Skip to main content

Acronis True Immage 2014, ´wie bekomme ich allte Backup-Versionen aus der Metadatenbank heraus?

Thread needs solution

Hallo,
durch einen Festplattencrash sind mir einige Backup-Archive kaputtgegangen. Ich habe auf einer neuen Platte ein neues Archiv anlegen lassen und mit einem Vollbackup begonnen. Bis dahin ist alles in Ordnung.

Wenn ich aber versuche, Dateien zurückzuspeichern, sucht er erst mal nach den alten, natürlich nicht mehr vorhandenen, Archiven. Das kann dann bis zum Absturz des Programms gehen, wobei ich nicht nachvollziehen kann, warum ich einmal (durch ein paar 'Ignorieren'-Klicks) bis zum Ende die Dateien rücksichern kann und ein anderes mal sich das Programm aufhängt.

Frage also: Wie bekomme ich die Einträge über die alten, nicht mehr vorhandenen Archive aus der Metadatenbank heraus?

Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Hinweise.

Viele Grüße
Forscherix

0 Users found this helpful

Möglichkeit 1: Man könnte den Inhalt des (versteckten) Ordners "Database" löschen. Nach dem ersten Start von ATI 2014 sollte nach Backups gesucht werden und die gefundenen Backups den Backuptasks zugeordnet werden, danach mit einem rechtsklick auf dem Backuptask, die Backups validieren (nicht vorhandene backups dann ignorieren). Nicht sofort gefundene Backups, kann man durch validieren zur Backupliste hinzufügen.

(Bei Vista, Win7/8)

C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database

Möglichkeit 2: Die Acronis Datanbank zurücksetzen (löschen, alle Backuptasks werden gelöscht) und neue Backuptasks zu erstellen:

"Acronis schedmgr.exe" ist der "Acronis Scheduler Manager" zum Verwalten von Planungen.

http://kb.acronis.com/sites/default/files/content/2005/12/1518/schedmgr…

1. Man startet diese Datei mit rechtsklick und "Als Administrator ausführen", im schwarzen Fenster tippt man "task zap" und mit "Enter" bestätigen. (um alle geplanten Aktionen zu deaktivieren)

Danach "Exit" eintippen und mit Enter bestätigen, oder das Fenster schließen.

2. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" und "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Deaktiviert" setzen und die Dienste mit "Beenden" beenden (dann hat man mehr Zeit, da diese Dienste nach kurzer Zeit neu starten würden).

3. Im Taskmanager alle Acronisprozesse beenden ("Acronis TIB Mounter Monitor" und "Acronis True Image Monitor").

4. Den Inhalt löschen der folgenden Ordner (In den "Ordneroptionen" muss "ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" eingestellt sein):

C:\ProgramData\Acronis\Home\Database
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\ArchiveOptions
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts

5. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch" setzen. Auf "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch - verzögerter start" auswählen.

6. Den Rechner neu starten.

7. Backuptask in den Einstellungen nochmals prüfen (alle alten Backuptasks sollten nicht mehr vorhanden sein), bzw. den Backuptask neu erstellen