Skip to main content

Acronis True Image 2014 hält sich nicht an Backupschema

Thread needs solution

Backupschema eingestellt:
Differentiell, neue vollständige Version nach 4 differentiellen Backups, nicht mehr als 2 Versionsketten speichern.
Habe eine 3-er Lizenz und das tatsächliche Verhalten weicht immer wieder stark vom eingestellten ab:
Entweder es werden deutlich mehr als 4 differentielle Backups erstellt bevor ein neues vollständiges Backup erstellt wird oder wie heute, es wird nach 1 differentiellen Backup schon wieder ein neues vollständiges Backup erstellt.
Hab schon die Backupeinstellungen gelöscht und neu eingerichtet, aber das scheint nicht zu nützen.
Was kann ich noch tun?
mfG
Franz47

0 Users found this helpful

Franz47 wrote:
Entweder es werden deutlich mehr als 4 differentielle Backups erstellt bevor ein neues vollständiges Backup erstellt wird oder wie heute, es wird nach 1 differentiellen Backup schon wieder ein neues vollständiges Backup erstellt.

Hat das große Backup-Archiv ein "diff" oder "full" im Backupnamen? Wenn man die Partitionsgröße ändert (größer oder kleiner macht), hat ein differentielles Backup die größe eines Vollbackups.

Probleme mit dem zählen gibt es meistens, wenn man in einem zur Zeit verwendeten Backuptask neue Versionen löscht, man hatte schon mal ältere Backuptasks mit gleichem Dateinamen und ATI 2014 verwendet die alten Backupeinstellungen, oder man hat den Backuptask editiert und verändert, dann zählt ATI 2014 ab der letzten Änderung.

Man könnte einen neuen Backuptask mit ATI 2014 erstellen und bei Ziel mit "Durchsuchen..." den Speicherort der Backups öffnen, dort bei "Dateiname" einen geänderten Dateinamen eintippen.

Wenn das nicht hilft, könnte man den Inhalt der (versteckten) Ordner "Scripts" und "Database" löschen. Nach dem Start von ATI 2014 sollten die Backuptasks nicht mehr angezeigt werden und man kann neue Backuptasks mit leicht geänderten Dateinamen erstellen.

(Bei Vista, Win7/8)

C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database

C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts

Danke für die Antwort.

Die Backupdateien haben ein full oder diff im Namen, daran erkannte ich, daß nach einem diff schon wieder ein full angelegt wird. An der Dateigröße sieht man es auch, aber das hängt natürlich auch von anderen Veränderungen auch ab.

Bis jetzt habe ich als behelfsmäßige Lösung bei zu langen Backupketten geholfen, indem ich das Verzeichnis, in dem die Backups liegen umbenannt habe auf XYalt und ein neues Verzeichnis mit dem Namen XY erzeugt habe. Auch den Task habe ich gelöscht und neu erzeugt (möglicherweise aber nicht immer). Dann habe ich gewartet, bis von der neuen Backupkette genug Versionen vorhanden waren und dann das Verzeichnis XYalt samt Backups gelöscht.

Lästig ist die Unverläßlichkeit der Backupzählung deswegen, weil ich die Backups auf ein NAS erstelle, das begrenzte Kapazität hat. Dann passiert es schon mal, daß alte Backups nicht wie eingestellt gelöscht werden und dann ein Backup wegen Platzmangels abbricht.

Wegen eines anderen Problems, das ich bei ATI 2013 nie hatte und das plötzlich bei mehreren Computern mit der Version 2014 aufgetreten ist, nämlich Hängenbleiben beim Herunterfahren des Computers mit einer englischsprachigen Fehlermeldung von Acronis, hatte ich den Support kontaktiert und soeben eine neue Version des Schedulers erhalten. Vielleicht bringt das auch für die Zählprobleme eine Besserung.