Skip to main content

AcronisTrueImage2015 Universal Restore - Ich kapier's einfach nicht!

Thread needs solution

Hi an alle,

ich versuche seit Tagen verzweifelt ein mit AcronisTrueImage2015 erstelltes BackUp (Win10 Pro X64) auf einer anderen Maschine zum laufen zu bringen.

Ich habe mir die entsprechende Boot-CD mit Universal Restore 32 und 64 bit erstellt. Was ich nicht weiß ist, ob ich erst das erstellte Backup mit AcronisTrueImage2015 auf den neuen Rechner spielen muss und dann mit Universal Restore die passenden Treiber installieren muss, oder umgekehrt.

Wenn der Zielrechner von der Universal Restore CD bootet, werden unten im Fenster 3 verschiedene Möglichkeiten zum Anklicken angeboten: "ok", "Neustarten" oder "Herunterfahren". Unter den Extras wird mir auch "Universal Restore anwenden" angeboten, aber diese Schaltfläche bleibt hellgrau und kann somit nicht betätigt werden. Ich finde auch nirgends eine wirklich eineutige Anleitung.

Wer kann mir weiter helfen?

THX an alle schon im voraus.

0 Users found this helpful

Eventuell ein Bild/ Screenshot der Windows Datenträgerverwaltung, wo man die Partitionen und Festplatten sieht (alter und neuer PC)?

Am Anfang ein Laufwerksbackup der gesammten Festplatte des neuen PCs machen (falls man zurück muss, weil sich Windows10 nicht aktivieren lässt, falls es eine kostenlose Upgrade-Version ist).

Vom Hersteller des neuen PCs, Chipsatztreiber, Audiotreiber und Netzwerktreiber herunterladen, Falls keine Treiber CD des neuen PCs vorhanden ist.

(Bei einem normalen über "MBR" gestarteten PC) Zuerst wird das zuvor erstellte Backup (vom alten PC) auf dem neuen PC wiederhergestellt, danach von der Universal Restore Boot CD starten "Acronis Universal Restore (32 Bit) auswählen.

Wenn das verwendete Betriebssystem korrekt erkannt wird, unten auf "OK" klicken. Sollten Fehlermeldungen angezeigt werden, auf "Details anzeigen" klicken und mit "alle ignorieren" die Fehlermeldungen ignorieren.

Es ist normalerweise nicht nötig, während des Universal Restore Treiber hinzuzufügen.

Am Ende wird "mit Warnungen abgeschlossen" angezeigt. Das Fenster schließen, das Bootmedium entfernen und den Rechner neu starten.

Idealerweise das Betriebssystem im "Abgesicherten Modus" starten, die Treiber CD des neuen PCs in das DVD Laufwerk einlegen und über den Gerätemanager die neuen Treiber auf der CD suchen lassen.

Man kann das System auch "normal" starten, nur ist die Wahrscheinlichkeit höher, das das Betriebssystem vor der ersten Verwendung "aktiviert" werden muss und Später, wenn alle Treiber installiert sind nocheinmal, weil sich die erkannte verwendete Hardware wieder geändert hat.

Attachment Size
397854-135076.gif 478.78 KB
397854-135079.gif 293.53 KB
397854-135082.gif 330.45 KB
397854-135085.gif 543.26 KB
397854-135088.gif 536.97 KB
397854-135091.gif 265.63 KB
397854-135094.gif 452.86 KB