normale Festplatten (HDD) verwenden. Selbst wenn man ein Image erstellen konnte, heisst es immer noch nicht, dass man die Sicherung später auch wieder zurück spielen kann.
Deshalb ist Acronis auch vom Markt verschwunden.
- Log in to post comments

Acronis vom Markt verschwunden? laut Wikipedia ist es immer noch global aktiv, und TI gibt es mittlerweile wohl auch in Version 202x....
Aber sehr wahrscheinlich ist TI 2015 einfach zu alt für NVMe / PCIe SSDs ??
Also wäre es wohl am ehesten ratsam, TI 2020 oder 21 / 22 zu besorgen.
Weiss jemand ob es eine gratis Version gibt? Beta-Versionen können ja auch instabil sein, daher würde ich das lieber ausprobieren, wenn ich eine gesichertes OS habe....
- Log in to post comments

Die Beta ist eine aktuelle ACPHO Vollversion mit modularer installation (man braucht die Security Features nicht installieren).
Ich rate trotzdem dazu die Betaversion zu probieren.
Sollte die Betaversion nicht mit dem externen USB Laufwerk zurechtkommen, denke ich das andere OEM Acronisversionen es auch nicht können.
- Log in to post comments


Acronis Cyber Protect Home Office (nur noch Abonnement Lizenz), vormals Acronis True Image 2021 (gibt es auch mit Dauerlizenz).
https://www.acronis.com/de-de/blog/posts/acronis-true-image-is-now-acro…
- Log in to post comments

ah, ok, vielen Dank!
Und die ist aber nicht kostenfrei? Was gäbe es denn in der Kategorie und möglichst günstig (budget einer Kirchenmaus!) - ein bischen könnte ich ja ausgeben, nur nicht zu viel!
vermutlich eine beta-Version?
- Log in to post comments

Bei früheren Betatests, war es so, das unter den Teilnehmern einige Lizenzen verschenkt wurden (es besteht wahrscheinlich die Chance das man zu einer kostenlosen Jahreslizenz kommt).
Die mit der Betaversion erstellten Bootmedien haben meiner Meinung nach keine Zeitliche beschränkung.
- Log in to post comments

So, habe inzwischen mit HDClone einen Erfolg zu vermelden, das System ist auf einer 2. 'Platte' (SSD) geklont, und läuft auch einwandtfrei.
Dennoch vielen Dank für eure Beiträge!
- Log in to post comments

ja, hat sich erledigt, HDClone funktioniert ohne wenn & aber ausgezeichnet!
vielen Dank!
- Log in to post comments