Skip to main content

Acronis TIH 2012, Win7 - Sicherung nicht beendet

Thread needs solution

Hallo!
Der Dialog des letzten Sicherungslauf hat sich nicht beendet, der grüne Fortschrittsbalken wurde nicht angezeigt. Die Sicherungsdateien wurden dennoch erstellt.
Der Versuch, das Problem durch Deinstallieren + Installieren von TIH2012 zu lösen, schlug fehl: Deinstallation lösche nicht alle TIH-Dateien - Installation lief an, brach aber vorzeitg ab mit einem Roll Back. MSI-Datai wurde geschrieben - siehe Anhang.

Attachment Size
acronistrueimage.msi_.txt 4.76 MB
0 Users found this helpful

Ist bei "Software" (Programme und Funktionen) noch andere Acronissoftware installiert (SnapAPI Updates, Plus Pack, BartPE Plugin)?

Wurde mit Adminrechten versucht ATI 2012 zu deinstallieren?

Wenn man einen Rechtsklick auf die Acronis Setupdatei macht und "Eigenschaften" auswählt, gibt es dort einen Zulassen Button?

Attachment Size
241057-117553.gif 47.49 KB

Danke H. Uphoff für Ihre Antwort und die darin enthaltenen Fragen. Hier die Antworten dazu:

F1: Nein, es sind keine der anderen von Ihnen genannten Programme installiert. Auch direkt im Dateimanager ist unter C: Programme (x86) nichts zu finden. Dort wurde das Acronis-verzeichnis ebenfalls gelöscht.

F2: Vermutlich ja, bin mir aber im Nachhinein nicht mehr ganz sicher. Arbeite idR allein mit dem Rechner und dann immer unter der Admin-Kennung

F3: Auf C: ist keine Acronis Setupdatei mehr vorhanden; von ATI-CD läßt sich nichts mehr laden.
-> Anhang

MfG Reh.

Attachment Size
241072-117556.jpg 174.83 KB

(Eventuell von der ATIH 2012 Boot CD aus ein Backup machen, falls es noch kein Backup gibt)

Die Setupdatei, mit der versucht wurde ATIH 2012 zu deinstallieren war Build 6131.

Ich würde vorschlagen ATIH 2012 Build 7133 herunterzuladen, und versuchen ATIH 2012 Build 7133 zu installieren.

http://www.acronis.com/de-de/support/updates/index.html

Hallo Frau oder Herr Uphoff,

DANKE für Ihre Hilfe! ATIH 2012 Build 7133 lies sich problemlos laden, starten und für das geplante Backup auch einsetzen.

Wie komme ich nun von der 30-Tages-Version wieder an eine unbegrenzte Laufzeit wie erworben?

MfG Reh

Habe ATIH versucht zu aktivieren
- Fehlernachricht s.u.
- Wie ATIH deinstallieren - mit Windows: Programme deinstallieren?
- Wie ATIH neu installieren? Von vorhandener CD?

Attachment Size
241272-117562.jpg 187.19 KB

Ich würde vorschlagen mit der ATIH 2012 Build 7133 Setupdatei ATIH 2012 zu deinstallieren. Dann mit dem Acronis Bereinigungstool die Reste entfernen.

Ich würde zuerst mit der Boot CD ein Backup der Systempartition machen.

Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten. Es ist wichtig, das alle "UpperFilters" kontrolliert werden, nicht nur die im Artikel gelisteten, übersieht man einen "snapman" Wert, wird das System nach einem Neustart nicht mehr erfolgreich starten.

https://kb.acronis.com/content/48668

Bevor ATIH 2012 Build 7133 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.

Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)

Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.

Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.

Attachment Size
241297-117565.gif 31.64 KB
241297-117568.gif 129.29 KB
241297-117571.gif 67.26 KB
241297-117574.gif 51.72 KB
241297-117577.gif 129.37 KB
241297-117580.gif 233.41 KB
241297-117583.gif 75.18 KB
241297-117586.gif 66.98 KB
241297-117589.gif 31.32 KB
241297-117592.gif 61.68 KB

Danke für die ausführliche Liste / Arbeitsanweisung. Als Ergebnis wäre ich dann auf ATIH 2012 Build 7133 mit dem bestehenden Lizenzschlüssel.

Früher oder später müßte / sollte ich dann auf eine aktuelle SW-Version von Acronis wechseln. Welche würden Sie mir dann für 3 PC'c empfehlen? Wären dann die von Ihnen genannten Arbeitschritte auch durchzuführen (zB zur Bereinigung), um von der derzeitigen Installation ATIH 2012 Build 7133 mit 30 Tagen Laufzeit auf die neue, noch zu kaufende Version zB von ATI 2015 für PC zu wechseln.

So lange man Windows7 verwendet ist keine neue Acronissoftware notwendig. Später wenn Windows10 erscheint ist ATI 2015 vielleicht nicht mehr ausreichend. Man kann besser erst warten bis ein neueres Betriebssystem im Haushalt verwendet wird und dann darüber nachzudenken, ob man upgraden soll.

Die Bereinigungsaktion wird man trotzdem machen mussen, da sich wahrscheinlich in den "UpperFilters" ein alter "snapman" Eintrag in einem nicht erwarteten "UpperFilters" Schlüssel befindet (oder aus irgend welchen Gründen nicht von der Software überschrieben werden kann).

Danke für die Klarstellung & Empfehlung. Dann werde ich demnächst die Bereinigungsaktion starten.

Eben sehe ich nach dem Hochfahren des PC's die Acronis-Nachricht "Zu viele Aktivierungen" mit einem Button: "Problem beheben." Sollte ich diese Aktion starten, bevor ich das große Bereinigungsprogramm beginne?

Attachment Size
241682-117661.jpg 40.31 KB

Nein, erst nach der Bereinigungsaktion, da man ATIH 2012 nach der Bereinigungsaktion neu installiert und dann wieder ATIH 2012 aktivieren muss.

Hallo, gleich werde ich mit der vorgeschlagenen Bereinigungsaktion beginnen und bitte vorsorglich um Unterstützung. Empfehlung war zur Vorbereitung mit Sicherung beginnen: "mit der Boot CD" ? Ist das die ATIH 2012 CD?

Gert Rehwinkel wrote:

Empfehlung war zur Vorbereitung mit Sicherung beginnen: "mit der Boot CD" ? Ist das die ATIH 2012 CD?

Ja, die ATIH 2012 Build 7133 Boot CD. Damit dann ein Laufwerksbackup mit "Validieren" machen.

Wenn ATIH 2012 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATIH 2012 herunterladen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "Acronis True Image Home 2012 Standard" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATIH 2012 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.

Die Boot-CD ist nun erstellt. Mit dieser läßt sich das System jedoch nicht starten. Was nun tun?

Mit "nicht bereinigter" Acronis-Installation B7133 läßt sich ein Backup fahren, Dateien werden geschrieben, aber der Abschluß der Sicherung geschieht nicht vollständig.

Neue Lösung: Rücksetzen auf Jahresendstand vor der Problementstehung mit Acronis, Nachsetzen der geänderten Anwendungsdateien von parallel vorhanden Dateienkopien. Danach Einspielen Acronis-Update auf ATIH2012 Build 7133.

Hallo, möchte die Reparaturarbeiten wider aufnehmen. Status ist
- ATIH 7133 ist seit 6.1.15 21:23 installiert, Backupdateien damit erstellt am 6.1.15 21:23
- mit ATIH 7133 weiteres Backup erstellt am 12.1.15 17:08, normale Beendigung
- Bootmedium am 12.1.2015 erstellt, Neuinmstallation war damit nicht möglich.
Wie kann ich testen, ob die jetzige Installation voll funktionsfähig ist?

Gert Rehwinkel wrote:

- Bootmedium am 12.1.2015 erstellt, Neuinmstallation war damit nicht möglich.
Wie kann ich testen, ob die jetzige Installation voll funktionsfähig ist?

War es ein Bootmedium das mit ATI 2012 erstellt wurde, oder eine aus dem Benutzeraccount bei Acronis.de heruntergeladene Boot CD?

Was passiert denn, wenn man von der ATI 2012 Boot CD startet? "Starting Acronis Loader...." ist nicht zu sehen?

Wenn man von der ATIH 2012 Boot CD startet und einen Ordner aus einem Backup wiederherstellen kann, kann man davon ausgehen, das man das Backup auch wiederherstellen kann. Wenn man ab und zu die Festplatten/ Partitionen die einen Laufwerksbuchstaben besitzen mit CHKDSK prüft, steigert man auch die Quallität der Backups.

Danke für die Antwort!

Das oben angesprochene "neue" Bootmedium wurde am 12.1.2015 vom Benutzeraccount bei Acronis.de heruntergeladen. Es ist ATIH 2012 Build 7133.

Die zweite hier vorhandene "alte" bootfähige DVD wurde mit dem Kauf des Produktes in 2011 erworben und enthält AITH 2012 Build 6131.

Zur Testaktion aus Ihrem Punkt 3 melde ich mich später.

Jetzt die Testergebnisse:

Beim Start von der ATIH 2012 B7133 CD ist zu sehen:
- Acronis Loader wird gestartet
- Auswahlfenster für 10 sec zu sehen mit a) Start Windows, b) Start Acronis oder c) ? nicht notiert
- Wahl a) Windows: Win wird hochgefahren, Dateien sind zu öffnen
- PC wieder runter gefahren + weiterer Start von CD siehe oben
- Auswahlfenster: b) gewählt: Start Acronis
- Startfenster von ATIH erscheint: Was möchten Sie tun? (u.a. Datei öffnen)
- dann geht garnichts mehr: keine Maus, keine Pfeiltasten, auch nicht ALT+CONT+DEL
- AN/Ausknopf am PC gedrückt: PC schaltet sich aus
- nach 15 sec: AN/Ausknopf gedrückt: PC + WIN fährt normal hoch und ich schreibe diesen Text.

Was nun?

(Windows7)
Man kann sich selber mit dem MustangPEBuilder 2 eine WinPE Boot CD mit dem Acronis BartPE Plugin erstellen (Aber nicht ganz so wie man es erwartet). Am besten erstmal ohne Treiber hinzuzufügen probieren.

Weiter unten sind Links zum MustangPE Builder 2 und freie Plugins dafür.

Das BartPE Plugin kann man aus dem Benutzeraccount bei Acronis.de Herunterladen und installieren.
https://www.acronis.de/my/index.html

Wenn das Acronis BartPE Plugin installiert ist, muss die gepackte "WinPE.zip" Datei (C:\Programme \Acronis\Media Add-on\BartPE\WinPE.zip) an einen anderen Ort kopiert und entpackt werden.

Den entpackten "WinPE" Ordner umbenennen in "BartPE".

Den Ordner mit dem "MustangPEBuilder 2" auf C:\ speichern. Nicht vergessen das Mustang "TIHome2012" Plugin in den MustangPEBuilder 2 "Plugins" Ordner zu kopieren.

Den entpackten WinPE Ordner in BartPE umbenennen und in den TrueImageHome Ordner kopieren (C:\Programme\Acronis\TrueImageHome).

Den "Files" Ordner aus dem "BartPE" (ehemals "WinPE") Ordner in den "TIHome2012" Ordner des Mustang ATIH 2012 Plugins kopieren.

Den "Files" Ordner aus dem BartPE (ehemals WinPE) Ordner in den "TIHome2012" Ordner des Mustang ATIH 2012 Plugins kopieren.

Als Speicherort der hinzugefügten Treiber erstellt man im "MustangPEBuilder 2" Ordner den Ordner "drivers1" (nur 32 Bit Treiber nehmen). Im

Pfad zu den Treibern dürfen keine Leerzeichen sein.

Den ganzen Treiber-Ordner in den "drivers1" Ordner kopieren und umbenennen.

Die hinzugefügten Treiber (.inf Dateien) in die "AddDrivers.ini" einfügen.

Plugins in die "Plugins.ini" eintragen.

Windows7 MustangPEBuilder 2

Windows7 WAIK 3.0 muss installiert sein. Man kann die heruntergeladene ISO auch entpacken und WAIK 3.0 aus dem "KB3AIK_DE" Ordner heraus installieren.

http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=5753

MustangPE Builder 2:

http://www.mechrest.com/plugins/MustangPEBuilder/MustangPEBuilder.htm

Freie Plugins für den MustangPE Builder 2 (Acronis True Image Home 2012), diese Webseite wird nur mit dem Internet Explorer richtig angezeigt.

http://www.mechrest.com/plugins/MustangPEBuilder/MustangPEBuilderPlugin…

Von GroverH ein Hinweis wie man USB 3.0 Treiber einbaut.

http://forum.acronis.com/forum/17630?page=1#comment-117709

Sollte beim erstellen der MustangPE Boot CD ein Popup erscheinen, das der Pfad zum "Files" Ordner des Acronis BartPE Plugins im "TrueImageHome" Ordner nicht gefunden wird, muss der Pfad berichtigt werden (eintippen).

Pfad zum Acronis BartPE Plugin:

C:\Programme\Acronis\Media Add-on\BartPE\WinPE
C:\Programme\Acronis\TrueImageHome\BartPE\Files
C:\Program Files\Acronis\Media Add-on\BartPE\WinPE
C:\Program Files\Acronis\TrueImageHome\BartPE\Files

Ich hoffe das meine Beschreibung ein wenig hilfreich ist.
Wenn irgendetwas nicht wie erwartet funktioniert bitte Fragen. Ein 32 Bit Betriebssystem wäre von Vorteil. Bei einem 64 Bit System funktioniert das auch, nur die Pfade sind anders (aber es werden auch 32 Bit Treiber benötigt, die schwieriger zu beschaffen ist, da auf dem 64 Bit Rechner nur 64 Bit Treiber installiert werden).

C:\Program Files (x86)\Acronis\Media Add-on\BartPE\WinPE
C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome\BartPE\Files

Unbedingt CD-RWs verwenden, beim ersten Versuch klappt das selten (irgend eine Kleinigkeit fehlt immer).

EDIT: Bilder angehängt.

Attachment Size
244142-117892.gif 135.79 KB
244142-117895.gif 34.05 KB
244142-117898.gif 195.52 KB
244142-117901.gif 51.45 KB
244142-117904.gif 43.4 KB
244142-117907.gif 172.82 KB
244142-117910.gif 659.05 KB
244142-117913.gif 169.46 KB
244142-117916.gif 825.93 KB
244142-117919.gif 90.73 KB
244142-117922.gif 422.76 KB
244142-117925.gif 89.75 KB
244142-117928.gif 219.94 KB
244142-117931.gif 182.53 KB

Vielen Dank für die sehr ausführliche und detaillierte Beschreibung darüber, wie es weitergehen kann. Ehrlich gesagt, ich traue mir das nicht zu - bin kein PC-Profi und würde wahrscheinlich alles nur verschlimmbessern. Gibt es einfachere Wege, die ein PC-Laie beschreiten kann oder alternative Wege der Unterstützung bei der oben beschriebenen Wiederherstellung?

Der betroffene PC ist ein Lenovo ThinkPad X240 mit
- Intel Core i5-4300U Processor
- OS: Win7 Professional 64 preinstalled through downgrade rights in Windows 8 Pro 64
- Memory: 8GB PC3-12800 DDR3L SDRAM 1600MHz SODIMM
- Harddrive: 256GB SSD SATA3 eDrive

Ein zweiter PC von Dell ist etwas älter - hier läuft ATIH 2012 Build (vermutlich 6131) problemlos, könnte eventuell hilfreich bei der Problembehebung von PC1 sein (?)
- Intel Core i3-2100 Processor
- OS: Win7 SP1 Professional 64
- Memory: 4GB DDR3
- Harddrive: 1TB Serial ATA

Ich würde zuerst ein Laufwerksbackup der Systemfestplatte.

Windows7 WAIK 3.0 herunterladen, die KB3AIK_DE.ISO mit "WinRar" entpacken und aus dem "KB3AIK_DE" Ordner heraus installieren.

http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=5753

MustangPE Builder 2 bei "MustangPEBuilder 2 is now free" herunterladen:

http://www.mechrest.com/plugins/MustangPEBuilder/MustangPEBuilder.htm

Den "MustangPEBuilder_2_238.zip" entpacken und "MustangPEBuilder_2" aus dem "MustangPEBuilder_2_238" Ordner nach Laufwerk "C" kopieren.

Im "MustangPEBuilder_2" Ordner den "MustangPEBuilder.exe" als Administrator starten und mit "Create WinPE ISO" eine Boot CD ohne Acronis Plugin zu erstellen, um zu sehen, ob man von der Boot CD hätte starten können.

Die fertige ISO ist dann im "MustangPEBuilder_2/ISO" Ordner

Boot CD erstellt - wie von Ihnen am 16. beschrieben. Win läßt sich damit starten.

Bereits vorhandene Boot CD (vom 12.) mit ATIH 2012 B7133 CD
- Acronis Loader wird gestartet
- Auswahlfenster mit a) Start Windows, b) Start Acronis oder c) System Reparatur

Startfenster von Acronis, Wahl:
- a) Windows: Win wird hochgefahren, Dateien sind zu öffnen, System läuft
- b) Acronis Backup: ATIH läuft nicht an, nach ein paar Sekunden schwarzer Schirm mit Texten s. Bild 19-1
- c) Acronis Dateien laden: funktioniert ebenso nicht, schwarzer Schirm mit Texten s. Bild 19-2
- nach b) und C) geht dann garnichts mehr, nur mit An/Ausknopf: PC schaltet sich aus

Was nun?

Attachment Size
245636-118018.jpg 1.27 MB
245636-118021.jpg 935.62 KB