Acronis TI 2015 viele Fehler
Hier mal Fehler, die ich bereits gefunden habe:
- Einige Aspekte wie Dateienamen und Co sind nicht im Handbuch sauber bzw. unvollständig dokumentiert
- Markos wie Zeitstempel @date und @time sind per Oberfläche nicht einstellbar bzw. funktionieren nicht mehr. Interessanterweise werden vorherige bestehende automatische Planung mit dem hinterlegten Namen und Zeitstempel korrekt übernommen
- Manche automatischen Planungen werden nicht sauber übernommen. Man muß sie erneut einfach aufrufen und konfigurieren, erst dann funktionieren sie
- Backups, welche im Programm nicht gelistet werden, können auch nicht als Recovery verwendet werden. Sprich, wer sich Backups von anderen Systemen holt, oder Backups extern archiviert hat, bekommt sie aktuell in die Oberfläche nicht mehr rein.
- Liegen mehrere Platten oder große Kapazitäten vor (z.B mehre 4-6 TB Platten, ein Raid), braucht das Progamm immer eine Weile, bis die Laufwerke angezeigt werden
- Bei jeder Version seit 2007 erneut dem Support gemeldet, bis heute noch nicht gefixt: Man kann weder einen Default-Dateinamen noch ein Default-Sicherungsverzeichnis anlegen. Es wird immer der Namen "Meine Backups" verwendet. Immerhin knallt TI2015 nicht mehr, wie vorher, einfach diesen Namen als Verzeichnis auf die Platte.
- Erstellt man einen neuen Backup-Job, dann wird immer automatisch eine Zeitplanung eingetragen, ob man will oder nicht. Besser wäre es, wenn keine Planung default wäre.
- Tastaturen und Mäuse von Logitech werden per KVM im Notfallmedium nicht erkannt. Bis TI 2011 gehts aber.
Einige Fehler wurden mir vom Support bereits bestätigt, alle anderen habe ich gemeldet und warte auf eine Antwort.


- Log in to post comments

Ich verstehe jetzt die anderen Punkte nicht.
> Wenn man alte Backups hat, ann man diese duch validieren in die Backupliste aufnehmen.
Nein, kann man eben nicht, ich habe das direkt per Teamspeak mit dem Support durchgespielt.
- Log in to post comments

Im Windows Explorer den Backupspeicherort öffnen, einen Rechtsklick auf das neueste Backuparchiv machen und "True Image" - "validieren" auswählen.
Wenn das Backup-Archiv erfolgreich validiert wurde, einmal mit doppelklick das Backup-Archiv durchsuchen. Sollte das nicht funktionieren (Zugriff verweigert), einen rechtsklick auf das Backup-Archiv machen, "Eigenschaften" - "Sicherheit" auswählen und die Einträge kontrollieren. Ist dort "Benutzer (Computername\Benutzer)" vorhanden?
Den Universal Restore Media Builder muss man sich aus dem Benutzeraccount herunterladen.
Attachment | Size |
---|---|
207200-115444.gif | 20.88 KB |
- Log in to post comments

Nochmals bitte, ich habe das mit den Acronis Support bereits durchgespielt. Ich lasse Sie gerne per Teamviewer an meinem PC das Glück probieren. Es geht nicht.
Und hier die Screenshots als Beweis, daß es nicht geht.
In meinen Fall will ich das Backup
T:\Backup\Server
Server_2014-06-30_full_b4_s1_v1.tib
hinzufügen. Validiert, ich kann darauf ohne Problem zugreifen usw. Nur es taucht nicht in der Liste (siehe Bild 1) auf.
Attachment | Size |
---|---|
207242-115447.jpg | 67.16 KB |
207242-115450.jpg | 99.15 KB |
207242-115453.jpg | 88.82 KB |
207242-115456.jpg | 73.7 KB |
207242-115459.jpg | 119.78 KB |
- Log in to post comments