Acronis True Image 2015
Ich habe Acronis True Image 2015 (18.0.6613) installiert (Windows 10 Home, Notebook). Die Einstellungen unter "Optionen für Laufwerk-Backup" sind auf "Ohne Planung" eingestellt. Trotzdem meldet sich beim Hertunterfahren des Rechners Acronis mit der (störende) Meldung, dass gerade irgendwelche Servicearbeiten durchgeführt würden und diese nach einer kurzen Wartezeit abgebrochen würden. Was hat das zu bedeuten?


- Log in to post comments

Das "Problem" tritt jeweils einmal die Woche (Montags glaube ich) auf. Und die Verzögerung beim Herunterfahren ist nicht relevant (ca. 1-2 Sek.). Ich stelle die Frage einfach auch aus Interesse. Aber ich werde die Einstellungen wie oben beschrieben überprüfen. Feedback folgt. Danke.
- Log in to post comments

Das ist ein bekannter und in vielen Forenbeiträgen diskutierter Bug in ATI. Das Problem liegt auch nicht in der Verzögerung, die laut Meldung bis zu 2 Minuten dauern kann, in der Praxis aber im Bereich von ein paar Sekunden bis zu mehreren 10-Sekunden dauert.
Der Bug verursacht allerdings eine Irritation des Benutzers. Wenn mir mein PC sagt, es wird ein Prozess abgebrochen, bin ich ziemlich verunsichert, weil ich nicht abschätzen kann, ob sich nicht etwas Schlimmes anbahnt.
In diesem Fall kann man das allerdings schlicht ignorieren. Acronis sollte das aber dennoch beheben. Von einem Backup-Programm erwarte ich - mehr als von allen anderen Programmen - äußerste Präzision und vorhersehbares Verhalten. Das ist bei ATI2015 und wie ich anderen Forenbeiträgen entnehme, auch bei ATI2016 nicht gegeben.
- Log in to post comments

Wenn die Acronissoftware im Hintergrund irgend eine Aktion ausführt, ist das Verhalten (ab ATI 2015 bis ca. 5 Minuten) normal, da die gestartete Aktion erst abgebrochen wird, bevor der Rechner herunterfährt.
- Log in to post comments

Die Meldung kommt bei mir gelegentlich (nicht bei jedem Herunterfahren), obwohl ich definitiv keinen Task geplant oder am Laufen habe. Ich habe da auch kein Archiv offen. Die Angaben in dem Link sind für dieses Verhalten keine Erklärung.
- Log in to post comments

Guten Abend Berti,
sind Sie sicher, dass auch keine Validierungen geplannt sind? Um sich darüber überzeugen, können Sie auch alle geplannte Jobs mithilfe Acronis Scheduler Manager löschen: https://kb.acronis.com/de/content/20521
Herziche Güße,
- Log in to post comments

Hallo Anna,
ich benutze ausschliesslich manuell gestartete Backups auf eine externe Festplatte. Die externe Festplatte wird nach dem Backup wieder abgesteckt. Deshalb glaube ich nicht an irgendwelche geplanten Jobs oder Validierungen.
Das Problem ist schwierig nachzuvollziehen, da es zum einen nicht bei jedem Shutdown (mit %windir%\system32\shutdown.exe /s /t 0) oder Herunterfahren/Neustarten auftritt und ich zum anderen meinen Laptop recht selten (manchmal mehrere Tage nicht) herunterfahre.
Ich habe vor einiger Zeit (ca. 1 bis 2 Wochen) die Dienste Acroni Nonstop Backup Service und Acronis Scheduler2 Service deaktiviert. Seither hatte ich keine Meldung mehr - aber wie schon erwähnt, habe ich meinen Laptop selten heruntergefahren.
In den verschiedenen Foren zu TrueImage schreiben aber relativ viele über dieses lästige Problem. Vielleicht kann jemand anders genauere Beobachtungen beitragen.
Grüße Berti
PS: ich benutze Windows 10 x64, von Win8.1 upgegraded. Festplatte SSD Samsung 850 EVO 256 GB, UEFI. Externe Festplatte 1TB USB3.0.
- Log in to post comments

Hallo Berti,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
Ja, in dieser Situation ist es wirklich schwierig, das Problem zu untersuchen. Aber auf jeden Fall werde ich die Entwicklung über Ihre Beobachtungen benachrichtigen.
Sollte das Problem nochmals reproduzieren, senden Sie bitte uns einen Systembericht, wie es in diesem Artikel beschrieben ist und informieren Sie mich darüber.
Ich kann jetzt vermuten, dass das Problem mit dem Aufhängen von Acronis Prozessen verbunden ist. Aber, wie gesagt, ist es nur eine Vermutung und ohne Untersuchung können wir nichts sicher sagen.
Beste Grüße,
- Log in to post comments

Hallo Anna,
ich habe inzwischen verschiedene Tests durchgeführt. Ich habe die 3 Acronis Dienste Acronis Nonstop Backup Service, Acronis Sync Agent Service und Acronis Nonstop Backup Service alle deaktiviert, dann einzeln aktiviert und auch alle gleichzeitig aktiviert (Starttype auf Automatisch oder auch manuell gestartet) und jedesmal den Rechner ausgeschaltet (mit %windir%\system32\shutdown.exe /s /t 0) - die Acronis-Meldung (The computer will be turned off .. in about 2 minutes) ist nicht wieder erschienen. Ich habe zusätzlich bei weiteren Tests mit deaktivierten und auch aktivierten Acronis Diensten das Programm ATI2015 gestartet und beendet, Rechner heruntergefahren, neu gestartet. Dann Acronis gestartet, Backup gestartet und gestoppt, Rechner heruntergefahren - keine Meldung beim Herunterfahren. Ich habe auch ein Backup auf ein nicht angeschlossenes externes Laufwerk gestartet - dabei festgestellt, dass ATI einfach hängen bleibt bis man das Backup manuell stoppt. Auch danach ist keine Meldung beim Herunterfahren aufgetreten.
Fazit: ich habe keine Ahnung, was diese Meldung verursacht, ich konnte sie nicht (mehr) provozieren.
Natürlich wurden zwischenzeitlich regelmäßig Windows 10 Updates installiert - das kann auch etwas ausmachen.
Was ich nicht getestet habe - ich habe keinerlei geplante Acronis Backup Jobs. Hier möchte ich auch an den Acronis Einstellungen und Jobs nichts ändern, da ich die Auswirkungen für nicht absehbar halte. Die Funtionen von ATI2015 (Build 6613), die ich benutze, arbeiten soweit zuverlässig.
Tut mir leid, aber ich fürchte hier nicht mehr viel beitragen zu können. Wenn es etwas gibt, das sich noch einfach testen läßt, geben Sie mir bitte Bescheid (gerne auch per PN).
Freundlichst, Berti
- Log in to post comments

Hallo Berti,
herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!
Ich muss leider zugeben, dass ich in dieser Situation keine weiteren Vorschläge momentan habe. Wenn das Problem nicht reproduzierbar ist, können wir der Entwicklung keine Informationen für die Untersuchung geben.
Und was das Backup auf ein nicht angeschlossenes externes Laufwerk betrifft, könnten Sie bitte die Optionen des Backup-Plans mitteilen? Ich leite das Scenario dann an die Qualitätssicherung weiter.
Beste Grüße,
- Log in to post comments