Skip to main content

Alte lokale Syncronisation lässt sich nicht vollständig löschen...

Thread needs solution

Guten Tag,

habe mit TrueImage 2014 folgendes Problem (Windows XP):

Ich hatte zunächst eine lokale Syncronisation der "Eigenen Dateien" auf meinem NAS-System erstellt. Anschließend kam mir der Gedanke diese Syncronisation auf "Dokumente und Einstellungen" auszuweiten. TrueImage meldete mir, dass dies wegen einer darin bereits vorhandenen Syncronisation nicht möglich ist. Ich habe darauf hin die alte Sync mit der rechten Maustaste gelöscht.
Beim erstellen der neuen Sync meldet das Programm immer wieder, dass ein Unterordner (also "Eigene Dateien") bereits von einer anderen Sync benutzt wird!?

Bisher durchgeführte anderen Versuche:

- De- und Neuinstallation TrueImage -> ohne Erfolg
- händiches löschen der .sync Ordner -> ohne Erfolg

Das Programm beharrt hartnäckig darauf, das es eine weitere Sync gibt (obwohl die von mir gelöscht wurde). Auch habe ich nach wie vor ein "TrueImage-Icon" vor dem Eigenen Dateien-Ordner.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich die alte Sync vollständig löschen kann um dann meine gewünschte zu erstellen?

Gruß aus Aachen und guten Rutsch für alle...

0 Users found this helpful

Ich würde im Benutzeraccount bei Acronis.de einloggen und bei "Synchronization" - "Computer" alle aufgeführten Computer mit "unlink" die Synchronisation trennen (das dauert ab und zu länger bis der Computer aus der Liste verschwindet, nicht ungeduldig werden).

https://www.acronis.de/my/

Mit welchen Einstellungen soll denn der neue Synctask erstellt werden?

Attachment Size
158125-110983.gif 216.93 KB
158125-110986.gif 417.3 KB

Das hat geholfen....DANKE!

...allerdings läuft die sync seeeeeeeeeehr langsam und lässt sich (wenn man anderweitig arbeiten will) in der Symbolleiste mit Rechtsklick nich wirklich ausschalten. Das Symbol erscheint nach eine paar Minuten hartnäckig wieder! Irgendeine Idee?

Gruß aus aachen