ATI 2014. Image Datei unter W10 nur 50GB
Hallo,
ich nutze ATI 2014 seit Jahren ohne Probleme.
Nach Upgrade des Rechners auf W10 zum Jahreswechsel läuft das Programm nicht mehr rund.
Backups werden abgebrochen, wenn die Dateigröße der .tib Datei and die 50GB herankommt.
Dachte erst, es liegt am NAS. Der Fehler tritt aber auch auf, wenn ich auf eine interne Platte sichere.
Leider wird die 2014 Version von Acronis Support anscheinend nicht mehr unterstützt. Es lässt sich auch kein Ticket aufmachen.
Ist die 2014 Version unter W10 tatsächlich nicht mehr lauffähig oder könnte das Problem mit der Lizensierung zusammenhängen? Es gibt ja anscheinend für Trial Versionen z.T. Beshränkungen bei der Größe der Images.
Viele Grüße
Lothar


- Log in to post comments

Hallo,
Danke für die Info.
Habe alle Punkte ausprobiert, leider ohne Erfolg.
ATI bricht nach 47 GB ab und startet ein neues Image (Die Dateigröße ist nicht immer identisch, aber immer kanpp 50GB). S. Anlage.
chkdsk und scannnow laufen problemlos durch.
Nach den häufigen negativen Berichten über neue ATI Versionen werde ich mir wohl eine neue Backup Strategie überlegen. Habe gerade mal DriveImage installiert. Bietet aber wohl kein differentielles Backup...
Gruß
Lothar
Attachment | Size |
---|---|
528384-178999.jpg | 90.79 KB |
- Log in to post comments

Ich würde versuchen, den Weg zum NAS mit "\\IP Adresse\Freigabename" anzugeben.
Es ist immer gut verschiedene Produkte zu testen und sich dann für das Beste zu entscheiden, was zur verwendeten Hardware am besten passt.
- Log in to post comments

Hatte das Backup von gestern noch weiterlaufen lassen (In der Meldung "Schreibfehler" auf "Wiederholen" geklickt).
Es wurde dann noch ein Image mit knapp 50GB und danach eines mit 480GB erstellt. Die drei Images bilden ein gültiges Backup der Festplatte auf dem NAS. S. 528459-179010.jpg
Habe dann ein Backup der gleichen Festplatte auf einer freien internen Festplatte gestartet. Schreibfehler nach 450GB (528459-179007.jpg) und dann wurde eine 2. Datei erstellt. Leider Fehler beim Validieren (528459-179004.jpg).
Es liegt also nicht am NAS.
Attachment | Size |
---|---|
528459-179004.jpg | 116.49 KB |
528459-179007.jpg | 98.77 KB |
528459-179010.jpg | 108.5 KB |
- Log in to post comments

Man könnte den Acronis VSS Doctor noch probieren:
https://www.acronis.com/en-us/personal/vss-diagnostic-free-tool/how-to-…
Gibt es auffällige Fehlermeldungen in der Windows Ereignisanzeige?
ATI 2014 wurde für Windows 8 / 8.1 entworfen, es "kann" auch mit Windows 10 funktionieren, muss aber nicht.
- Log in to post comments

Es gibt jede Menge Ereignisse im Windows. Kann das allerdings nicht dem Backup zuordnen. Mit der Windows Protokollierung scheint etwas nicht zu stimmen, da sind häufige Fehler.
Im Zusammenhang mit dem letzten ATI Backup gibt es keine auffälligen Meldungen. Ich stecke allerdings in den Tiefen von Windows auch nicht so tief drin, dass ich die Meldungen interpretieren könnte.
Ähnlich ist es mit dem VSS Doktor. Zu der Platte, von der ich das Backup erstellt hatte, gibt es keine Meldungen.
Lasse gerade parallel ein Backup mit Drive Image erstellen. Hat schon fast 1 TB fehlerfrei geschrieben. Braucht aber drei Tage für das Backup. Werde wohl noch andere Programme ausprobieren.
- Log in to post comments