Skip to main content

ATI 2013 (Build 6514) - Backup über Bootmedium erkennt weder Maus noch BluRay-laufwerk

Thread needs solution

Hallo
Habe folgendes Problem mit ACRONIS 2013:
Wird mit dem Bootmedium von ACRONIS TrueImage 2013 (Build 6514) gebootet wird keine Logitech Performance MX-Mouse erkannt. Anschließende Auswahl des Sicherungsmediums (Über TAB) stellt kein BluRay Laufwerk von LG GGW-HL20L zur Verfügung. Mit dem vorgehenden Build 5551 wurde wenigstens die Mouse erkannt, aber eine Sicherung über BluRay schlug trotzdem fehl (Es wurde sogar manchmal das Laufwerk erkannt, jedoch meldete ACRONIS dann, dass die Disk voll sei, obwohl erst frich gelöscht). Die ganze Konstelation funktionierte aber unter ACRONIS True Image 2012!!
Wer hat eine Tipp?

0 Users found this helpful

Hallo Hurlifurz

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "True Image 2013 by Acronis" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft sehr, sehr lange bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

Hallo G.Uphoff
Vielen Dank für den Tipp, jedoch wollte ich diesen Weg bereits einschlagen und scheiterte daran, dass mein wahnsinnig langer Support von einem Monat am 16.04. leider ausgelaufen ist und ich mich erst am 18.04. mit meinen Problem intensiv beschäftigen konnte.
Bedeutet dass die beiden Felder mit "EMail" und "LiveChat" leider "ausgegraut" sind. Ich würde die "EMail"-Variante sowieso vorziehen, denn ich habe sie bei einer der Vorgängerversionen bereits einmal durchgezogen und sie hat auch damals wunderbar geklappt.
Habe ich jetzt ein unlösbares Problem?

Hurlifurz wrote:

Hallo
Habe folgendes Problem mit ACRONIS 2013:
Wird mit dem Bootmedium von ACRONIS TrueImage 2013 (Build 6514) gebootet wird keine Logitech Performance MX-Mouse erkannt.

Dazu kann ich anmerken, dass es entweder im Auswahlmenü (wo man auf True Image klicken soll) immer noch die Funktion über die F11-Taste gibt, wonach eine Eingabezeile erscheint, und man vor das quiet den Eintrag usbmouse=off setzt, also so:

usbmouse=off quiet

oder man startet TI, und kann nach F10 den Mauszeiger mit den Pfeiltasten navigieren.

Hallo Delgado

Vielen, vielen Dank für den Tipp, jedoch hat sich mein Problem mit dem Erkennen der Logitech-Mouse erübrigt. Denn ich habe mir damals ein Support-Ticket geleistet und im Zuge von Indizienbereitstellungen und Tests habe ich die Betaversion von Build 6528 zur Verfügung gestellt bekommen und bei der wird meine Mouse wieder ordnungsgemäß erkannt. Leider jedoch nicht mein Hauptproblem mit dem Erkennen der BluRay-Laufwerke, deshalb habe ich das Ticket heute nach über drei Monaten als ungelöst schließen lassen.
Trotzdem nochmals Danke.

Keine Ursache, gerne geschehen. Ich würde es trotzdem für die Zukunft festhalten, meine MX Revolution wird gelegentlich erkannt, aber meistens nicht. Du weißt also nie, was auf Dich zukommt :)

Zum BluRay:
läuft das an einem SATA-Port? Eventuell mal einen anderen verwenden, es gibt ja Mainboards mit dem originären SATA-Chipsatz z.B. von Intel, und dann zusätzliche z.B. von Marvell oder sonstigen. Bei denen gibt es gelegentlich Komplikationen. Stimmen die Einstellungen im BIOS soweit für die SATA-Ports?

Beide BluRay-Laufwerke sind an je einen SATA-Port angeschlossen. Ob die SATA II-Ports, wo die Laufwerke dran hängen, von Intel oder Marvell sind, weiß ich nicht. Jedenfalls sind auf dem Motherboard 2x GSATA (SATA III) und die hängen am Marvell 9128 Chipsatz. Die Einstellungen im Bios müssten auch passen, da beide Laufwerke in der ACRONIS 2012er Version reibungslos funktionieren. Übrigens wenn's interessiert, es handelt sich um ein Gigabyte Motherboard (GA-P55A-UD4 Rev.1)

Hurlifurz wrote:

Die Einstellungen im Bios müssten auch passen, da beide Laufwerke in der ACRONIS 2012er Version reibungslos funktionieren. Übrigens wenn's interessiert, es handelt sich um ein Gigabyte Motherboard (GA-P55A-UD4 Rev.1)

Ok, dann liegt es wohl schon an TI 2013. Muss mal mein DVD-Laufwerk testen. Da meine Images auf Festplatte bzw. nochmals gespiegelt auf 2 externen USB 3.0- Platten liegen, benötige ich das DVD-Laufwerk aber nie (ich boote TI mittels USB-Stick).

BTW: warum erhalte ich keine Mail bei neuen Nachrichten (grübel).