Skip to main content

Acronis TI 2019 Hängt beim starten

Thread needs solution

Hallo,

erst Samstag hab ich Acronis noch benutzt um eine Platte wiederherzustellen. Als ich heute jedoch etwas nachschauen wollte, bleibt das Ladefenster bei "Benutzereinstellungen werden angewendet..." hängen. Ich habe bereits versucht Acronis zu starten wenn die Backupplatte nicht angeschlossen ist, wie es in einem Beitrag von wem mit einem ähnlichen Problem hieß. Macht aber keinen Unterschied. 
Ist sowas bekannt? Braucht ihr evtl noch Informationen die helfen können?

0 Users found this helpful

Hallo Fabian Pachl,

Ich würde vorsichtshalber die Systemfestplatte mit CHKDSK prüfen, die Windows-Eingabeaufforderung oder Windows Powershell (Administrator) starten:

Den folgenden Befehl eintippen:

chkdsk c: /f /r

(dabei steht 'c' für den Laufwerksbuchstaben des Volumes (der Partition), welches überprüft werden soll). Zu Beachten ist, dass die Überprüfung von Laufwerk C: möglicherweise einen Neustart der betreffenden Maschine notwendig macht.

Später auch die Systemdateien mit "sfc /scannow" überprüfen und reparieren. Bei Windows10 links unten einen rechtsklick auf das Windowszeichen machen und "Eingabeaufforderung oder Windows Powershell (Administrator)" auswählen. Dann "sfc /scannow" eintippen und auf Eingabe (Enter) tippen. Wenn die Systemdateien überprüft/ repariert wurden, kann man entweder "exit" eintippen und "Enter" bestätigen, oder das Fenster einfach schließen. Danach den Rechner neu starten.

Falls es dann immer noch nicht funktioniert, könnte man eine ATI 2019 Setupdatei herunterladen und drüberinstallieren.

https://www.acronis.com/de-de/support/updates/index.html

Hallo, wenn ich es mit chkdsk versuche kommt nur diese Meldung:

 

Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Das aktuelle Laufwerk kann nicht gesperrt werden.

CHKDSK kann nicht ausgeführt werden, weil das Volume von einem anderen
Prozess verwendet wird. Soll dieses Volume überprüft werden, wenn das
System das nächste Mal gestartet wird? (J/N)

Das ist in Ordnung, man tippt dan "J" ein und betätigt die "Eingabe" Taste. Beim nachsten Systemstart wird das Dateisystem dann geprüft.

Attachment Size
533434-180861.GIF 40.01 KB

Ich hab alles gemacht, auch von dem Link heruntergeladen und Geupdatet ( war die einzige Option ) aber immer noch das gleiche Problem :(

Edit: Ich werd es einfach mal neu installieren und hoffen dass es dann funktioniert, Backup-Pläne wollte ich eh überarbeiten und bisherige Backupdateien sind ja noch da.

Edit 2: Nach dem Neu installieren von Acronis gehts wieder. Gibts eine Backup-Methode die einmal im Monat ein Fullbackup, wöchendlich ein differentielles und Täglich ein Inkrementelles Backup fährt? Das hab ich immer gesucht aber nicht gefunden. 

Am besten für monatlich, wöchentlich und tägliche Backuptasks jeweils eigene Backuptasks erstellen.

Das seh ich aber als äußerst unpraktisch, weil dann hab ich ja 3 anfangs Vollbackups und im monat doch dann 30 incrementelle in folge bei dem einen. Oder ich hab einen Denkfehler und kann mir das nicht zusammenreimen dass das so funktioniert.

Kann es sein dass es in alten Versionen dieses GVS Schema gab? Aber warum jetzt nicht mehr?

 

Edit: Bzw kann ich doch einfach das Versionskette schema nehmen und dann noch die incrementellen. dann hab ich 2 vollbackups im monat wenn ich das so richtig denke? Trotzdem find ich das nich so effizient wenn der dann an dem wöchentlichen differentiellen tag dann auch noch ein inkrementelles macht

Das ATI 2019 Backup-Schema "Versionskette" löscht erst ab 6 Monate alte Versionen (bei Laufwerksbackups).

Bei Acronis Backup 12,5 gab es ein GVS Backup-Schema.

https://www.acronis.com/de-de/support/documentation/AcronisBackup_12.5/…

 

Ich verwende für tägliche Backups ein Benutzerdefiniertes Inkrementelles Backup-Schema 1Voll-14Ink-1Voll 2 Ketten.

Für monatliche Backups werden jeden 2. Dienstag vor 19Uhr Vollbackups erstellt (speichere nicht mehr als 4 - 5 neueste Versionen).

Jeweils auf verschiedenen Festplatten gespeichert.