Acronis TI 2015 getestet und umgehend wieder entsorgt
Nachdem eine Testinstallation daran hapert, dass die 2015er sich nicht mit einer bereits installierten 2013er verträgt, war ich schon etwas irritiert. Lt. Support soll zuerst die 2013er deinstalliert werden, da beide Versionen nicht parallel auf einem Rechner laufen. Soweit so gut und akzeptiert, aber muss man die Weiterentwicklung einer Software immer nur mit mehr als banalen optischen Veränderungen erkaufen?
Ich will eine Backup-Lösung, die ein zu wählendes Laufwerk oder Ordnerstrukturen auf bzw. in ein von mir zu wählendes Laufwerk (ext. FP) und dort in eine auch frei wählbare Ordnerstruktur speichert.
Nicht mehr und auch nicht weniger. Den Backupnamen kann ich zwar ändern, aber die Stelle wo ich einen Ordner für die Speicherung auswählen/anlegen kann, war nicht zu finden.
Ich habe dann einfach keine Lust mehr gehabt, mich mit einer derartig mies gestalteten SW rumzuschlagen. Auch andere "Mütter" haben hübsche Töchter. Da sollte sich Acronis mal bei den Mitbewerbern umsehen. Optik allein ist nicht das Entscheidende.
Luigi