Acronis True Image Home 2012, Try and decide, Committing does not start
Hallo,
ich habe die letzten Tage verschiedene Programme aufgespielt und try and decide jeweils weiter laufen lassen.
Als ich gestern Abend den PC startete, begann der PC sofart nach dem Hochfahren , ohne dass Windows 7 gestartet wurde, mit der Meldung:
Acronis Loader wird gestartet ....
Starting committing .....
Status of commit: 0%
und dabei verbleibt es. Der Curser läuft auf der Staus Zeile hin und her. Bei jedem Lauf fügt er ein - hinzu, sobald die Zeile aber mit ------ gefüllt ist, beginnt er von neuem.
Obwohl ich den PC gestern über ca. 3 Std. habe laufen lassen, änderte sich am % Status nichts.
Der Vorgang lässt sich nicht stoppen, der PC nur mit dem Aus-Kopf abschalten.
Bei jedem Hochfahren beginnt das von neuem. Ins BIOS kann ich, wenn ich sofort nach dem Start Del drücke. Auf alle anderen Befehle reagiert der PC nicht. Aus den "Affengriff" Strg, Alt, Del fährt der PC herunter, startet neu und beginnt erneut erfolglos, sprich ohne sichtbaren Fortschritt zu committen.
Win 7 64 bit
CPU i7-3770K ASUS Sabertooth Z77 Board
True Image Home 2012, build 733 (?)
Kann man das Stoppen, auch auf die Gefahr, dass die während der Testphase geladenen Programme verloren gehen ?
Gruß
Beme

- Log in to post comments

Ich würde von einer ATIH 2012 Boot CD (oder bootbaren USB Stick) starten und von einem älteren Laufwerksbackup nur den MBR wiederherstellen.
Wenn das nicht funktioniert, ein älteres Laufwerksbackup mit "MBR und Track0" angehakt wiederherstellen.
- Log in to post comments

Danke für deine Antwort, aber du hast es mit einem Dummi zu tun, sorry.
Ich habe mir bei der Installation einen Stick angelegt, mit dem ich ja wie beschrieben, jetzt den Acronis Start Bildschirm aufrufen kann (wobei dann die Meldung kommt).
Versteh ich richtig dass ich jetzt auf RECOVERY Laufwerk und Dateien gehe ? Nur wie verhindere ich, dass die ganze Chose losgeht, bzw. wie beschränke ich das auf die MBR Geschichte.
Kann ich das aufrufen ?
Ich frage so blöd, weil ich natürlich verhindern will, dass das unkontrolliert losgeht (das letze Image habe ich außerdem auf eine externe Platte gelegt. Hoffe die wird, wenn ich sie einstöpsele überhaupt erkannt, wo Windows ja nicht startet ).
PS
Bin jetzt mal auf Recovery gegangen, dann kommt die Meldung, kann nicht Sektor 128 auf Festplatte 1 lesen.
Habe darauf den Startbildschirm wieder zugemacht, jetzt blinkt der curser auf schwarzem Bildschirm ohne Meldung und ohne auf Eingaben zu reagieren.
PPS
So jetzt bin ich da, wo ich Dateien wieder herstellen kann, aber ich finde nichts mit MBR ?
- Log in to post comments

Ja, auf Recovery klicken und mit "nach Backups durchsuchen..." das Laufwerksbackup von der externen Festplatte auswählen. Das Backup wird dann in der Backupliste angezeigt. Mit einem rechtsklick auf das Laufwerksbackup (in der Backupliste) im Menü "Recovery" auswählen.
Sollte nach dem klick auf "Recovery" (im rechtsklickmenü) nicht sofort ein Fenster (Recoveryassistent) erscheinen, wo man auswählen kann was wiederhergestellt werden soll, mit der Maus auf "Recovery" zeigen und die Enter auswählen.
Dort wählt man dann "Recovery von kompletten Laufwerken und Volumes" aus. Im nächsten Fenster könnte man die Partitionen die im Backup-Archiv gespeichert sind auswählen.
Um nur den MBR wiederherzustellen wird nur "MBR und Track0" angehakt (keine Partitionen anhaken!).
- Log in to post comments

Soweit hat das geklappt, aber nach dem rebooten beginnt das Spiel von vorne. Egal ob ich von Stick oder der Festplatte boote.
Macht es Sinn das MBR (die Fehlermeldung kommt erneut nah dem rebboten, obwohl zuvor bestätigt wurde, dass alles iO ist) erneut zu recovern und die Win 7 DVD einzulegen, beim Neustart ins BIOS zu gehen und von der Win DVD zu starten. Weiß nicht, was dann passiert oder kommt dann diese Reparatur Frage ?
Jetzt wollte ich das ganze Prozedere erneut durchführen, da kommt aber wie zuvor die Meldung kann Sektor 128 nicht lesen und im Gegensatz zu vorhin lässt sich das auch nicht wegdrücken, bzw. kommt immer wieder.
- Log in to post comments

Einen Versuch ist es Wert (Ich habe meistens gleich das System mit einem Laufwerksbackup wiederhergestellt).
http://www.edv-lehrgang.de/master-boot-record-mbr-reparieren/
- Log in to post comments

Danke dir erst mal, Familie ruft, muss morgen weitermachen.
Melde mich gegebenenfalls noch einmal.
Schönen Abend.
- Log in to post comments

Leider bin/war ich nicht erfolgreich. Egal ob ich mit Acronis oder der Win7 DVD den MBR repariere, sobald ich neu starte, fährt Windows nicht hoch sondern es beginnt sofort wieder Acronis mit der Meldung:
Acronis Loader wird gestartet.....
und es gibt keinen Fortschritt.
Startet man den PC dann erneut und lässt sich von Acronis mit Meuüpunkt zwei wieder den Status anzeigen, wird erneut moniert, dass kein RAID ... und MBR fehlt.
Kann mir jemand sagen, warum Acronis da mit dem Loader eingreift und was da committed werden soll?
Geschieht das, weil Acronis ohne dass ich das angestoßen habe, noch nicht übernommene Programme aus dem Zwischenspeicher übernehmen will, weil dieser voll ist ?
Vor allem gibt es eine Möglichkeit Acronis daran zu hindern, dass es das hochfahren von Windows unterbindet ?
- Log in to post comments

Alles was von der Festplatte startet wird nicht funktionieren.
Ich denke das (die Änderungen auf eine andere Festplatte gespeichert werden?) ATIH 2012 keinen Zugriff auf die gespeicherten änderungen hat.
Die einzige Möglichkeit ist die Systemwiederherstellung mit der ATIH Boot CD, über das Bootmenü mit "F8" gestartet (ein älteres Laufwerksbackup und mit "MBR und Track0" angehakt wiederherzustellen).
- Log in to post comments

Gute Nachricht, habe es mit der Win DVD geschafft.
Allerdings sind alle Änderungen, die ich im Try and Decide Speicher hatte weg. Vermute, dass der voll war und daher hat Acronis versucht das beim hochfahren automatisch zu übernehmen ? macht aber ja auch keinen Sinn !?
Wie auch immer, muss jetzt erst mal schauen, ob sonst noch etwas geschrottet ist.
Danke, für deine Hilfe.
- Log in to post comments

Wo wurden denn die Änderungen von Try&Decide gespeichert?
- Log in to post comments