Skip to main content

ATI 2013 Recovery fehlgeschlagen

Thread needs solution

Hallo, ATI bringt mich zum Verzweifeln! Ich habe ein Notebok mit UEFI boot Option, starte die Recovery Cd von ATI 2013 im UEFI Modus und möchte ein Backup wiederherstellen, welches vorher genau auf demselben Notebook gemacht wurde. Aber alles was ich bekomme ist "Recovery fehlgeschlagen", nichts weiter! Kann mir ds mal bitte jemand erklären!?
Danke.

0 Users found this helpful

Wenn man von der ATI 2013 Boot CD aus das Backup-Archiv validiert, ist das Backup-Archiv dann in Ordnung?

Attachment Size
125018-106414.gif 150.32 KB

Hallo, ich bin davon ausgegangen, dass das Archiv in Ordnung ist,ist es aber leider nicht, dann ist es natürlich kein Wunder, dass Recovery nicht funktioniert. Ich hatte einen defekten Speicher (RAM) als ich das Backup erstellt habe. Die Erstellung funktionierte aber ohne Fehler.
Das Archiv kann in Windows aber ganz normal geöffnet werden
Gibt es eine Möglichkeit, das Archiv zu reparieren?
Gruß

Es ist nicht möglich ein defektes Backup-Atrchiv zu reparieren.

Deshalb sollte man immer beim Erstellen eines Backuptask daran denken das in den "Optionen für Laufwerksbackup" bei "Erweitert" auf "Validierung" zu klicken und "Backup nach Erstellung validieren" anzuhaken, dann merkt man schon nach dem Erstellen des Backups ob etwas nicht stimmt.

Man könnte das System mit einem älteren funktionierenden Laufwerksbackup wiederherstellen und das defekte Backuparchiv mit doppelklick durchsuchen und die benötigten Dateien herauskopieren.

Beim Wiederherstellen kann man, wenn die Zusammenfassung angezeigt wird unten links neben "Fertig stellen" auf "Optionen" klicken und "Backup-Archiv vor der Wiederherstellung validieren" anhaken. Das bewirkt das das System nicht wiederhergestellt wird wenn das Archiv beschädigt ist, oder mit dem Pfad zum Backup irgend etwas nicht stimmt.

"MBR und Track0" sollte beim Wiederherstellen von Systemen die über UEFI starten nicht angehakt werden.

Attachment Size
125082-106435.gif 232.71 KB