Skip to main content

ATI 2014 Daten auf Win 10 übertragen?

Thread needs solution

Möchte meinen alten Laptop auf Windows 10 Updaten.

Muss ich was beachten, da ich auf dem Laptop noch ATI 2014 betreibe wenn ich Daten bzw. ganze Backups später bei Windows 10 zurück spielen möchte?

Gruß Dirk

0 Users found this helpful

Bevor man auf Windows10 upgradet, sollte man sämtliche Acronissoftware (da nach upgrade beschädigt) und die Virenschutzsoftware (kann nach dem upgrade einfach weg sein) deinstallieren.

Bei Windows7 bei "Windows Features aktivieren/ deaktivieren, den Media Center deaktivieren (Gibt es bei Windows10 nicht mehr).

Bevor man Upgradet sollte man ein Laufwerksbackup mit Validieren der Systemfestplatte machen, damit man notfalls zurück kann.

Von der ATI 2014 Boot CD aus, sollte man im Notfall immer Dateien wiederherstellen können.

Vielen Dank für die Antwort, werde ich machen.

Gruß Dirk

Hat soweit jetzt alles geklappt und habe nun auch ATI 2014 neu installiert mit meinem Lizenzschlüssel.

Beim Starten von ATI 2014 wird jetzt aber unten unter Info angezeigt:

Aktivierung erforderlich! 30 Tage verbleiben.
Seriennummer wechseln! Jetzt aktivieren.

Gruß Dirk

Hallo,
habe versucht mit ATI14 eine HDD 500GB auf eine Hybrid HDD Toshiba 1TB zu klonen. Neue FP läuft ohne Probleme,nur das beim Abrufen von neuen Windowsudates die Fehlermeldung kommt, "Mit wi Updates kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden,da der Dienst nicht ausgeführt wird. Möglicherweise müssen sie den Computer neu starten". Der Dienst ist aber gestartet. Fix-it und andere Tools von Microsoft haben auch kein Lösung gebracht. Ein Gespräch mit Microsoft-Support hat insoweit Hilfe gebracht, indem der Mitarbeiter die Ursache eindeutig fetsgestellt hat. Es handelt sich hier um einen Fehler in der Registry.
Und zwar übernimmt Acronis nicht den alten Zeitstempel für Windossystem sondern erstellt einen neuen Zeitstempel. Dieser ist aber im nachhinein kaum noch zu ändern, d.h. man muß wahrscheinlich schon bei den Einstellungen zum Klonen die entsprechenden Optionen wählen, wenn denn das überhaupt so möglich ist.
Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht und kennt evt. die richtigen Einstellungen dazu.
Gruß Frank