Skip to main content

ATI 2008 Sicherung mit 2014 öffnen

Thread needs solution

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit meinen Sicherungen. Seit 2010 sind meine Sicherungen über ATI 2008 auf eine externe Festplatte gespeichert worden. Heute ist mir meine Primäre Platte abgeraucht, kein Festplattentool bzw. kein externes Lesegerät konnte mehr helfen. Ich versuche gerade die Platte mit einem tool von "hirens boot cd" wiederherzustellen aber das nur am Rande.

Das Problem ist jetzt folgendes: Ich habe eine neu 500GB Platte gekauft und wollte nun mit einer ATI recovery disc meine Images laden. Habe mir extra heute die neuste Version zugelegt und damit die CD erstellt, sieht zwar alles sehr nach neuem schnick-schnack-Design aus, aber ich hab mich dennoch gut zurecht gefunden.

Jetzt erkennt er allerdings nur das aller erste BackUp mit namen "Komplett", das ganz am Anfang eingerichtet wurde. Ich kann zwar alle anderen Sicherungen (sind knapp 800 ca. 400gb) aufrufen bzw. sehen, aber wenn ich dort die aktuellste auswähle und laden möchte, passiert gornischt. Der Rechner arbeitet ca. 5min, dann startet er einfach neu. Egal ob ich ein Laufwerk oder nur Ordner wiederherstellen möchte.

Ich weiss jetzt nicht wirklich weiter, die alte Version finde ich nicht mehr. Kann nat. jetzt ne Trailversion suchen, aber wozu dann die neue gekauft :( Wenn ich unter Windows (leider XP SP3) Acronis öffne, gleiches Spiel.
Erstmal ist der Rechner uuuunendlich langsam, dazu kann ich die Sicherungen zwar aufrufen, aber wenn ich sie z.B. als Image Mounten will bleibt alles stehen und es passiert nichts.

Wenn ihr mir evtl. ein paar Tips geben könnt, wäre ich euch sehr dankbar.

grüße

0 Users found this helpful

Wenn die Seriennummer von ATIH 2009 bekannt und auf Acronis.de registriert ist, kann man sich ein ISO Image einer fertigen ATIH 2009 Boot CD aus dem Acronisaccount bei "Bootmedium" herunterladen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Wo sind die Backuparchive gespeichert? Das Wiederherstellen aus der Secure Zone dauert richtig lange (auch wenn man viele Inkrementelle Backupversionen hat, wird richtig viel Zeit benötigt).

Ich würde von der ATIH 2009 (oder neuere) Boot CD starten und versuchen das Backup wiederherzustellen.

Die Festplatte mit den Backups würde ich vorsichtshalber mit CHKDSK überprüfen.