Skip to main content

Acronis Universal Restore Vorgehen

Thread needs solution

Hallo Forum,

Wie ist das allgemeine Vorgehen bei Universal Restore unter Acronis 2015?

- Backup Altsystem

- Erstellen Rescue Media DVD auf Altsystem?

- Download AcronisTrueImage2015_ur_de-DE.msi und Installation auf Altsystem?

- Sichern NON- Plug Play Treiber Altsystem (Wie, wo zu finden)

- Erstellen Universal Restore DVD incl NON Plug Play Treiber auf Altsystem (WIE) ?

- Bereitstellen neuer HW

- Booten neuer HW mit Rescue Media

- Weiter mit Universal Restore DVD auf neuer HW??

- Einspielen Backup von Altsystem auf neuer HW (Wie)?

Thx for Help, nicht akut, nur für "alle Fälle"..:>))

 

0 Users found this helpful

- Dateisystem der Festplatte mit CHKDSK prüfen, Systemdateien mit (Eingabeaufforderung Administrator) "sfc /scannow" prüfen.

- Backup Altsystem mit "validieren".

- Bei ATI 2015 "Extras" "Acronis Universal Restore" auf Altsystem auswählen (der Download sollte dann angeboten werden).

- Download AcronisTrueImage2015_ur_de-DE.msi und Installation auf Altsystem.

- Für Notfälle den Windows "Inf" Ordner des Altsystem (Wenn der neue PC den gleichen Chipsatzhersteller haben, z.B Intel) sichern. Die      Mainboard CD nach entpackten Sata AHCI Treibern durchsuchen (Wichtig für den Systemstart).

- Erstellen der ATI 2015 CD mit Universal Restore (Rescue Media Builder).

- Von der ATI 2015 Boot CD aus das Laufwerksbackup auf dem neuen System wiederherstellen (oder alte Festplatte in das neue System einbauen).

- Systemneustart mit ATI 2015 Rescue Media und Acronis Universal Restore auswählen.

- Acronis Boot CD aus dem DVD Laufwerk nehmen und die Mainboard Treiber DVD in das Laufwerk einlegen.

- Bei "Automatische Suche nach Treibern" den Ordner auf der Mainboardtreiber DVD auswählen.

- Unten auf "OK" klicken. Fehlermeldungen mit "Ignorieren" ignorieren.

- Beim ersten Systemstart im abgesichertem Modus starten und über den Windows Gerätemanager markierte geräte deinstallieren und mit "Nach geänderter Hardware suchen" das Gerät wieder installieren.

Bilder von ATI 2016 zum anschauen:

https://forum.acronis.com/forum/97719#comment-297768

EDIT: Bilder von ATI 2015 angehängt. (Extras und Werkzeuge) "Neues Laufwerk hinzufügen" benötigt man, wenn die neue Festplatte leer ist und nicht zum wiederherstellen ausgewählt werden kann (Die Festplatte wird gelöscht und neu "initialisiert" mit "MBR" oder "GPT". Wenn der neue PC den gleichen oder einen ähnlicher Chipsatz verwendet, als der alte PC, kann man den "INF" Ordner des alten PCs probieren, normalerweise durchsucht man die Mainboard CD des neuen PCs nach Treibern.

Attachment Size
312142-123934.gif 120.73 KB
312142-123937.gif 433.21 KB
312142-123940.gif 571.16 KB
312142-123943.gif 284.37 KB
312142-123946.gif 592.94 KB
312142-123949.gif 488.36 KB
312142-123952.gif 299.71 KB
312142-123955.gif 552.66 KB
312142-123958.gif 306.52 KB
312142-123961.gif 639.32 KB
312142-123964.gif 211.34 KB
312142-123967.gif 205.45 KB
312142-123970.gif 604.82 KB
312142-123973.gif 515.88 KB
312142-123976.gif 193.61 KB
312142-123979.gif 530.13 KB
312142-123982.gif 737.15 KB
312142-123985.gif 205.96 KB
312142-123988.gif 293.28 KB
312142-123991.gif 280.34 KB
312142-123994.gif 182.08 KB
312142-123997.gif 509.37 KB
312142-124000.gif 539.32 KB
312142-124003.gif 78.92 KB
312142-124006.gif 301.23 KB
312142-124009.gif 514.54 KB
312142-124012.gif 185 KB
312142-124015.gif 628.92 KB