Acronis True Image 2015 Programmbedienung mit Frust
Hallo,
ich hatte bisher auf meinen Home Servern die Version 11.5 Server bzw. Vorversionen genutzt. Nun habe ich von Acronis erfahren, dass für den Home Server auch True Image 2015 verwendet werden kann. Also habe ich mir die neueste Version Acronis True Image 2015 gekauft. Heute habe ich das Programm erstmalig benutzt. Aber die schöne neue tolle Version ist mir ein wenig zu toll.
Als ich das Programm startete erschienen unter der Spalte Backups jede Menge Backup Dateien, die das Programm sich auf all meinen Platten zusammengesucht hat. Leider wollte ich das garnicht. Aber Acronis Software habe ich bisher nicht als eine sehr funktionelle Software kennengelernt. Aber sei es drum. By the way das Design finde ich ausgesprochen funktionell. Mit den Spalten Acronis und Backup sind bereits 50% der Bildschirmbreite belegt. Spaltenbreite kann man aber scheinbar nicht verändern oder?
Warum auch, wäre dann ja funktionell.
1. Wenn ich das alles richtig begriffen habe, so kann ich diese Dateien mit dem Befehl "aus der Liste Löschen" von der Spalte Backups rauslöschen. Muss ich das jetzt für alle bei mir aufgelisteten 234 Tib Dateien der letzten Jahre jeweils einzeln machen?
2. Ich habe mal eine Datei versuchsweise aus der Liste gelöscht. Das hat funktioniert. Dann kam ich auf die Idee mit der Funktion „Vorhandenes Backup hinzufügen“ diese Datei wieder aufnehmen zu wollen. Pustekusten die gelöschte Datei wir nicht mehr nicht mehr angezeigt, obwohl sie noch in dem Unterverzeichnis vorhanden ist. Kann man da etwas irgendwo einstellen?
3. Mit dem Befehl „vorhandenes Backup hinzufügen“ kommt in eine Dateianzeigeoberfläche mit der man die Ordner wählen kann. Wenn man diesen schließt und wieder öffnet, so sind natürlich alle Ordner wieder zugeklappt. Wer programmiert so etwas? Acronis kennt bestimmt nicht die Möglichkeit die letzten Einstellungen zu speichern oder?
In der Oberfläche steht rechts der Ordner und rechts die Dateien. Dabei gibt es die Spalten Name, Größe Typ und Datum. Im Feld Name gibt es links oben links ein Feld in dem man ein Häkchen setzen kann Wozu dient das?
Das Feld Name zeigt rechts einen Pfeil nach unten, als wenn man diese Felder sortieren könnte. Klickt man auf die Felder passiert aber nichts. Muss man da einen Spruch sagen?
4. In dem Programmteil "wiederherzustellende Dateien und Ordner auswählen" funktioniert das Ordnen der Spalten.
5. Rechtstaste auf ein Backup und dann „Speicherort öffnen“ wählen dann öffnet sich der Windows Explorer. Warum programmiert man bei „vorhandenes Backup hinzufügen“ nicht den Windows Explorer anstatt dieser tollen neuen Oberfläche?
6. Rechtstaste Backup und „Verschieben“ auswählen. Da landet man wieder auf dieser tollen Dateioberfläche. Natürlich bei jeder Auswahl wieder auf einem fest programmierten Pfad und zwar auf dem Quellpfad des Backups. Hangelt man sich auf einen passenden Ordner und möchte eine 2 Datei auch dahin verschieben nix is. Dateioberfläche steht natürlich wieder auf dem Verzeichnis in dem sich die Backupdatei befindet.
Ich finde es einfach toll wie man heutzutage einem Programmbenutzer die Zeit vertreibt. Hoffentlich kassiert das Programm nicht eines Tages noch Vergnügungssteuer.
7. Aus einer Backupdatei möchte ich einige Dateien wieder herstellen. Also Untermenü Dateien wiederherstellen Da kann ich mir die Dateien nach Datum ordnen lassen. Oben rechts gibt es jetzt die Möglichkeit verschiedene Backup Versionen aufzurufen. Ich habe 8 Dateien mit dem Datum 05.03.2015. Wähle ich jetzt eine frühere Backupversion so werden die Dateien zwar verändert aber nicht richtig nach Datum geordnet. Warum auch.
Nun wieder auf die Backup Version 05.03. und was sehen wir? Nur 6 Dateien mit dem Datum 05.03. Einmal Typ und wieder Datum gewählt sind wieder 8 Datei vorhanden.
Wie kann ich hier in diesem Untermenü alle Dateien eines Ordners markieren?
Die Datei auf der ich stehe kann ich mit der Leertaste markieren. Leider sehe ich keinen Farbunterschied und kann nicht erkennen in welcher Zeile ich mich befinde. Kann man das irgendwo einstellen?
Markieren mit der Tastatur und Maus in einem von bis Bereich geht auch nicht.
Markiere ich 3 Dateien aus einen Backup Version und gehe auf eine andere Backupversion und komme wieder zurück, richtig sind die Markierungen der Dateien alle wieder weg.
Alles das hat mich bisher so gefrustet, dass ich für heute erstmal Schluss mache. Ich hoffe, morgen lese ich hier, dass alles ein böser Traum ist und ich nur zu dämlich bin die richtigen Tasten zu drücken bzw. die richtigen Einstellungen vorzunehmen oder?
Gut's Nächtle
Wolfgang


- Log in to post comments

1. Das nerft aber sehr sehr sehr, da bei jedem Löschvorgang sucht das Programm scheinbar wieder selbstständig nach TIB Dateien. Bei meinen vielen Speicherplatz dauert das im Moment 45 Sekunden pro Datei löschen. Nach meiner Meinung unzumtbar. Aber was hat ein Nutzer auch so viele Dateien und Platten. Ich schäme mich auch.
2. Das habe ich scheinbar nicht richtig beschrieben. Ich kann eine TIB Datei aus der Liste löschen. Diese Datei ist dann ja noch im Ordner vorhanden. Habe ich die versehentlich gelöscht so hätte ich unter "vorhandenes Backup hinzufügen" diese Datei wieder einfügen wollen. Das funktioniert nicht. Es scheint mir so, als wenn das Programm bei der Auflistung aller TIB Dateien die einmal aus der Liste gelöschten.
3. Im Prinzip ja aber nicht in diesem Unterprogramm.
Mit dem Support von Acronis ist das so eine Sache. Außer Abwehrreaktionen habe ich bisher noch wenig positves erlebt, besonders wenn es um Programmbugs geht. Zugeben das es so etwas gibt ist für einen Programmierer utopisch. Wenn man diese aufzeigt werden so gut wie nie zeitnah (1 Monat) erledigt. Oft haben aber Nutzer Hintertüren entdeckt. Daher meine Anfrage hier.
mfg
Wolfgang
Attachment | Size |
---|---|
264365-119329.pdf | 21.47 KB |
264365-119332.pdf | 202.05 KB |
- Log in to post comments

Zu Punkt3.pdf : Das Kästchen ist ohne Funktion.
Zu Punkt2.pdf : Mit welchem Programm wurden die markierten Backups erstellt? ATI 2015 kann nur Backups sehen, die mit einer True Image Home Version erstellt wurden Backups von Acronis Backup&Recovery Versionen können nicht hinzugefügt werden.
Ich kann nach belieben, Backups mit "Aus Liste entfernen" aus der Backupliste entfernen und wieder hinzufügen.
- Log in to post comments

Punkt 3 Das ist doch ein Bug. Geplant ist dies doch sicher so nicht oder?
Punkt 2 Alle bisherigen Backups wurden mit von Acronis Backup&Recovery Version 11 erstellt. Alle 234 TIB Dateien sind mit 11 erstellt worden. Warum sucht denn 2015 diese mit 11 erstellten automatisch raus ich kann diese manuell nicht hinzufügen? Da bin ich etwas verwirrt. Würde aber zu Denke desProgrammierers passen.
mfg
Wolfgang
- Log in to post comments

Zu Punkt 3 ist ein Fehler.
Punkt 2: Mit "Home" Produkten kann man nur "Home" Produkte wiederherstellen.
- Log in to post comments

Das habe ich mal getestet. Ich kann mit der 2015 auch ein Image gespeichert mit 11 zurückspielen. Das hat funktioniert.
mfg
Wolfgang
- Log in to post comments