Skip to main content

ATI 2013 CD-Boot Problem mit WIN8 HDD

Thread needs solution

Hallo,
folgendes Problem:
NB mit Win8, es soll von der ATI2013 CD gebootet werden um den Auslieferungszustand zu sichern.
Stellt man im BIOS UEDIF als Bootoption ein, wird das Bootsystem auf der CD nicht erkannt.
Stellt man im Bios LegacyBoot ein wird vom CD-System gestartet, aber die Win8 HDD wird vom ATI2013 nicht erkannt.

Was ist zu tun, damit von der ATI-CD gebootet werden kann UND die HDD unter ATI2013 erkannt wird???

Danke!

Lutz

0 Users found this helpful

Hallo,
neue Erkenntnis:
Mit dem letzten Build des Bootmediums kann ich booten,
ABER:
Im Punkt "Ganze LW/Volumes sichern" wird keine HDD, nicht mal die externe USB-HDD angezeigt.
Im Punkt Dateien sichern kann ich aber die interne als auch die externe HDD anwählen und Dateien
zur Sicherung auswählen.

Ich muss/will aber das ganze interne Volumen incl. allem sichern.

Das geht immer noch nicht.
Bug?

Lutz

Es soll eventuell diese Woche wegen eines Problems mit der Boot CD entweder ein neues Build oder ein Hotfix geben. Build 6514 kann keine GPT Festplatten sehen.

http://forum.acronis.com/forum/41161#comment-128982

Wenn eine ATI 2013 Build 5551 Boot CD vorhanden ist, könnte man damit ein Backup machen.

Bei einem UEFI System sollte man das System mit dem Windows Boot Menü (F11 oder F12) starten und das DVD Laufwerk mit dem UEFI vor dem Namen auswählen.

Attachment Size
129532-107377.jpg 1.28 MB

Ich kann ja mit dem Build 6514 von dem Bootmedium booten.
Aber es wird das LW/Volume unter "Partitionen sichern" nicht erkannt,
unter "Dateien sichern" sehr wohl.
Und meine ext. USB HDD (USB2.0), wo ich drauf sichern wollte wird auch nicht erkannt.
Also erstmal das Patch abwarten...
Danke...