ATI 2013 Welche Partitionen muss ich sichern?
Hallo,ich hab mir acronis 2013 plus pack zugelegt und eine allgemeien verständbnissfrage da ich mit dem backup programm wenig erfahrung habe...
ich nutze win8 64bit.....beim backup erstellen muss ich da alle 3 partitionen mitsichern?habe 2 kleinere partitionen(100mb systemreserviert udn noch eine kleine) und die windows part. die automatisch angehakt waren...die muss ich alle 3 sichern?
und wenn ich zurücksichern muss....muss ich da alle 3 auf einmal wiederherstellen oder nur die grosse windowspartition? ich find im handbuch keine erläuterungen dazu....
was muss ich beim recovery anhaken?wieder alle 3????vielleicht hat jemand die passende seite im handbuch parat?
die backup und recovery laufwerke laufen beide im gpt modus....jedenfalls ist unter diskaprt bei beiden ein sternchen,also aktiv denke ich...
danke für eure tips


- Log in to post comments

hallo,danke für deine tips....also einfach alle partitionen gleichzeit sichern udn alles gleichzeitig wiederherstellen?
ich hab jetzt schon mehrfach gelesen das es durch die 100mb partition zu problemen kommen kann,da der rechner anschliessend nicht mehr bootet.....???
- Log in to post comments

hallo nochmal...jetzt dämmerts mir langsam...kurze vorgeschichte...ich hatte true image 2011...da hatte ich 3 mal vesucht ein image einzusielen und 3 mal bootete der pc danach nicht,ich musste immer erst systemstartreperatur mehrfach durchführen um den mbr wiederzubeleben....
das war wohl meien eigene schuld..ich hab mich schon immer gefragt wo der unterschied ist zwischen laufwerk und volume sichern????
ich hatte immer nur windows(c) gesichert...da ist wohl keine systemreservierte partition und kein mbr dabei???deswegen klappte das nicht...sehe ich das richtig???
ich muss bei einem image immer oben rechts auf laufwerk-modus wechseln gehen...dann sichert er das komplette laufwerk inklusive aller partitionen oder? praktishc so das ich ein 1:1 recovery habe udn der pc nach dem recovery auch wieder bootet......
war das die ursache??muss ich also immer laufwerk backup machen,nicht volume backup?
- Log in to post comments

Eventuell ein Bild/ Screenshot der Datenträgerverwaltung, wo man die Partitionen Sieht?
- Log in to post comments

hier ist der screenshot..allerdings steht da nirgend was von systemreserviert oder mbr oder so????
Attachment | Size |
---|---|
129531-107371.gif | 56.26 KB |
129531-107374.gif | 56.26 KB |
- Log in to post comments

Welchen Partitionsstil haben die Festplatten? Windows C ist meiner Meinung nach ganz sicher Partitionsstil "MBR".
Wenn man in der Datenträgerverwaltung einen rechtsklick auf die Schrift "Datenträger 0" macht und "Eigenschaften" anklickt, kann man bei "Volumes" nachschauen ob die Festplatten Partitionstil "MBR" oder "GPT" sind.
Attachment | Size |
---|---|
129535-107380.gif | 69.05 KB |
- Log in to post comments


Hier würde es reichen ein Backup der Partition "Windows C" zu machen.
Wie groß ist die Datenmenge auf "Windows C"?
Ich würde mir aber für das Betriebssystem ("MBR") eine kleinere SSD oder Festplatte beschaffen und die großen Festplatten mit Partitionsstil GPT zu formatieren (keine 2 TB Grenze mehr, beliebig viele Partitionen).
- Log in to post comments

hallo,...danke für deine tips.....wie kann ich denn unter windows alle partitionen sehen??? kann es sein das durch das letzte recovery die systemreserviert partition weg ist??? naja macht auch nix...geht ja alles......der mbr ist mit auf c,da wo windows ist???
- Log in to post comments

hier mal der screenshot mit partitions programm...was ist die 1mb part..???liegt die auf c???
Attachment | Size |
---|---|
129621-107395.gif | 59.37 KB |
- Log in to post comments

Die "System-Reserviert" Partition (mit dem Windows Boot Manager) wurde wahrscheinlich bei einer Wiederherstellung überschrieben.
Die 1 MB sind freier Speicherplatz, weil die erste Partition erst nach 1 MB anfängt (Offset, Startsektor).
Attachment | Size |
---|---|
129632-107401.gif | 33.77 KB |
- Log in to post comments