Acronis True Image 2019 frage zu Recover Stick
Huhu zusammen, ich habe eine Frage:
Zuerst das Szenario: Sagen wir mal mein Computer geht kaputt und es geht nichts mehr.
1. Ich habe ein Backup für den Datengrab (Inkrementelles Backup)
2. Habe ein Backup vom laufenden Windows (wo mich aber nur vereinzelne Dateien Interessieren) ( ebenfalls Inkrementelles Backup)
3. Wenn der Computer platt gehen würde, habe ich keinen Bedarf das Windows wiederherzustellen, sondern nutze direkt die Gelegenheit das Windows neu zu Installieren (Clean Install) und aus den Windows Backup vereinzelne Dateien und Ordner wiederherzustellen.
So nun zu den Fragen:
1. Wenn ich auf dem neuen Rechner Windows installiert habe und Acronis True Image 2019 installiere, brauche ich eigentlich keinen Rescue Stick oder?
2. Kann ich dann ganz normal über Acronis aus den vorhandenen alten Backups vereinzele Ordner oder Dateien aus den Backup image wiederherstellen?
3. Also wofür bzw. für welchen Szenarion wäre der Rescue Media Builder oder z.B. der Acronis Iniversal Restor von nöten? Weil den Unterschied habe ich noch nicht verstanden. Ich lese zwar immer was von veränderte Hardware, aber kann man dann das alte Backup garnicht mehr nutzen, also wird acronis dann sagen "andere Hardware, du darfst nicht mehr wiederherstellen?"
Würde mich freuen, wenn sich jemand die Zeit nehmen könnte um die Fragen zu beantworten.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende noch.
:)


- Log in to post comments

G. Uphoff wrote:Hallo Florian81,
Zu 1) Nein, sobald ATI 2019 installiert ist, kann man die Backup-Archive mit doppelklick durchsuchen, oder wiederherstellen.
Zu 2) Ja sobald ATI 2019 installiert ist, kann man die Backup-Archive mit doppelklick durchsuchen um Dateien und Ordner wiederherzustellen, oder mit ATI 2019 ausgewählte Dateien und Ordner wiederherstellen.
Hey, danke für die schnelle Antwort.
Noch eine Frage, zählt dies alles was Sie aufgezählt haben auch wenn ich irgendwann mal zu 2021 wechsel und neue Backups dort machen als *.tibx datei? :)
Müsste ja eigentlich oder?
Liebe Grüße
Florian
- Log in to post comments

Ich wage zu Behaupten, ja.
Ich würde allerdings so lange alles funktioniert bei ATI 2019 bleiben.
- Log in to post comments