Acronis True Image for Crucial - Quelllaufwerk ausgegraut
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe ein sehr nerviges Problem, das sich nicht wirklich lösen lässt. Ich habe mir eine neue SSD (MX 500, Crucial ,1TB) gekauft und möchte meine alte HDD, auf der sich Daten befinden (nicht das Betriebssystem!) auf die neue SSD klonen. Dazu gibt Crucial das Acronis True Image for Crucial-Programm mit. Jetzt zum Problem: sobald ich auf die Option klonen gehe und irrelevant ob ich im Anschluss "automatisch" oder "manuell" auswähle, wird das Quelllaufwerk, in diesem Fall die HDD, ausgegraut. Mit anderen Worten, ich kann die HDD nicht als Quelllaufwerk auswählen. Sowohl die HDD als auch die SSD sind im GPT-Format und haben exakt die gleiche Größe.
Ich gehe davon aus, dass ein händisches Kopieren der Daten vermutlich Ewigkeiten in Anspruch nehmen würde, daher möchte ich die klonen-Funktion gerne wahrnehmen.
Über jede Hilfe bin ich dankbar!
Edit: Der Fehler war folgender: das Quelllaufwerk darf kein dynamischer Datenträger sein. Dies ist bei mir, wie im Bild zu sehen der Fall. Ich habe es aber interessanterweise lösen können: Zuerst habe ich mit der Acronis Software ein Backup von der HDD gemacht, dieses Backup habe ich auf die neue SSD gespielt. Anschließend habe ich mit dem Windows Gerätemanger die Volumes der HDD formatiert, damit sie ein Basisdatenträger (und kein dynamischer) mehr ist). Im Anschluss daran habe ich das Backup mit Acronis wieder auf die HDD gespielt - ohne Fehlermeldung. Nachdem ich die Dateien wieder aufgespielt hatte, konnte ich die HDD als Quelllaufwerk auswählen. Schätzungsweise hätte ich mir Arbeit ersparen können, indem ich mit einer dritten (externen) Festplatte gearbeitet hätte. Dann hätte ich das Backup auf die dritte Platte speichern können und direkt auf die SSD wiederherstellen können.
Attachment | Size |
---|---|
hdd_ausgegraut.png | 158.42 KB |

- Log in to post comments