Skip to main content

ATI 2013 ext3 ?

Thread needs solution

Hallo,
ich nutze derzeit die Boot-CD von ATI 2010 um Backup's von unterschiedlichen Systemen (WinXP, Win7, Linux ext3) zu erstellen.
Nun lese ich in der Systemvoraussetzungen von ATI 2013 nur noch Fat und NTFS. Das kann doch eigendlich kaum sein, das sich Acronis selbst so beschneidet.
Hab ich da was falsch gelesen?

Viele Grüße
schabau

0 Users found this helpful

Hallo schabau,

vielen Dank für Ihre Frage in unserem Forum. Gerne helfe ich Ihnen bei der Beantwortung dieser Frage.

Das Dateisystem 'ext3' wird natürlich in True Image 2013 by Acronis unterstützt. Sie finden die entsprechende Information auch hier, in der Online Hilfe.

Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie bitte unseren Support. Sie finden alle verfügbaren Optionen zur Kontaktaufnahme und weitere Informationen in unserem Kundenhandbuch.

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

danke für den Link. Nun weiß ich zumindest ganz genau, dass ich ATI 2013 nicht gebrauchen kann. "Auch die Nutzung von Laufwerken bzw. Volumes mit diesen Dateisystemen als Backup-Speicherziel ist nicht möglich."
Wird bei Acronis eine neue Version eigendlich immer vollständig neu erfunden? ATI 2011 und 2012 konnte ich auch schon vergessen, da es bei beiden Probleme mit der Erkennung von SCSI-Platten gab.
Dann bleibe ich halt bei ATI 2010 solange ich nicht gezwungen bin auf etwas anderes und damit nun leider auch besseres umzusteigen.

Viele Grüße
schabau

Hallo schabau,

Ihre Ursprüngliche Anfrage lautete "von unterschiedlichen Systemen (WinXP, Win7, Linux ext3)". Dementsprechend ist die Information korrekt. Als Backup Speicherort können Sie selbstverständlich auch Linux Dateisysteme verwenden, allerdings nur per SAMBA und UNC Pfad Freigabe. 

Wir entwickeln die Produkte für Endanwender stets weiter und folgen bei den Funktionen immer den Wünschen der Kunden. Jedoch verwenden Privatanwender kaum Linux Distributionen (unter ca. 5% weltweit). Und in Ihrem Fall, können Sie Laufwerke mittels SAMBA freigeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Acronis Linux Betriebssysteme stets als Server Betriebssysteme ansieht, auch wenn es sich um Desktop Distributionen handelt. Die Unterstützung ist deshalb beispielsweise in Acronis Backup & Recovery 11.5 Server für Linux enthalten.

Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen