Skip to main content

Acronis TI 2016 - PXE Boot Trial Error

Thread needs solution

Hallo liebe Leute,

ich versuche nun schon eine ganze Weile die aktuelle True Image 2016 Version über PXE zu booten. Soweit klappt das auch, nur leider kann ich weder Laufwerke klonen, noch wiederherstellen, da ich immer das "Sie haben eine Trial Version etc" Information angezeigt bekomme.

Ich lade über Syslinux 6.03 und folgendem Befehlsausschnitt Acronis 2016:

        LABEL AcronisKernel2016X32
        MENU LABEL 2. Acronis True Image 2016 X32 Build 6027 - Kernel Load (Schnell)
        MENU INDENT 2
        COM32 linux.c32 images/Acronis/AcronisTrueImage2016/dat2.dat
        APPEND initrd=images/Acronis/AcronisTrueImage2016/dat3.dat vga=791 ramdisk_size=102400 quiet

 

Bei dem 2015er Acronis reichte es die dat2.dat und dat3.dat in kernel32.dat und ramdisk32.dat umzubenennen. Leider funktioniert dies nicht mehr. Wenn ich jedoch die ISO über memdisk lade funktioniert alles wie es soll.

Was muss ich machen, damit ich direkt die kernel und ramdisk Datei ansprechen kann ohne überflüssigen Ballast laden zu müssen, wie es bei der ISO der Fall ist ?

Hat schon jemand eine Lösung dafür ?

PS: Natürlich habe ich die Vollversion!

 

Habe es hinbekommen!

Die Lösung:

Ein Beispiel der 32Bit Version von True Image (Sprache ist dann auch in Deutsch):

        LABEL AcronisKernel2016X32
        MENU LABEL 2. Acronis True Image 2016 X32 Build 6027 - Kernel Load (Schnell)
        MENU INDENT 2
        COM32 linux.c32 images/Acronis/AcronisTrueImage2016/dat2.dat lang=2
        APPEND initrd=images/Acronis/AcronisTrueImage2016/dat3.dat,images/Acronis/AcronisTrueImage2016/dat4.dat force_modules=usbhid vga=791 ramdisk_size=102400 quiet

Welche dat Dateien Ihr benutzen müsst könnt Ihr in der bootwiz.cfg nachschlagen. Die Einträge sind deckungsgleich mit der bootmenu.xml

So wisst Ihr dann auch, welche Dat Dateien welche Version starten.

Der Parameter lang=2 steht für die Deutsche Sprache. Um das in Eure gewünschte Sprache zu ändern einfach über eine Virtuelle Maschine von dem ISO Booten und die Position in der Sprachliste merken. Denkt aber daran, das ITler bei 0 anfangen zu zählen! Der erste Eintrag ist nicht 1, sondern 0!

 

 

0 Users found this helpful

Hi DustFireSky

inspiriert von Dir habe ich das selbe auf eine GRUB2 startfähige Festplatte hin-zu-bekommen in dem ich folgendes in grub.cfg eintrug:

menuentry "Acronis True Image 2016 32bit" {
  linux /boot/acronis/dat2.dat vga=791 root=/dev/ram0 quiet
  initrd /boot/acronis/dat3.dat,/boot/acronis/dat4.dat
}

allerdings akzeptiert die Zeile initrd nur eine Datei - dann startet es z.B. nur mit dat3.dat allerdings in "trial" modus. Irgendwie schaffe ich es nicht, so wie Du und bootmenu.xml naheliegt die zwei Dateien dat3.dat und dat4.dat zusammen zu packen.

Irgendeine Idee?

Das kann ich Dir auch nicht sagen. Ich hatte damals auf der Syslinux Seite nachgeschlagen und dort gesehen gehabt, das man mehrere Dateien aneinander reihen kann bei dem initrd Eintrag. Ob das mit GRUB auch geht, weiß ich nicht. Ich verwende auch sonst kein Grub. Das Syslinux ist rein für mein NAS wovon ich die ganzen Tools starten kann, wenn ich diese mal brauche.

Du könntest natürlich selbst mal in der Dokumentation von GRUB nachschlagen. Wenn das möglich ist, wird es wohl auch da drin stehen.

Du könntest natürlich, falls du selbst noch nicht darauf gekommen bist, einfach mal das Komma weglassen und eine Leerzeichen dazwischen lassen. Das war bei Syslinux damals auch mein erster Versuch, bis ich auf der Seite nachgelesen hatte, das der Trenner ein Komma ist.

also bei pxe kann mans so machen:

mit append

SAY dddd    Acronis True Image 2017 64
LABEL dddd
        kernel /acronis2017/dat10.dat
        append initrd=/acronis2017/dat11.dat,/acronis2017/dat12.dat force_modules=usbhid ramdisk_size=102400 vga=791

allerdings lande ich hier mit trueimage 2017 immer bei der busybox und nicht im acronis..
 

 

Falls das also jemand mit Acronis True Image 2017 am laufen hat, wäre ich dankbarer abnehmer.

ha.. unbelievable.. its seems depending on the quiet switch..

These two options are working at my site now. Without the quite switch I'm landing on the busybox cli.

SAY 02a    Acronis True Image 2017 32
LABEL 02a
        kernel /acronis2017/dat2.dat
        append initrd=/acronis2017/dat3.dat,/acronis2017/dat4.dat  force_modules=usbhid ramdisk_size=102400 vga=791 quiet
        
SAY 02b    Acronis True Image 2017 64
LABEL 02b
        kernel /acronis2017/dat10.dat
        append initrd=/acronis2017/dat11.dat,/acronis2017/dat12.dat force_modules=usbhid ramdisk_size=102400 vga=791 quiet

Hallo zusammen,

ich habe hier noch ein kleines Problem. Mein Acronis 2017 startet zwar problemlos über den TFTP-Server. Aber ich kann die Sprache nicht wählen.

Hintergrund:
Ich habe hier ein raspbian Jessie laufen als TFTP-Server.
Folgenden Aufruf habe ich in die pxelinux.cfg/default eingetragen:

#Acronis True Image 2017
LABEL trueimage_2017
MENU LABEL True Image 2017
KERNEL trueimage_2017/dat2.dat lang=2
APPEND initrd=trueimage_2017/dat3.dat,trueimage_2017/dat4.dat force_modules=usbhid vga=791 ramdisk_size=102400 quiet

Wie gesagt. Acronis startet problemlos aber nur in Englisch. Wäre kein Thema, aber die englische Tastatur nervt überhaupt, wenn man über das Netzwerk auf die Images zugreift. Es ist bisher auch egal, was ich bei lang= einstelle, ob 0,1,2 es wird immer in Englisch gestartet.

Ach ja das ganze war auch bei ATI 2016 schon so.

Muss das hier irgendwie anders aussehen?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße
BIGAIRFOX

@bigairfox: lang-Option weglassen hilft bei mir (hatte selbes Problem bei modifizieren auf 2017er Version), warum 0 oder 1 nicht hilft, keine Ahnung. Erstaunlich ist auch, dass wenn die lang-Option verwendet wir, das Umstellen der Sprache mit Ctrl-Shift nicht geht. Wenn die Option weg ist, kann man mit Ctrl-Shift problemlos umstellen!?

@all: Danke für die Hilfe, sehr wertvoll!

LG 2bein

Hallo 2bein,

Vielen Dank für deinen Kommentar. Habe ich natürlich sofort ausprobiert und das lang=2 weg gelassen.

Leider brachte das aber keine Hilfe. Es ist nach wie vor alles in Englisch mit der Englischen Tastatur.

Auch das drücken von Ctrl+Shift also auf deutsch Strg+Umschalttaste ändert bei mir nichts es bleibt alles beim Englischen. Also keine Umstellung der Sprache. Ich nutze eigentlich immer die Downloads von Acronis denke also nicht das ich irgendeine krumme Version habe.
Gibt es noch eine Idee an was das liegen könnte?

Viele Grüße
BIGAIRFOX

Hey,

ich weis das ist schon älter aber für zukünftige Leser möglicherweise gut zu wissen.

Bei mir schaut es wie folgt aus:

menu label Acronis True Image 2017
  kernel /other/Acronis2017/dat10.dat lang=de
  append initrd=/other/Acronis2017/dat11.dat,/other/Acronis2017/dat12.dat force_modules=usbhid vga=791 ramdisk_size=102400 quiet

Mit "lang=de" hat bei mir die Sprachauswahl funktioniert, hatte mich an den Windows Language Codes orientiert, sollte also auch mit anderen unterstützten Sprachen funktionieren.

LG