Skip to main content

Acronis True Image von USB Stick booten ?

Thread needs solution

Hallo, normalerweise wird True Image unter Windows intern installiert und zwecks Backup ausgeführt. Für Recovery kann man sich einen USB Stick erstellen, vln dem aus die Wiederherstellung erfollgt.

Könnte man diesen Stick auch als vollwertiges Backup-Tool benutzen ( ohne das intern gespeicherte True Image zu starten)?

Oder kann man Acronis True Image auch direkt komplett auf einem USB Stick installieren und für Backup und Recovery von diesem Stick aus verwenden?

Rokky

0 Users found this helpful

Wenn man ein Acronis Bootmedium verwendet, muss die Acronissoftware nicht installiert sein.

Vielen Dank - leider ging das so nicht oder ich habe etwas falsch verstanden.
Also wenn den aus der Installation heraus erstellten USB-Stick am dem System verwende, auf dem sich die Installation befindet (der ausrangiert werden soll), dann kann ich diesen Stick booten und damit Recovern.
Wenn ich diesen Stick auf unserem neuen PC verwende (auf dem sich ja keine Acronis Installation befindet) kriege ich die Meldung "kein System gefunden" (oder so ähnlich).

Wie kann ich den ein Acronis Bootmedium erstellen, das auch funktioniert wenn die Acronissoftware nicht installiert ist?

Oder muss ich zwingend die bereits auf dem alten System installierte - dort nicht mehr gebrauchte - Acronis Software auf dem neuen System nochmal installieren?

Vielen Dank für Antwort.

Rokky S.

Welche Acronissoftware wird verwendet?

Welche neue Hardware wird verwendet?

Schon versucht, den USB Stick über das "Boot Menü" (z.B: bei MSI "F11") zu starten und dann den USB Stick auswählen?

Der USB stick ist FAT32 formatiert und nicht zu groß? (8GB oder kleinere USB Sticks funktionierten bei mir immer)

FAT32 und 8G - aber vielleicht muss ich noch mal nachhaken: "wie" wird denn normalerweise das Bootmedium (der Stick) erstellt? Vielleicht habe ich da schon was falsch gemacht.

Rokky

Rokky S wrote:

"wie" wird denn normalerweise das Bootmedium (der Stick) erstellt?

Einen USB Stick unter Windows mit Fat32 formatieren und als "aktiv" markieren .

Die Acronissoftware starten - Bei "Extras" oder "Extras und Werkzeuge" - "Rescue Media Builder" den bootbaren USB Stick erstellen.

Attachment Size
258470-118804.gif 28.34 KB
258470-118807.gif 25.49 KB

Danke für die prompte Unterstützung. Aber genauso hatte ich das Bootmedium auch erstellt, auf dem "Ursprungs-Rechner" windows7 , BIOS System, mit dem dort installierten True Image aus 2012 geht der USB Stick auch. Auf dem neuen Rechner, windows7, auf dem kein True Image installiert ist, geht der Stick nicht.

Ich werde True Image deshalb nochmal auf dem neuen Rechner installieren, ich hoffe die Lizenz gilt dort? Würde auch Windows8.1 gehen? Kann das True Image aus 2012 auch SSDs sichern und wiederherstellen?

Rokky

Für Windows8.1 sollte es mindestens ATI 2014 oder eine neuere Version sein (zum installieren). (Von der Boot CD aus ist entscheidend, ob die verwendete Hardware korrekt erkannt wird.

Wenn der neue Rechner Windows8.1 installiert hat und über UEFI gestartet wird, müsste Secure Boot deaktiviert werden, um mit ATIH 2012 starten zu können.

Wenn man über das Boot Menü (z.B: "F11" bei MSI) startet und den USB Stick ohne UEFI vor dem Namen auswählt, kann man dann vom USB Stick starten?

Vielen Dank, dann werde ich mir ATI 2014 besorgen, zu der 2015er Version habe ich kein Zutrauen, liest man zuviel negatives.

Kann man die 2014er "auf USB Stick only" installieren oder muss eine Grundversion auf dem zu benutzenden Rechner installiert werden? SSDs können gesichert/restored werden?

Rokky

Um einen bootbaren USB Stick erstellen zu können, muss ATI 2014 installiert sein.

Wenn man von einer ATI 2014 Boot CD starten würde, könnte man sich (wenn ATI 2014 registriert ist) aus dem Benutzeraccount bei Acronis.de, ein fertiges ISO Image einer ATI 2014 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen, ohne das ATI 2014 installiert werden muss.

Wenn man ein Acronis Bootmedium verwendet, muss die Acronissoftware nicht auf dem Rechner installiert sein.